Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tip zu Bartagamen / Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tip zu Bartagamen / Beleuchtung

    halli hallo,

    ich suche mal ein bischen Rat bei euch allen.

    Wir haben ein Holzbecken in der Größe von 70x70x110. Darin sitzt eine fast ausgewachsene Bartagame.

    Bis jetzt hatten wir einen Wärmespot links aussen und zwei UV-Sparlampen (keine Röhren).
    Die Wärme war bis jetzt immer ausreichend.

    Nun ist eine UV-Lampe kaputt gegangen und wir haben schon viel über neue Lampen (HQL, HQI usw) gehört.
    Sind solche Lampen denn für uns sinnvoll oder reicht eine ganz normale UV-Lampe wie vorher aus.
    Reicht denn die Helligkeit ? Darüber haben wir auch viel gelesen das man da auf irgendwelche Farben achten soll ???
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 28.08.2006, 09:13.

  • #2
    Hallo!

    Das Terrarium ist VIEL zu klein...

    Nur mal so,
    Fabe

    Kommentar


    • #3
      Ach ja, HQI, (HQL), T5 und die UltraVitaLux machen durchaus allgemein anerkannt Sinn!

      mfG
      Fabe

      Kommentar


      • #4
        Also die Länge ist 110 und Höhe und Breite sind 70. Ist das wirklich nicht ausreichend ????

        Und wie ist das mit den Lampen. Was sollten wir denn anstelle der einen UV-Lampe reinmachen ???
        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 28.08.2006, 09:14.

        Kommentar


        • #5
          Die MINDESTgröße für eine Bartagame ist 150x80x80. Die Beleuchtung dafür sollte, wie gesagt, aus HQI, T5, Spots und einer Vitalux bestehen.

          BB,
          Tanja

          Kommentar


          • #6
            Das Terrarium ist nicht ausreichend . Die Mindestmaße für eine Bartagame mit 20cm KRL ist : 100x80x60 und für eine mit 25cm KRL 125x100x75 .
            Und bei einem Terrarium mit 150x80x80 kann man schon zwei bis drei Tiere halten .

            Kommentar


            • #7
              Das ist Schwachsinn!!!

              1,5m*0,8m=1,2m^

              1,0m*1,25m=1,25m^

              ....

              trotzdem würde ich für das kleinere Becken(also1.5m) sprechen, da es die längere Laufstrecke bietet....

              mfG
              Fabe
              Zuletzt geändert von Da Fabe; 28.08.2006, 10:50.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Cayenn
                Das Terrarium ist nicht ausreichend . Die Mindestmaße für eine Bartagame mit 20cm KRL ist : 100x80x60 und für eine mit 25cm KRL 125x100x75 .
                Und bei einem Terrarium mit 150x80x80 kann man schon zwei bis drei Tiere halten .
                Mit dem Rechnen hast du´s wohl nicht so

                BB,
                Tanja

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Ich schliesse mich mal kurz der Frage an.
                  Baue gerade ein Grösseres Terrarium auf mit der Grösse 1,90 * 0,60 * 1,30.

                  Was wäre hierfür eine Optimale Beleuchtung?
                  Momentan nutze ich in meinem Alten Terrarium einen 150 Watt HQI Strahler.
                  Reicht dieser für das Grössere aus? oder sollte man besser mit 2 70er verteilen?
                  Oder am allerbesten doch 2 150er einsetzen?

                  (T5 Röhren, Spots und Vitalux sind klar, es geht mir hier um die Grundausleuchte mit den HQI Brennern)

                  Was würdet ihr da empfehlen?

                  Vielen Dank

                  Kommentar


                  • #10
                    Denke ein zusätzlicher 70W HQI wird reichen bei der Grundbeleuchtung .
                    Deborah

                    Kommentar


                    • #11
                      Ein zweiter wird aber auch nicht schaden bei der Höhe!

                      Könntest du denn noch ein bisschen in die Tiefe gehen? 60 cm sind schon arg wenig...

                      Gruß Manu

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo

                        In die Tiefe wird leider schwierig werden...
                        Ich konnte in die Länge gehen, daher die 1,90...
                        Die 60cm sind voll Nutzbar, sind also nicht durch Belüftung (die ist seitlich), oder durch die Rückwand (die ist im unteren Berreich dünn gewählt) einegschränkt.
                        Die komplette Rückwand und Seitenwand wird Strukturiert... also eigentlich genug Bewegungsmöglichkeiten.

                        Oder denkt ihre die grösse ist nicht so optimal angelegt?
                        Ich dachte mir, das es geschickter ist, es Länger zu gestalten, da kann er auch mal gradaus rennen, ohne gleich anzuecken...

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja, dafür kann er sich später mal kaum umdrehen ohne anzuecken... Die Länge ist ja sehr schön, aber durch die Tiefe geht ordentlich Grundfläche verloren.

                          190x80 = 1,52m²
                          190x60 = 1,14 m²

                          Also eigentlich leider nicht mal das Mindestmaß für 1 bis 2 Tiere...

                          Gruß Manu

                          Kommentar


                          • #14
                            hmm das stimmt natürlich..
                            dann werd ich mal schauen es auf 70 - 75 cm zu verlängern...
                            vieloen dank für die tips

                            Kommentar


                            • #15
                              Das wäre natürlich super

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X