Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbrennt Holz im Backofen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verbrennt Holz im Backofen?

    Hallo alle mit einander.


    Bei derletzten Kot untersuchung wurden Wurmeier festgestellt.
    Nun bekommen meine 2 Bartargammen eine Wurmkuhr verpasst.
    Meine Tierärztin hat gesagt das ich den ganzen Sand raus machen soll und die Tiere nun auf Zeitungspapier setzten soll. Die Hols Äste und Korckhölen soll ich auf 120 Grad im Backofen backen damit dort die Eier absterben.
    Alles andere aus Stein oder Kunststoff kann ich desinfezieren.
    Meine Frage:
    Gibt es da nicht noch eine andere Möglichkeit?
    Verbrennt das Holz nicht im Backofen?
    Hat da jemand noch eine andere Möglichkeit?
    Ein Ausweich Terrarium hab ich leider nicht.

  • #2
    Nein, Verbrennen tut es nicht, Es richt halt etwas Komisch, warscheinlich nach verbrannten Eiern Gruss, JarADA

    Kommentar


    • #3
      Danke JarADA !

      Ich trau mich es blos nicht rein tu stellen .
      Gibt es denn nicht noch andere alternativen?

      Kommentar


      • #4
        Ja, die Tiefkühltruhe, aber da kannste nicht 100% sicher sein, das auch alles ungeziefer uin den Stöcken zugrunde geht... Gruss, JaRaDa

        Kommentar


        • #5
          Meine Tiefkühltruhe ist leider zu klein

          Kommentar


          • #6
            Dann wirste wohl den Backofen nehmen müssen

            Kommentar


            • #7
              Ich bin mir nicht so ganz sicher. Nicht das dann die Küche brennt. Bist du Dir auch 100 % sicher das das klappt? Hastschon selbst Erfahrung?

              Kommentar


              • #8
                Ich habs schon n paarmal gemacht, und das Haus steht noch... Und wenns schief geht, verklagst du einfach die Tierärztin . Ne, jetz ma im ernst, das ist eine ganz normale Methode, Stöcke zu desinfizieren, und nach meiner Meinung auch die effectivste und einfachste... Gruss, JaRaDa

                Kommentar


                • #9
                  auch Kork?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, auch Kork.

                    Kommentar


                    • #11
                      okay ich heitz jetzt denn Backofen vor. 120 Grad langen doch?
                      Nochmals vielen viel Dank.
                      Wenns brennt bist du schuld

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallihallo,
                        wenn ich mich nicht irre liegt der Flammpunkt von Holz so bei ca. 250° C,
                        so long,
                        Peter
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #13
                          100°C reichen völlig...

                          Massivholz hat eine Zündtemperatur von etwa 300°C. Da kann also nix anfangen zu brennen.

                          Das stinkt nur ordentlich..

                          [Edit] Aha, der flinke Peter...

                          Kommentar


                          • #14
                            Meine Tierärztin riet bei Oxyuren zu 30 bis 45 Minuten bei 150°C.

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Magicmaus
                              Meine Tierärztin riet bei Oxyuren zu 30 bis 45 Minuten bei 150°C.
                              Kann man machen, sicher ist sicher...

                              Obwohl Fadenwurmeier sehr hart im nehmen sind überleben sie auch keine 80°C über einige Minuten.
                              Wichtig ist das man die Temperatur auch "an das Ei" bringt, was z.B. bei Dampfreinigern und Co. oftmals nicht der Fall ist obwohl die Temperatur dieser Geräte theoretisch ausreicht.

                              Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X