Hallo,
ich fange mal von vorne an: Ich hatte zwei Zwergbartagamen von einer Verwandten übernommen (sie hatte die Tiere selbst von einer Freundin übernehmen müssen....
). Eine von beiden, die Größere, hatte schon damals etwas schlechter gefressen und sich immer alles vor der Nase wegschnappen lassen. Nach dem Winterschlaf letztes Jahr entpuppten sich beide als Männchen, also: Trennung. Ein Tier wollte ich behalten, das andere verkaufen. Leider fand sich kein Interessent für das eine Männchen und ich behielt es notgedrungen. Das Männchen, welches eh gut gefressen hatte, habe ich mittlerweile in einem 150x60x60 Terrarium untergebracht, es geht dem Tier super, ist parasitenfrei, frisst und ist sehr(!) aktiv.
Der andere ist immernoch in dem kleinen Terrarium von 80x40x40, kein schöner Anblick, aber ich kann nichts tun, habe kein zweites großes Terrarium ...
Jetzt frisst er schon seit einer Woche nicht mehr, der Tierarzt hat auch keine Anzeichen auf eine bakterielle Infektion gefunden. Kotprobe gestaltet sich schwierig, da er nicht wirklich frisst und der Kot zu schnell eintrocknet (bin nicht den ganzen Tag zu Hause...). Habe ihn quasi schon etwas "zwangsernährt", also mit einer Plastikspritze das Maul auf, Grille, Zophobas oder was auch immer rein und dann hat ers öfter auch genommen. Er sträubt sich aber auch meistens dagegen und macht das Maul unter keinen Umständen auf.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich, was ich tun kann oder was er hat??? Vitalux, Beleuchtung und so weiter ist klar, da brauche ich keine Hilfe.
Bitte um antworten
Gruß,
Nils
ich fange mal von vorne an: Ich hatte zwei Zwergbartagamen von einer Verwandten übernommen (sie hatte die Tiere selbst von einer Freundin übernehmen müssen....

Der andere ist immernoch in dem kleinen Terrarium von 80x40x40, kein schöner Anblick, aber ich kann nichts tun, habe kein zweites großes Terrarium ...
Jetzt frisst er schon seit einer Woche nicht mehr, der Tierarzt hat auch keine Anzeichen auf eine bakterielle Infektion gefunden. Kotprobe gestaltet sich schwierig, da er nicht wirklich frisst und der Kot zu schnell eintrocknet (bin nicht den ganzen Tag zu Hause...). Habe ihn quasi schon etwas "zwangsernährt", also mit einer Plastikspritze das Maul auf, Grille, Zophobas oder was auch immer rein und dann hat ers öfter auch genommen. Er sträubt sich aber auch meistens dagegen und macht das Maul unter keinen Umständen auf.
Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich, was ich tun kann oder was er hat??? Vitalux, Beleuchtung und so weiter ist klar, da brauche ich keine Hilfe.
Bitte um antworten
Gruß,
Nils
Kommentar