Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame zu fett????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame zu fett????

    Hab direkt noch ne Frage: Ich besitze ein sehr, sehr liebes Bartagamenweibchen und mache mir etwas Gedanken um ihren dicken Bauch. Trächtig ist sie nicht, aber trotzdem fast so breit wie lang (die Länge ohne Schwanz gerechnet).
    An der Ernährung kann es nicht liegen, da ich mich genauestens darüber informiert habe und ich die Ernährung seit zwei Jahren (so lang hab ich sie schon) nicht umgestellt habe. (Aber trotzdem nach wie vor Abwechslungsreich.)
    Sie ist aber nach wie vor aktiv und ihr geht es sehr gut.
    Freue mich auf Ideen und Ratschläge
    LG
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.09.2006, 21:06.

  • #2
    Hallo Leon,

    ob die Agame evtl. Übergewichtig ist, lässt sich hier vieleicht besser klären, wenn Du ein Foto von deinem Tier nachreichen würdest.

    Alternativ ginge sicher auch die Angabe von Alter/Größe/Gewicht um von den Mitgliedern hier eine aussagekräftige Antwort zu bekommen...

    MfG

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Oder beides...

      So breit wie lang hört sich jedenfalls extrem an

      Was und wieviel fütterst du?

      Kommentar


      • #4
        Die bekommen täglich etwas Salat, ab und an Mäuse, Heuschrecken, Heimchen und ganz selten mal Mehlwürmer. Die ist erst seit dem sie tragend war so breit geworden.

        Kommentar


        • #5
          Wie oft Mäuse??? Und wie groß und schwer sind sie denn nun? Wie VIEL fütterst du wie OFT?

          Kommentar


          • #6
            Meine Bartagame wiegt 314,69 Gramm und ist 38 cm groß. Mäuse ein bis zwei Mal alle zwei Wochen. Die Mäuse sind mittelgroß.

            Kommentar


            • #7
              Das ist viel zu viel! Mäuse sind extrem fetthaltig!

              Und jetzt bitte nochmal ganz genau: Was bekommen sie an Grünzeug und wie oft? Wie viele Insekten verfütterst du sonst noch und wie viele pro Fütterung? Wie siehts mit Fastentagen aus?

              Kommentar


              • #8
                An Grünzeug Tomaten und Salat jeden Tag. Nach ca 7 Tagen zwei Fastentage.
                Heuschrecken ca alle zwei Wochen.
                Das Problem ist, dass ich das mit den Mäusen nicht besser weiß. Der von dem ich die Bartagamen hab hat seiner an einem Tag 5 Mäuse gegeben. Da mir das viel zu viel erschien, hab ich es so gemacht wie ich beschrieben habe.
                Bin über jede Hilfe dankbar, will ja nur das Beste für meine Tiere.
                Ist das mit dem Gewicht denn in ordnung?
                LG

                Kommentar


                • #9
                  Naja, wäre mir bei der Größe etwas viel...

                  Lass die Mäuse ganz weg bitte. Ebenso die Würmer. Lebendfutter nur mehr 1x die Woche ein paar Stück. Ein bis zwei Fastentage die Woche.

                  Bitte mehr Abwechslung im Grünzeugbereich, siehe festgepinnte Liste im Forum.

                  Und ich würde mal eine Blutuntersuchung machen lassen, um Organverfettung auszuschließen..oder eben zu erkennen. 5 Mäuse pro Tag..das ist ja Mord...

                  Kommentar


                  • #10
                    Das fünf Mäuse am Tag zu viel sind dachte ich mir auch.
                    Was mich nur wundert ist, dass meine anderen Bartagamen genau das selbe zu fressen bekommen, aber bei denen ist mir nix aufgefallen.
                    Wie viel Geld kann ich denn für die Blutuntersuchung etwa rechnen?
                    Vielen Dank übrigens für deine Ratschläge, werde die auf jeden Fall beherzigen.
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!
                      Schlagt mich wenn es falsch ist aber ich würd mal für eine Blutuntersuchung beim Tierarzt schätzen: ca. 20€? Ich hab die Preise leider nicht fest im Kopf ^^
                      Gruß,
                      André

                      Kommentar


                      • #12
                        40....

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          in der Reptilienklinik München kostet die Blutentnahme 5 Euro, die Untersuchung 8 Euro.

                          Falls nicht in den letzten 6 Monaten geschehen, würde ich auch gleich den Kot untersuchen lassen. Kostet je nach Tierarzt zwischen 5 und 15 Euro, wenn er selbst untersucht.

                          Gruß Manu

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Da Fabe
                            40....
                            Wo das denn?? Das ist ja Wucher...

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke für die Infos. Jetzt weiß ich in etwa wieviel ich mit zum Tierarzt nehmen muß.
                              Kot untersuchen auf jeden Fall. Besser ist besser.
                              Habt ihr eigentlich ne Idee wo man Heimchen und Heuschrecken her bekommt?
                              Hab mir ltztes Mal welche schicken lassen und davon waren über die Hälfte tot und dafür waren die meiner Meinung nach zu teuer.
                              Unser Zooladen hier bekommt nur jeden Dienstag (wenn überhaupt) und dann so wenig, dass die direkt wieder weg sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X