Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
na und mir wurde eben gesagt , dass dies Hefepilze wären ( die die Wiesenheuschrecken durch zu nasses Grünfutter bekommen können) und man es an den Heuschrecken auch sehen könnte. da sie dann einen roten Bauch oder Hinterteil hätten. Nur wie seh ich das bei den braunen Heuschrecken, die grünen mit rotem Bauch habe ich ja gar nicht mehr gefagen....
diese Hefepilze anscheinend dann bei der Bartagame den roten Kot auslösen und die Darmflora angreifen würden...wegen dem war ich ja so verunsichtert...aber wie gesagt ich teste das nun.....
Hallo,
Wow fressen eure Tiere viel nun meine Zwergbartagamen 6 Wochen alt fressen maximal 3-4 Heimchen dann am nächsten Tag nur noch 1-2Heimchen und dann gar keins mehr und dann wieder 3-4 Heimchen und somit geht der Zyklus von vorne wieder los ist das normal???
Zuletzt geändert von nightmare; 05.10.2006, 11:07.
KOmisch, ich habe auf Nightmares Beitrag geantworte, meine Antwort erschien aber vorher
BB,
Tanja
Aha also galt die Antwort mir. Ach das deine Antwort vorher erschienen ist weil mein Beitrag gelöscht wurde wegen Groß und Kleinschreibung.
Nun aber zum Beitrag ja Kotprobe abgegeben , warte aber noch auf das Ergebnis. Ich muss dazu sagen Sie fressen auch noch ab und zu Grünzeug.
Sind das anzeichen dafür das Sie was haben? V
Danke für die Erklärung, das hat mich schon etwas verwirrt Weniger Fressen kann ein Anzeichen für Parasiten sein, muss aber nicht. Wenn das Ergebnis in Ordnung ist, passt auch die Futtermenge, dann wollen sie einfach nicht mehr. Aber zur Beruhigung: Wenn der Befall recht schlimm wäre, würden sie in der Regel gar nicht mehr fressen.
Aber zur Beruhigung: Wenn der Befall recht schlimm wäre, würden sie in der Regel gar nicht mehr fressen.
Da muss ich leider widersprechen. Mein Weibchen hat bis zuletzt wunderbar gefressen. Am letzten Morgen noch Grünzeug und Lebendfutter, abends lag sie tot ihm Terrarium.
Todesursache u.a. hochgradiger Befall von Flagellaten, Oxyuren und Hexamiten. Bis zum Schluss hat sie es sich nicht anmerken lassen
Kommentar