Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss man Bartagamen Mäuse geben???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muss man Bartagamen Mäuse geben???

    Ich füttere meine Bartagamen mit grillen, Salad, Gemüseund Obst.Muss ich dann wirklich noch mit Mäuse füttern

  • #2
    Mäuse haben ein sehr günstiges Nährstoffverhältnis, also ist ab und zu eine Maus gesund, muss aber nicht sein.

    BB,
    Tanja

    Kommentar


    • #3
      Wie wird so eine Maus eigentlich verfüttert? Lebend oder tot.
      Babymaus oder wie gross bei einer ausgewachsenen Bartagame?

      Kommentar


      • #4
        Meine Kleinen nehmen kein Frostfutter, die fressen die Babymäuse (in meinem Fall Babyzwerghamster) nur lebend. Grundsätzlich ist das Frostfutter aber auch in Ordnung.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Ich halte eher nichts von Frostfutter ich füttere lebend und frisch(frisches Gemüse und Grünzeug)
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.10.2006, 17:26.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Spailer
            Ich halte eher nichts von frostfutter )
            Warum?

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Re: Muss man Bartagamen Mäuse geben???

              Also Grundsätzlich muß man keine Mäuse Füttern obwohl das Nährstoffverhältniss für Bartagamen nicht schlecht ist. Eine Maus enthältauf 100gr. ca 20 gr. Eiweiß unter 10 gr. Fett und ein Kalcium Phosphor Verhältniss von 1,4 zu 1,0. Trotzdem sollte man Mäuse nur in Ausnahmefällen wie zum Beispiel bei trächtigen Bartis Füttern oder nach überstandener Krankheit bzw. Abmagerung, und dan auch nur max. eine pro Woche. Normale Gesunde Tiere werden durch Maüse relativ schnell Fett.
              Zum Thema lebend oder gefroren muß man eigentlich nur in unser Tierschutzgesetz schauen das das lebend Verfüttern von Säugetieren verbietet.
              Ich versuche ganz auf die Mäusefütterung zu verzichten außer in den genannten Fällen.

              Gruß Friedelhttp://www.Friedels-Colordragonzucht.de
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.10.2006, 17:28.

              Kommentar


              • #8
                Ich würde aufgrund des Fettgehalts komplett auf Mäuse verzichten.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  @Merlin: Michel, Harry und Sally sehen aus, als würden die Vorfahren von Fire&Ice Dragons kommen, weißt du was davon? Vergleich sie mal mit meiner Pixie. Vor allem der Körperbau wirkt ähnlich, find ich.

                  @Manu: Meine trächtigen Weibchen haben öfter mal einen Hamster bekommen und haben alle noch eine schlanke Linie

                  BB,
                  Tanja

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ganz ehrlich wenn ich meine Bartagame füttere dann überlege ich mir was das Tier am nächsten Tag bekommt.

                    Also auf Deutsch ich habe die Erfahrung gemacht das Bartagamen eintöniges Futter bald nicht mehr so aktiv aufnehmen... also fütter ich unterschiedliches

                    Im Sommer ab und an Grashüpfer ausm Garten sowie Schnecken und Spinnen...

                    Weizenkeimlinge,Löwenzahn, Klee usw.

                    Was ich meine ist das meine Agamen deutlich Aktiver werden wenn ich anderes Füttere weil das mal was neues ist.

                    Maus habe ich auch schon gefüttert meine 38,9 cm grosse Agame nahm eine kleine Behaarte Maus zu sich ohne Probs aber wegen dem Fett gehalt würde ich sagen das du dann das füttern für 3-5 Tage einstellst.

                    Also gutes Schaffen und sorg mal für Abwechslung glaub mir das bringts...


                    Bis dann Chris

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X