Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen beissen sich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Aber wenn sich jemand zwei Bartagamen kauft, tut er das meist bei ein und demselben Züchter.
    Unterschiedliche Kopfform sagt gar nix aus.
    Wei groß sind die Tiere, wie gefärbt? Wie die Kopfstacheln angeordnet? Wieviele Reihen Seitenstacheln?
    Zwei gute Fotos werden beide als vitticeps identifizieren, da wett ich drauf.
    Die üblichen Bücher, die jeder Bartagamenhalter haben sollte, geben im übrigen eindeutige Hilfen zur Artidentifizierung.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Zitat von Tanja753
      Darf ich das verlinken? Sonst lösch es einfach wieder, die kommen unter anderem von hier: www.reptec.at Von dort aus werden sie auch immer auf der Exotica verkauft, also kommt jeder an die ran.

      BB,
      Tanja

      Die sind mir nicht einmal aufgefallen vor lauter Leuten!
      Ich schätz mal, dass sie teurer sind, oder?

      Schöne Grüße

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Jacky83
        Jetzt haben wir beobachten können das unser Männchen in der Nasen und Mundgegend Bissstellen vom Weibchen hat, wie das alles passiert ist ob beim Fressen oder anders konnten wir nicht sehen.

        Kann es sein das sich die beiden trotz dass es Männlein und Weiblein sind beissen?!
        Liegt es evtl. daran das sie aus einer anderen Gattung sind?!
        In Büchern konnten wir bisher nicht so viel erfahren, deshalb hoffe ich das uns hier vielleicht geholfen wird.

        Danke schonmal und Gruß
        Jacky

        Hallo Jacky!

        Ja, es kann sein, dass sich auch Männchen und Weibchen gegenseitig beissen. Gerade Bissspuren am Maul deuten eindeutig auf Streit ums Futter (Futterneid) hin, was bei Bartagamen eigentlich die Regel ist. Würde dir empfehlen die beiden zukünftig, vor allem während der Fütterungen, gut zu beobachten. Auch zwei Futterstellen für Grünzeug im Terrarium könnten ein wenig Abhilfe schaffen.
        Schließe mich weiter den vorigen Antworten an und nehme mal an, dass es keine P.mitchelli ist. Du schreibst du würdest das Weibchen anhand der Kopfform als eine P.mitchelli identifizieren. Die meisten Weibchen von P.vitticeps haben eine andere Kopfform wie die Männchen, sie sind meist deutlich schmaler "gebaut" und auch die Stacheln sind nicht so groß ausgebildet. Auf welche "Bestimmungsfotos" (ich nehme mal an, du hast sie aufgrund von Fotos identifizieren wollen) beziehst du dich denn?
        Desweiteren denke ich auch nicht, dass es sich um zwei Männchen handelt, da gäbe es wohl andere Verletzungen als "nur" eine Schramme an der "Schnute". Und bei 2,5 jährigen Tieren dürfte die Geschlechtsbestimmung auch für einen Anfänger nicht so schwer sein.
        So, das war`s von mir:
        LG, Simone

        Kommentar

        Lädt...
        X