Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Weibchen apatisch!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Weibchen apatisch!

    Hallo,
    ich habe schon die SuFu benutzt, bin aber nicht komplett informiert, darum hoffe ich auf fachkundige Hilfe, ohne in der Luft zerrissen zu werden....
    Unser Bartagamen-Weibchen ist knapp 5 Monate alt und im Gegensatz zu ihrem Lebenspartner nur langsam gewachsen. Da sie aber immer gut, wenn auch weniger als er gefressen hat, haben wir uns erstmal keine Sorgen gemacht. Aber heute morgen saß sie erst in der "Sonne", wie immer, hat sich dann aber in ihre Höhle verkrochen, in der sie sonst immer schläft, nur in den letzten beiden Nächten nicht, die hat sie an der Scheibe stehend verbracht (aber mit Augen zu). In der Höhle hat sie den ganzen Vormittag gesessen, man hat sie kaum gesehen und als ich sie mal herausnehmen wollte, war sie ganz kalt (klar, ohne "Sonne") und apatisch. Meine Frage ist jetzt, ob das schon die selbsteingeläutete Winterruhe ist (ich dachte, daß sie dafür noch zu jung sind und das Männchen zeigt auch kein verändertes Verhalten)? Wenn wir eine Kotprobe bei Exomed einschicken, müssen wir dann auf alle Parasiten untersuchen lassen oder nur auf eine Sorte (bin keine Biologin, da stehen halt verschiedene Arten (ekto, endo, wasweißich))?
    DAnke für Eure Hilfe!
    Inken

  • #2
    Ach, ja, Haltungsparameter: Terrarium ist groß genug, Beleuchtung UV-Röhre, Basking Spots (wärmster Punkt: 50° C, Rest des Terrariums: von 35-25° C), Vitalux. Also eigentlich ok, denn das Verhalten ist neu...

    Kommentar


    • #3
      Hallo inken!
      Hm....nicht alle Tiere leiten ihre Winterruhe selbst ein bzw. zur gleichen Zeit.
      Könnte also sein das sich dein Tier auf die Winterruhe einstellen möchte.
      Lass bitte auf jeden Fall eine Kot-Untersuchung durchführen
      (auf Endoparasiten). Auch aus dem Grund, falls keine Hibernation ansteht und das Tier sich aus einem anderen Grund dementsprechend verhält.
      Jungtiere können ab einem Alter von ca. 3 Monaten überwintert werden.
      Hat das Tier sein Verhalten auch in Bezug auf Nahrung geändert, oder ist
      dir dieses Verhalten nur Heute komisch vorgekommen? Können auch mal
      einen "schlechten Tag" haben.
      Beste Grüße......

      Kommentar


      • #4
        ISt das Terrarium immer noch das 80x40x60 große? Die Beleuchtung ist auch nicht ausreichend.

        Jetzt heißt es Ergebnis der Kotprobe abwarten, wenn da alles passt, ist es wohl die Winterruhe.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Ok, danke erstmal, dann werden wir mal die Häufchen untersuchen lassen, mal gucken, ob der Tierarzt das macht, ansonsten schicken wir die ein. Ja, das Terrarium ist immer noch das gleiche, der Bau hat sich etwas verzögert, dort ist dann aber die Beleiuchtung auch wie hier mehrfach empfohlen (Hqi, etc.) aber spätestens in zwei Wochen startet der Umzug....Noch können die beiden sich auch gut bewegen, aber bald noch besser
          Sie hat sich im Laufe des Tages wieder gezeigt, hat zwar nur eine Grille gefressen, aber ich biete ihr gleich nochmal was an, mal gucken, ob die besser schmeckt....
          Danke für die Hilfe (und nicht schimpfen wegen des kleinen Terrariums, wir wissen, daß das nicht geht )
          Inken

          Kommentar


          • #6
            Zitat von inken
            aber spätestens in zwei Wochen startet der Umzug
            Hört sich gut an !

            Eine weitere Möglichkeit sit natürlich, dass es sich um zwei Männchen ahndelt und der Kleinere der beiden unterdrückt wird.

            BB,
            Tanja

            Kommentar

            Lädt...
            X