Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Medikamente

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ich hab´s geahnt...

    Hallo Peter, hallo Sandra :-)

    Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion für oder wider Tierärzte auslösen oder auch niemanden abraten mit seinem Gecko dorthin zu gehen.....ich hab nur aus MEINEN Erfahrungen mit Tierärzten gesprochen und die sind eben so, dass die meisten TÄ im Umgang mit Reptilien sehr ungeschickt bzw auch unwissend sind!
    Meine Geckos wurden schier erwürgt von der Ärztin, aus Angst sie könnten beißen und in der Tierklinik war die Wunde als ich mein Tier abholte auch nach 5 Tagen noch feucht ..."das wird schon".
    Der Kostenvoranschlag war "ca. 150.-Euro", der Endpreis fast doppelt so viel und auch wenn es jetzt sehr hart klingen mag, aber wenn ich bedenke, was der Gecko alles mitmachen musste und dass 300.- sehr viel Geld für mich sind, dann würde ich nächstes Mal anders entscheiden (zumal ich über 15 Geckos habe/hatte).
    Und was die Dosierung der Mittel angeht musste der TA auch erst mal nachlesen (was ich auch selber kann) bzw ICH musste ihr sagen, dass es das Baycox für Schweine sein muss, statt des von ihr vorgeschlagenen für Geflügel, was zum Tod der Tiere führen kann.
    Und ich denke, dass jeder, der sich hier im Forum bewegt und seine Tiere schon mal gegen Kokzidien und Oxyuren behandelt hat, soviel Wissen sich anlesen kann und sicherlich soviel Verantwortung hat, dass er das schafft.
    Mal von dem Stress und Viren abgesehen, denen ich meine Tiere aussetze, wenn ich in die TA-Praxis gehe!
    Aber egal, ich habe es schon befürchtet und will hier keinem abraten zum TA zu gehen!
    Meine Kernaussage sollte nur sein, dass es sicherlich nicht schadet, wenn man das ein oder andere Mittelchen im Hause hat und dass es evtl. eine gute Idee wäre, wenn man eine Interessens-Gruppe hätte zum kaufen!

    Weiterhin viel Spaß
    wünscht
    body

    Kommentar


    • #17
      Sicher behandel ich meine Parasitenfälle selbst, aber NUR mit Mitteln die vom TA kommen und dort aufs Körpergewicht abgestimmt wurden. Deswegen komme ich nicht jedes mal mit den Tieren zum TA, denn wenn der TA die Tiere schonmal gesehen hat weiß er um was es geht und es reicht das Gewicht. Ausnahme: Die Tiere sind zusehends krank, da muss der TA ein Auge drauf haben.

      Ich halte auch 15 Tiere (bis vor kurzem 17 - nächstes Jahr werdens mehr wenn das Geld reicht - die Sucht eben) und bis jetzt gab es nur vereinzelt richtig große und teure Probleme. Für solche Fälle muss halt ein Polster vorhanden sein.

      Wenn ein TA ein Tier erwürgt muss schon ziemlich was falsch gelaufen sein - wohl schon bei der Auswahl des Arztes. Wenn mir einer unterkommt der nicht weiß wie er einen bissigen Uroplaten halten muss, dann geh ich aus der Praxis bevor er das Tier behandeln kann.

      Kommentar


      • #18
        ....das habe ich gemeint....

        Widerspreche ich Dir gar nicht!

        Aber selbst dieses finanzielle Polster muss für mich in einer Relation stehen....so hart das klingen mag!
        Für einen Hund beispielsweise würde ich es weit höher ansetzen als für einen von 15 Nominat-Geckos ... und 300 Euro ist für mich da weit drüber...

        Bei größeren Sachen würde ich auch zum TA gehen, aber wohin denn? Ist für mich Tierklinik in München z.B.

        Und jetzt wieder zu meinem ursprünglichen Punkt mit der "Kauf-Gemeinschaft":
        Hab eben beim TA angerufen, weil Tanja doch meinte, dann hat man gleich nur die benötigte Menge......na von wegen!

        Man müsste das Tier schon sehen (sprich kostenspielig untersuchen!), zur Not (dank dem Wahnsinnsbefund "reichlich Kokzidien usw") auch so....allerdings wird das Mittel eh nur verschrieben, weil sie weder Baycox noch Molevac da haben, sprich ich muss ohnehin 100ml Baycox und 25ml Molevac für zusammen 55 Euro kaufen!

        Benötigen würde ich für meine beiden Bartis nur ungefähr 0,4 ml B. und 0,3 ml M., runtergerechnet also nur für knapp 50 Cent!

        Ich denke mal, das hat nichts damit zu tun, dass mir meine Tiere das nicht wert sind, aber ich finde es eine sinnlose Verschwendung und Geldmacherei.

        10gr Korvimin beim TA (abgewogen aus der 200gr-Dose, die es für 11,90.- bei ebay gibt mit mhd 08/07) kosten 8 Euro;
        dann käme die komplette Dose beim TA also auf 160 Euro!!!!

        Klar hat er Nebenkosten etc., aber das kann nicht mein primäres Problem sein.
        Da finde ich es doch wirklich eine sinnvolle Idee sich zusammenzutun bzw. einige Mittel auch zu kaufen, wenn man sie günstig bekommt und sie ohnehin bald braucht!
        Oder schickt jemand seine Bartis beispielesweise in die Winterruhe ohne Oxyuren/Kokzidien-Behandlung (nach Kotprobe selbstverständlich, die aber wohl nie komplett frei ist....).

        Ich würde mich also freuen, wenn einige Interesse hätten z.B. Korvimin o.ä. gemeinsam zu kaufen! Korvimin würde ich z.B. 20gr locker für 5 Euro inkl. Versand schicken können ;-)

        LG
        body

        Kommentar

        Lädt...
        X