Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powersun

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Powersun

    Hallo Ihr Lieben,

    was haltet ihr von der Powersun UV 100 Watt für meine Bartagame. Ich habe vorerst (!) nur 55cm in der Höhe verfügbar - die Vitalux geht doch da nicht - oder?
    Ich will ja nicht, das sich die kleine Bartagame den "Pelz" verbrennt.

    Außerdem: 2x 54 W T5, 2 Spots und evtl. 2 Reptiglo 8.0 zusätzlich.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 09.11.2006, 15:15.

  • #2
    Hallo,

    da streiten sich die Geister. Manche sagen Ja, manche sagen Nein.

    Ich persönlich würde Testergebnissen zufolge den T-Rex Active UV Heat bevorzugen, hab aber als alter Vitalux-Benutzer keine persönliche Erfahrung mit Ganztagesstrahlern.

    gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Bei meinem neuen Terrarium (was gerade zur Probe läuft) hatte ich eine Powersun 100 Watt drin.
      Hat 10 min. gedauert da war sie platt. 50€ weg.
      In der Beschreibung stand was von mindest höhe 45cm hab´s ignoriert, Lampe war dann kaputt.
      Gibt es eine vergleichbare Lampe die ich verbauen kann?
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 11.11.2006, 20:11.

      Kommentar


      • #4
        Wenn schon eine Powersun, dann eine 160Watt. Bei mir hat sich die bewährt, aber ich benutze sie erst zwei Jahre und meine Tiere sind im Sommer immer im Freien.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Bislang haben bei mir die Powersun-Lampen max. 6 Monate gehalten.
          Muss aber dazu sagen, dass ich bis jetzt immer kostenlos Ersatz
          bekommen habe, aufgrund der kurzen Lebensdauer

          vg, Obi

          Kommentar


          • #6
            Habe meine Powersun 160W nur 2 Stunden täglich zur Mittagsstund laufen>sonst wird es doch krass heiss in meinem Terrarium (H90,L200,B80,aus USB>trotz reichlich Belüftungseinheiten!)Ansonsten läuft ein Mix aus Energiesparlampen(Weiss leider nicht mehr den Hersteller) mit 23 Watt und 10 Prozent UVB und natürlich die Vitalux(von Aussen).Die Powersun hab ich jetzt ein Jahr ungefair und sie hält super meiner Meinung nachDa würde mich es mal interresieren nach wieviel Stunden ungefair Ihr Eure Powersun auswechselt?
            Zuletzt geändert von alex75; 11.11.2006, 03:16.

            Kommentar


            • #7
              Energiesparlampen

              Wo ich gerade waws von Energiesparlampen lese... Diese neuen von Exoterra 10.0 (für Wüste) - was haltet ihr davon. - ich will nur irgendwie die Uv versorgung trotz der vorerst geringen Höhe gewährleisten. Irgendwelche Ideen?

              Kommentar


              • #8
                Ich denke für geringe Höhen sind die nicht verkehrt da die UV Strahlen bei den Lampen und Röhren doch im Gegensatz zur Vitalux oder Powersun eine geringe Reichweite haben <40,danach kommt nicht mehr viel UV an.Ausserdem haben die Energiesparlampen eine höhere Standzeit als Röhren(10.000 St)Somit rechnet sich das schon.Gruss Alex
                Zuletzt geändert von alex75; 11.11.2006, 08:32.

                Kommentar

                Lädt...
                X