Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unerklärliche Krankheit?!? Brauche Hilfe!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unerklärliche Krankheit?!? Brauche Hilfe!!!

    Hallo.

    Ich habe 2 ca. 4 Monate alte Bartagamen, die eigendlich fit und munter sind. Habe schon seit Jahren Terrarien Tiere wie Warane , Chamäleons, Bartagamen ( auch gezüchtet ), bin also kein Anfänger mehr.
    Jetzt legen meine Bartagamen allerdings ein Verhalten an den Tag, daß ich noch nie gesehen hab. Im einen Moment sind sie munter und Fressen, aber 2 minuten später bekommen sie eine Art "Epileptischen"- Anfall und fallen vom Ast. Liegen dann wie bewußtlos einfach nur da... Nach einigen Minuten könnte ich grad beobachten, flitzen sie wieder rum als wäre nichts gewesen... WAS KANN DAS SEIN???? Bin mit meinem Latein am Ende.
    Hoffe das mir jemand schnell rat geben kann, es sieht echt schlimm aus...
    Bin für jede Theorie dankbar.

    Danke und Gruß Denis
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 14.11.2006, 11:01.

  • #2
    Na, wenn hier mal kein Vitamin/Mineralstoffmangel vorherrscht.
    Du solltest schnellstens einen Tierarzt aufsuchen. Ferndiagnosen sind
    nicht gerade ideal.

    Gruß
    T m
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 14.11.2006, 11:01.

    Kommentar


    • #3
      Kann ich mir eigendlich nicht vorstellen... kriegen Vitamine, UV und Calcium, wundert mich nur, daß sie nach ein paar Minuten wieder fit sind.

      Gruß Denis
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.11.2006, 13:50.

      Kommentar


      • #4
        Sieht nach einer Vergiftungserscheinung aus .

        Pflanzen ? Farbe ? oder Organprobleme ( war bei unserem Hund so )

        Oder kaltes Futter ( denk ich aber bei dir nicht )

        Kommentar


        • #5
          An Vergiftung dachte ich auch schon, allerdings gibt es auch hierfür keine Quelle, da ich nur Sand, Äste einen Stein und künstliches Efeu fürs Auge drin hab. Innen ist das Terrarium unbehandelt ( Holz ).

          Kommentar


          • #6
            Vergiftungen gibts auch in Forum von Nahrungsmitteln. Wir hatten mal 4 Baby-Bartagamen verloren weil wir Nitratbelasteten Ruccola verfüttert haben - seitdem verfüttern wir keinen mehr (ich kann ja nicht reinschauen). Da waren die Tiere von einem auf den anderen Moment apathisch, schienen Erstickungsanfälle zu haben (Maul aufreißen, krampfartige Atmung), zeigten gelbe Schleimhäute und vermehrte Speichelbildung, krampften nochmal und starben. Das ging innerhalb von Minuten nach den ersten Symptomen.

            Bei dir hört sich das allerdings schon eher nach einer Mangelerscheinung an. Welches Präparat verwendest du, wie oft bestäubst du die Futtertiere und wieviel Futter bekommen deine Tiere.

            Der Tierarzt ist Pflicht, egal was wir jetzt hier an Gründen suchen!

            Kommentar


            • #7
              Die Syntome, die du beschreibst sind die selben wie bei mir, allerdings sterben meine nicht sondern die Krämpfe wiederholen sich. was mir komisch vorkommt ist, daß sie sobald ich das Terrarium öffne und sie rausnehmen will, um zu sehen ob sich äußere Veränderung ergeben haben, fangen sie an zu zittern und zu krampfen. einige zeit später scheint alles ok zu sein, sie fressen auch noch.
              sie bekommen "vita totaal" und zusätzlich sepia. da sie noch recht klein sind gibts 3-4 x die woche vitamine. Grünzeug fressen sie nur eher selten, was ja bei Jungtieren nicht unnormal ist. Feldsalat ging, an Rucola hatten sie beide kein Interesse.

              Gruß Denis

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                schon einen Termin beim TA ausgemacht? Vergiftungen haben sicher nicht immer die gleichen Anzeichen, bei der Nitratvergiftung waren ja etliche Sachen dabei, die du nie erwähnt hast... wiederholende Krämpfe gibts eben auch bei Mangelerscheinungen!

                Was ist Vitamin-Total? Kenn ich nicht, noch nie gehört. Kann deswegen über die Zusammensetzung nichts sagen. UV-Beleuchtung bitte genauer beschreiben, Lampe vielleicht zu alt oder Beleuchtungsabstand zu groß (grade bei diesen Neonröhren)?

                Es ist nicht normal, dass Bartagamenbabies kein Grünzeug fressen. Kriegen sie es vom ersten Tag an angeboten, werden sie es lieben. So jedenfalls bei unseren Nachzuchten, die reißen sich wie Kampfhunde um ein Salatblatt (bitte Grünfutterliste im Forum anschauen, das Futter besteht nicht nur aus Salat!)

                Je früher du einen Tierarzt aufsuchst, desto mehr Chancen haben die Kleinen wieder gesund zu werden. Wenn du das nicht tust findest du sie vielleicht demnächst tot im Sand.

                Kommentar


                • #9
                  Das mit dem TA ist schon richtig, da du aber scheinbar auch einiges an Erfahrung hast, muß ich dir ja sicher nicht erzählen, daß das mit den Tierärzten so eine Sache ist. Auf die Kompetenz einzelner möchte ich nicht weiter eingehen (einige denken, sie können Hamster und Hasen heilen, dann können Reptilien ja auch nicht so schwierig sein), und wenn man einen "Anständigen" Reptilienarzt gefunden hat (die es nätürlich auch gibt), dann ist das meißt nicht in der Nähe und Termine sind meißt auch nicht so auf die Schnelle zu kriegen.
                  Mein Beitrag richtete sich auch eher auf eine schnelle "Übergangslösung" und Erfahrungswerte, da mir das in dieser Form noch bei keinem meiner zahlreichen Tiere passiert ist. Wie ich schon zu anfang schrieb bin ich kein Anfänger mehr und halte mir seit Jahren Echsen und Insekten, züchte auch selbst (Hobbymäßig selbstverständlich). Daher bin ich auch im Bilde wie man die einzelnen Tiere artgerecht hält. Wollte das nur mal klarstellen, damit nicht der Eindruck entsteht ich hätte kein Plan und würde mir die Tiere kaufen ohne etwas davon zu verstehen. Habe schon einige Krankheiten und "Komplikationen" bei Terrarientieren gesehen und selbst erlebt, aber eben noch nichts was auch nur annähernt in die Richtung geht was ich jetzt bei meinen 2 Bartagamen beobachten muß.

                  Gruß Denis

                  Kommentar


                  • #10
                    Verzeihung, aber gerade dann verstehe ich beim besten Willen nicht, warum Du Deinen Tieren den Tierarztbesuch vorenthältst - gerade als "Erfahrener", wie Du so deutlich betonst!

                    Da findet sich nichts in Deiner Nähe? http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm

                    Gruß,

                    Darina

                    Kommentar


                    • #11
                      um das nochmal klar zu stellen.
                      1. ich will meinen Tieren nicht den TA vorenthalten
                      2. ich wollte mich hier nicht als Reptilien-Professor hinstellen, sondern nur deutlich machen, daß ich keine Anfängerfehler mache

                      Beckengröße, Temperatur, Beleuchtung, Futter, Vitamine etc. sind so wie es sein sollte, aber trotzdem sind die Tiere nicht gesund. Da kommt man halt ins grübeln woran das liegen könnte, oder was da schiefgelaufen ist bevor die Tiere zu mir gekommen sind. (sind nämlich keine eigene Nachzucht).

                      Gruß Denis
                      Zuletzt geändert von dentheman; 14.11.2006, 16:18.

                      Kommentar


                      • #12
                        An irgend etwas wird es schon liegen>falsche Ernährung (Feldsalat!!siehe Grünfutterliste)oder vor allem zu eintönige Ernährung,Vitaminmangel durch alte Lampen oder alte Vitaminprodukte >die wiederrum gerade durch zu gut gemeintes Bestäuben vatale Wirkungen haben können ,..Und wenn die Nachzuchten nicht von Dir sind ?Ist dann Inzest auszuschliessen?.Dir will doch keiner ans Hemd und jeder glaubt Dir Deine Erfahrung ,aber mit ein wenig mehr Parametern (Beleuchtung,...) kann man sich doch ein besseres Bild machen von der Lage .Den TA wird man sowieso nicht ersetzen können.Gruss AlexAlso Bartagamen sind ja nun wirklich einfach zu züchten und gross zu ziehen.Die können ne Menge einstecken (was viele ausnuzen>traurig aber wahr)Also da muss schon irgendwo was Kapitales nicht passen.
                        Zuletzt geändert von alex75; 14.11.2006, 17:23.

                        Kommentar


                        • #13
                          Inzest ist eben leider nicht auszuschließen, da ich aber soetwas noch nie (würde ich auch nie tun) nachgezüchtet habe, weiß ich nicht ob die Syntome dazu passen. Ich dachte eigendlich, daß Inzucht Tiere direkt "verkrüppelt" schlüpfen.
                          Gerade weil Bartagamen so "einfache" Tiere sind wundert es mich das trotz artgerechter Haltung solche schwerwiegenden Probleme auftreten.
                          Nur wird mir der, von dem ich die Tiere habe sicher nicht erzählen ob es sich um Inzucht handelt oder nicht. Wenn es so sein sollte, dann wäre ihnen leider nicht mehr zu helfen.

                          Gruß Denis

                          Kommentar


                          • #14
                            Wäre dann auf jedenfall ein Problem für die weitere Abgabe.Das muss man dann mit sich selber ausmachen.Züchten fällt aus,Weitergabe überhaupt fällt aus> wäre kaum mit sich selber zu vereinbahren.Aber das wäre eher die Aufgabe eines neuen Threads,der vielleicht langsam mal angebracht wäre.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich werde selbstverständlich nicht mit kranken Tieren weiter züchten, daß versteht sich von allein.
                              Es ist nur immer wieder traurig, daß manche Leute alles in kauf nehmen um ein paar Euros zu verdienen ( wobei mit Bartagamen nicht wirklich viel Geld zu verdienen ist ). Andere sind dann die gearxxxten.
                              Nun steh ich hier mit meinen 2 Kleinen und muß mal schauen wie ich Ihnen Helfen kann... wenn da noch was zu retten ist

                              Gruß

                              Denis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X