Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verfütterung adulter Blaptica Dubia

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verfütterung adulter Blaptica Dubia

    Hallo und Guten Morgen,

    ich hab seit einer Woche einen Zuchtansatz Blaptica dubias, nun meine Frage:

    wir haben nun unserem *Theo* (er ist nun ca. gute 6 Monate alt und 32 cm lang) eine adulte Schabe gefüttert, die sind aber schon furchtbar groß, er hat sie auch sehr gern gefressen, aber einige Zeit gebraucht bis das ganze Vieh komplett in Ihm verschwunden war.

    Sind die adulten Schaben noch zu groß für ihn, oder ist das ok?

    kann dabei was passieren?

    Danke für Antworten

    LG

    Linda

  • #2
    Das ist schon OK. Die Tierchen wissen sich schon zu helfen.
    Gerade Bewohner trockener Regionen mit spärlichem Nahrungsangebot dürfen ja auch vor großen Futterbrocken nicht zurückschrecken.
    Gelegentlich (!) darf er das also mal-Fressen soll ruhig auch mal Arbeit machen. Eine argentinische Schabe für eine 32 cm Pogona ist letztlich auch nicht soo groß.
    Eine adulte Princisia würde er wohl nicht schaffen.
    Obwohl, man weiss nie..
    Neulich ist mir eine adulte Blaptica in das Perleidechsenaufzuchtbecken gefallen. Die Köpfe der Jungtiere sind derzeit kaum länger als 1 cm.
    Es gab aber einen wild zuckenden und reissenden Eidechsenknäuel und nach einer Minute war von der Schabe nichts mehr übrig.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Danke Ingo,

      mir war nun einfach wichtig (da man ja immer liest, es sollen keine zu großen Futtertiere verfüttert werden), zu wissen ob er durch die (meineserachtens) rießßßßßßßßen Schabe nicht irgendwelche Probleme bekommen kann.

      LG

      Linda

      Kommentar


      • #4
        Na ja, man sollte nicht nur die dicken Brocken füttern. Aber eine kräftige gesunde Bartagame wird auch schon mal mit einem unhandlichen Futtertier fertig.
        Gefährlich ist so etwas vor allem bei geschwächten Tieren, die es nicht schaffen, die Brocken wieder auszuspucken, wenn sie sich verschätzt haben.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Ok. dann bekommt er die halbgroßen und ab und an mal eine adulte, danke dir für deine Antworten...

          LG

          Linda

          Kommentar

          Lädt...
          X