Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Obst? Nein Danke!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obst? Nein Danke!!!!!

    Ich hab da mal eine Frage. Und zwar geht es um meine beiden Bartagamen. (W 3Jahre/ M 1,5 Jahre).
    Die beiden sind putzmunter und haben einen riesen Appetit, ignorieren Obst und Gemüse aber total. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, aber keine Chance.
    Hat jemand von euch so was oder ähnliches auch schon erlebt? Und weiß jemand einen Rat für mich?

    Gruß Dine

  • #2
    Hallo,

    das "Riesenappetit" springt mir sofort ins Auge...woher weißt du das? In dem Alter sollten sie nur mehr maximal 2x die Woche ein paar Futtertiere bekommen, mehr nicht...

    Wieviele bietest du an?

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Dine3 Beitrag anzeigen
      Ich hab da mal eine Frage. Und zwar geht es um meine beiden Bartagamen. (W 3Jahre/ M 1,5 Jahre).
      Hi, zu wenig Informationen von dir!
      warum sind sie putzmunter?
      sollen sie das nicht sein?
      warum wollen sie keine Rohkost und Obst?
      fressen sie nur Insekten? und wenn ja wie viele?
      Wie groß ist dein Terrarium, wie warm/hell ist es und sonstige Bedingungen?
      Was möchtest du denn wirklich wissen?
      sollen die Tiere zur Ruhe kommen und wenn ja wie?
      sollen sie mehr fressen, wie macht man das?

      Smaragd

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Smaragd Beitrag anzeigen
        Hi, zu wenig Informationen von dir!
        warum sind sie putzmunter?
        sollen sie das nicht sein?
        warum wollen sie keine Rohkost und Obst?
        fressen sie nur Insekten? und wenn ja wie viele?
        Wie groß ist dein Terrarium, wie warm/hell ist es und sonstige Bedingungen?
        Was möchtest du denn wirklich wissen?
        sollen die Tiere zur Ruhe kommen und wenn ja wie?
        sollen sie mehr fressen, wie macht man das?

        Smaragd
        Aha ,kann man viel mit anfangen

        Kommentar


        • #5
          Das Terrarium ist 170cm lang, 60 cm tief und 80 cm hoch. Ausgstattet mit vielen Klettermöglichkeiten, großer Trinkstelle und Sand als Bodengrund.
          Als Beleuchtung habe ich 2 UV- Röhren die durchs ganze Terrarium verlaufen und vier Wärmelampen. 2 a`60 W und 2 a`30 w die das Terrarium in verschiedene Wärmebereiche unterteilen. Im wärmsten Bereich sind es 42°C und im kältesten 28°C.
          Mit dem Putzmunter sein meinte ich, dass die beiden, trotz das sie kein Obst fressen trotzdem fit sind. Um den Vitaminhaushalt im Gleichgewicht zu halten, bestreue ich die Futtertiere mit*reptimineral H von sera*. Füttern tu ich alle 2 Tage eine kleine Heuschrecke.
          Ich habe ihnen schon so vieles an Obst angeboten und stelle jeden Tag etwas neues rein, doch fressen tun sie nichts davon. Ich weiß halt nicht warum unsd hab halt gedacht das jemand von euch mir ein paar Tipps geben kann.

          Gruß Dine

          Kommentar


          • #6
            Zitat von alex75 Beitrag anzeigen
            Aha ,kann man viel mit anfangen
            ... wenn mans in Ruhe liest und mal drüber nachdenkt schon ...
            so long,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              dein Terrarium ist schön groß, aber zwei UV-Röhren sind für die zu wenig.
              UV-Strahler wären viel besser, aber das Thema Licht ist abgearbeitet.

              Die Vielzahl an Salaten von Wiese und Garten dürfte auch für verwöhnte Bartagamen verlockend sein. Nehmen die wirklich keine Blüten vom Löwenzahn und erst die Blätter? Und Genseblümchen? Obst ist was zum dekorieren, besser sind die dunkelgrünen Kräuter.
              Gib doch mal einige Tage nur ne Rohkostplatte, kann sein dass sie dann Vegetarier werden
              Ich bestreue diese Salate noch mit Calcium-Puder, auch das Zeug für Wasserschildkröten und Echsen ist brauchbar. Es besteht aus Kleinkrebsen, Kleinmuscheln, Fliegenlarven und Ameiseneier. Torfu ist auch lecker, mh
              wetten, du findest noch den Geschmack deiner Tiere.
              BG
              Smaragd

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                ... wenn mans in Ruhe liest und mal drüber nachdenkt schon ...
                so long,
                Peter
                Hab den Text sehrwohl durchgelesen,bei mir würden sich allerdings eher folgende Fragen auf Bezug des Threads stellen: Wann hast Du die Tiere übernommen,oder wo hast Du sie gekauft(Züchter,Zoohandel,...)?Wie wurden sie vorher ernährt?Wie waren andere Bedingungen (Temperatur,Beleuchtung,...)? Gruss Alex

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von alex75 Beitrag anzeigen
                  bei mir würden sich allerdings eher folgende Fragen auf Bezug des Threads stellen: Wann hast Du die Tiere übernommen,oder wo hast Du sie gekauft(Züchter,Zoohandel,...)?Wie wurden sie vorher ernährt?Wie waren andere Bedingungen (Temperatur,Beleuchtung,...)? Gruss Alex
                  Hi Alex,
                  auf deine Fragen wären folgende Antworten möglich:
                  Warum wollen sie keine Rohkost? weil sie es vom Züchter nicht gewohnt sind.
                  Tut mir leid, das wäre für mich untergeordnet. Bartagamen ernähren sich nun mal von Rohkost, da wäre es unwichtig woher ich sie erworben habe. Hat der Züchter sie nicht obtimal ernährt, dann wären sie gar nicht auf den Markt gekommen
                  Wie sieht es mit folgender Vermutung aus? Sie nehmen keine Rohkost, weil sie zu wenig Licht haben und die Enzyme nicht verarbeiten können???
                  BG
                  Smaragd

                  Kommentar


                  • #10
                    Deswegen fragte ich ja nach der Beleuchtung Gruss Alex

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo ,
                      einfach mal keine Insekten füttern . Und wenn es 2 Wochen dauert , irgendwann gehen sie ans Grün .
                      Hast schon mal versucht ihnen Salat mit der Pinzette zu füttern ? Wenn du es vor ihnen hin und her schwenkst meinen sie das es lebt und schnappen zu . Musst halt eine bisschen schauspielern . "Oh guckt mal eine neue Heuschreckenart , nennt sich grünes Blatt " .Unsere nehmen bei Salat nur Ruccola oder "Voggerlsalat" heißt glaub ich auf deutsch Feldsalat .
                      Also durchhalten und nicht erweichen lassen . Am Anfang würde ich das Grün noch nicht bestäuben (manche mögen die Pulver nicht so gerne ) .Später wenn sie gut fressen kann man das ohne Probleme machen .
                      Und der Standort der Futterschüssel ist zumindest bei unseren wichtig . Nahe am Sonnenplatz . Weiter hinten ingnorieren sie sie .
                      Grüße und viel Glück

                      Kommentar


                      • #12
                        Erst einmal Danke für die vielen Ratschläge. Also wie gesagt. In dem Terrarium sind 2 UV- Röhren die der länge nach komplett durch T. laufen. Aber ich habe mich bei den Vorbesitzern nochmals informiert.
                        Das Weibchen hat ab und zu mal etwas Eisbergsalat bekommen obwohl der Besitzer mir beim Kauf erzählt hat das sie jeden Tag etwas Frisches bekommen haben. Die Besitzer des Männchens konnte ich leider nicht mehr ausfindig machen, aber Bekannte von ihnen sagen das er auch nicht wirklich was Frisches, sondern nur Heuschrecken bekommen hat.

                        Das mit dem hin und her schwenken zieht auch nicht. Die drehen sich einfach um und interessieren sich für etwas anderes, so nach dem Motto *entweder Heuschrecken oder gar nichts*.

                        Aber wie stelle ich es denn an, ihnen das Zeug schmackhaft zu machen wenn sie es gar nicht kennen. Also lebend Futter bekommen sie zur Zeit garnicht mehr. Dafür jeden Tag ne große Schale mit Obst und Salat. Wie lange kann ich die denn *Hungern lassen* ?

                        Gruß Dine
                        Zuletzt geändert von Dine3; 04.12.2006, 22:28.

                        Kommentar


                        • #13
                          Probier es mal mit dem> http://www.marions-kochbuch.de/index/1315.htm,mein Ta sagte der sei gut für Bartagamen.
                          Ich biete immer ein Salatbuffet an,Rucola,Romana,Karotte,ein wenig Paprika,Zuchini,Basilikum usw.1-2 mal die Woche gibt es Lebendfutter.
                          Aber sie fressen auch nur gut Salat wenn der Stoffwechsel stimmt,das bekommst du nur mit ausreichender UV-Bestrahlung hin.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Dine3 Beitrag anzeigen
                            (...) Füttern tu ich alle 2 Tage eine kleine Heuschrecke. (...)
                            Gruß Dine
                            Das ist nun nicht dein Ernst, oder? Wenn die kein Obst essen, ausgewachsen sind (1,5 und 3 Jahre) gibst du denen nur jeden zweiten Tag eine kleine Heuschrecke???? Ich glaube (UND HOFFE) du hast dich verschrieben! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund ist!
                            Klärt mich auf, wenn ich da falsch liege, aber zwei ausgewachsene Vitticeps und so wenig Futter?

                            Lieben Gruß,

                            Sandra

                            Kommentar


                            • #15
                              Das ist sogar sehr gesund.

                              Meine Bartagame (1,5 Jahre) bekommt 2x die Woche etwa 3 kleine bis mittlere Viecher, aber er ist auch noch nicht ganz ausgewachsen. Wird also später noch auf einmal die Woche reduziert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X