Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ein Weibchen nur 1 Ei legen ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kann ein Weibchen nur 1 Ei legen ??

    Hallo !

    Habe heute ein einzelnes Ei im Terrarium gefunden.
    Meine Bartagamendame hat keine Anzeichen gemacht, dass sie trächtig war..
    weder gebuddlet noch das fressen eingestellt.
    Nun frag ich mich...woher kommt das Ei ?
    Sie ist auch erst ca. 9 - 12 monate alt.
    Hatte sie auch zusammen mit einem Bock.
    Im Bauch sehe und fühle ich keine Eier mehr.
    Aber kann es vorkommen, dass ein Weibchen nur 1 Ei legt ?
    Habe das ganze Terrarium untersucht nach weiteren Eier- nix !
    ...nur 1 Ei !
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.12.2006, 17:11.

  • #2
    und Sonntags auch mal 2 looool

    Hab ich ja noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Hast du wirklich schon alles durchwühlt???
    Als meine gelegt hat hab ichs auch erst nicht gemerkt, weil der Sand aussah wie gebügelt... Lagen dann aber doch 16 Eier.

    Gruß Denis

    Kommentar


    • #3
      Sollte einem schon schnell auffallen wenn das Weibchen auf einmal nur noch halb so dick ist

      Kommentar


      • #4
        Scherzkeks ... was meinste denn woran ichs gemerkt habe????
        Habs halt nicht an irgendwelchen Grabungen erkennen können.

        Gruß Denis

        Kommentar


        • #5
          Da das Tierchen noch recht jung ist, wahrscheinlich ein noch unbefruchtetes Ei. Schau drauf, dass sie normal weiter frisst, dann dürfte das kein Problem sein.

          lg
          Franzi

          Kommentar


          • #6
            Moin
            Es handelt sich um ein verworfenes Ei.
            Überhaupt sollte man so junge Bartagamen noch nicht verpaaren.

            Gruß
            Tom

            Kommentar


            • #7
              Und woher sollen Anfänger wissen, was du unter "verworfen" meinst?
              Täusch ich mich, oder werden unbefruchtete Eier nicht auch gebildet, wenn nicht verpaart wird?

              Neugierig
              Franzi

              Kommentar


              • #8
                Nur mal so: Hat sich das Männchen paarungswillig gezeigt?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Esparanca Beitrag anzeigen
                  Täusch ich mich, oder werden unbefruchtete Eier nicht auch gebildet, wenn nicht verpaart wird?

                  Neugierig
                  Franzi
                  Ja
                  Weibchen bilden auch Eier ohne Verpaarung aus, sogenannte Wachseier.
                  Zur Verpaarung:
                  Zu junge Tiere sollten wie gesagt noch nicht zusammengesetzt werden, die Möglichkeit einer Verpaarung besteht immer, dies ist für junge Weibchen nicht gerade ideal.

                  Tom

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke, Tom.
                    Ich denke ein voll ausgebildetes Gelege bzw. Ablage ist um einiges kräftezehrender als die Ablage von 1-2 Wachseiern. Daher wohl kein zu frühes Zusammensetzen.

                    Scheint mir aber in diesem Fall eh nicht zur Paarung gekommen zu sein.
                    Weißt du ob ein Zusammenführen des Pärchen, oder auch nur die Anwesenheit, das Sehen eines Männchen zu verstärkter Bildung von Wachseiern führt? Hab derartiges schon mal gelesen..

                    Lg
                    Franzi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X