Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krank?

    Ich habe meine Bartis Angie und Charly jetzt seit September, und die kleine (Angie) macht keine Anstalten zu wachsen. Ich habe beide als Juntiere erworben (gleich groß damals!!!) und jetzt ist er doppelt so schwer mitlerweile, hat sich schon zweimal gehäutet und ist auch gesamt um 9 cm länger als sie! Sie hat jetzt vor 3 Wochen begonnen, sich zu häuten, aber da erst am Schwanz. Heute ist die haut am Rücken "aufgesprungen" und der Rest vom Körper bis auf den Kopf ist jetzt auch gehäutet.
    Bei meinem Männchen geht das häuten recht schnell, aber ich finde 3 Wochen schon merkwürdig bei ihr... leider ist das mein erstes Terrarium da ich bisher nur mit Aquaristik zu tun hatte.
    Ich biete ihnen jetzt seit 1 1/2 Monaten täglich Obst oder Gemüse an, meistens aber Gemüse. Muss ich noch etwas bei der Ernährung umstellen? Denn sie fressen täglich Heimchen auch noch dazu. Und wenn ich ihnen mal nicht rechtzeitig die Heimchen geben gehen sie zuerst im Terrarium auf und ab, und "klopfen dann an die Scheibe. Immer zur selben Uhrzeit(gegen 18:30).
    Wie oft sollte ich ihnen Heimchen geben? pro Woche?
    Ich habe auch vor ca.1 Woche noch eine 2te Lampe, die nicht wärmt, aber speziell UV-A und UV-B Strahlung macht. Die andere Lampe wärmt, und UV-A Strahlung.

    Ich abe noch nicht mit der Winterruhe begonnen, da ich zwar versuche langsam die Futterrationen zu gebe, aber sie klopfen dann immer ewig, bis ich nachgebe an die Scheibe. und zum trinken haben sie zwar eine Wasserschüssel, aber da koten sie nur rein. Sie trinken beide nur von der Pipette, aber ich bin ja auch nicht immer zuhause, d. h. ich kann ihnen nicht immer Wasser geben. Soll ich jetzt lieber 2 kleine Wasserschüsseln reingeben, in der Hoffnung, dass sie aus einer trinken?



    mfg Raphi
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 18.12.2006, 23:35.

  • #2
    Hallo Raphi,

    um zu deiner Frage zumindest Mutmaßungen äußern zu können, bräuchten wir eine genaue (!) Beschreibung der Haltungsbedingungen.

    -wie groß is das Terrarium
    -wie alt die Tiere
    -mit welchen Lampen wird genau beleuchtet
    -welche Temperaturen werden im Becken erreicht (welches Gefälle)
    -wurde der Kot der Tiere schon auf Parasiten untersucht
    -welche Vitamine werden verabreicht
    -welche Literatur ist vorhanden

    In dem Zug solltest du dich dann auch mal auf Wanderschaft durch dieses Unterforum begeben. Vielelicht schon mal mit einem speziellen Focus auf die Stichwörter Parasiten und Unterdrückung. Aber auch das Thema Beleuchtung ist nicht außer acht zu lassen.

    Gruß
    Christina

    Kommentar


    • #3
      Hallo, Ich habe meine 3 Zwergbartagame jetzt auch Jahr. Und meine drei sind im selben alter, aber von der Statur koplett unterschiedlich. Eigentlich sind es drei größen der kleinste hat mir auch am Anfang sorgen gemacht, er ist mit den anderen nicht hinterher gekommen, total zerbrechlich zu den anderen. Hat aber auch gefressen..., solangsam kommt er auch hinterher aber er braucht halt länger.

      Zum essen kann ich dir folgenes sagen, obst gemüse u salat sollten jeden Tag angeboten werden. lebendfutter sollte man alle zwei bis drei Tage anbieten. Ich habe ja auch noch so calciumpulver, das ich zwischendurch auf die Heimchen gebe.

      Mit dem Trinken ist ja auch immer so eine Sache. Eigentlich bekommen die Agame durch das Obst... genug flüssigkeit. Ich habe das glück, dass meine total gerne im lauwarmen wasser wasser baden gehen. Ansonsten muss das Terrarium ja eh min 1 am tag besprüht werden (auch lauwarm) und selbst diese Dusche genießen sie. Dadurch wird das Tier Nass und leckt manchmal die Tropfen von der Nasenspitze auf.
      Das wäre so meine Info die ich dir geben kann (hoffe hilft ein wenig)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Niggi Beitrag anzeigen
        Ansonsten muss das Terrarium ja eh min 1 am tag besprüht werden (auch lauwarm)
        Wer sagt denn das?

        Kommentar


        • #5
          @ Niggi:

          obst gemüse u salat sollten jeden Tag angeboten werden
          Worin bestehen die Vorteile jeden Tag Obst anzubieten????


          Fabe

          Kommentar


          • #6
            @ Da Fabe und @ Macigmaus

            Zum Obst: Nicht jeden Tag obst, ich meinte jeden Tag planzliches, wie obst salat...(also die Nahrung abwechslungsreich anzubieten). meistens mach ich eh ein kleinen mix von allem, da die drei nicht immer alles fressen, sie suchen sich dann selbst heraus, worauf sie gerade lust haben.

            Zum täglichen besprühen: Mache ich um die Luftfeuchtigkeit höher zu halten, da die Temperaturen im Terrarium ja ganz schön hoch ist, als im eigentlichen Raum. man sagt ja auch, dass unter anderem es an Häutungsprobleme gibt, wenn das ganze Terrarium zu trocken ist. Eine Ecke soll doch eh kühler und freuchter sein. Hab ich vom Buch oder Rep. Händler (weiß nicht mehr genau voher die info, aber scheint mir auch logisch und ich fahr gut damit)

            Niggi

            Kommentar


            • #7
              Wie hoch ist denn die Luftfeuchte in deinem Terrarium?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Da Fabe Beitrag anzeigen
                @ Niggi:



                Worin bestehen die Vorteile jeden Tag Obst anzubieten????


                Fabe
                Zwergbartagame sind allesfresser und die vereschiedenen Sorten geben Ihnen jeweils verschiedene Vitamine, Flüssigkeit..... Wie oft fütterst du sie denn damit? Ich meine solange sie nicht zu fett werden ist doch nichts dabei. Sie können draußen auch immer essen wann sie wollen. Und im Wachtum essen sie eh mehr (machen wir ja auch )

                Kannst du mir bitte auch mal rat zu meinen 1 Winterschlaf geben?
                Zuletzt geändert von Niggi; 19.12.2006, 09:29. Grund: ergänzung

                Kommentar


                • #9
                  Fabian wollte darauf hinaus, dass Obst nicht gerade gesund für Bartagamen ist (Säure, Zucker etc.) und daher selten angeboten werden sollte.

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Wie hoch ist denn die Luftfeuchte in deinem Terrarium?
                    So zwischen 40 und 60. Machst du das nicht? und kannst du mir bitte was zu meinen 1 Winterruhe erzählen, wie lange, wann das Licht wieder hoch gefahren wird....

                    Niggi

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                      Fabian wollte darauf hinaus, dass Obst nicht gerade gesund für Bartagamen ist (Säure, Zucker etc.) und daher selten angeboten werden sollte.

                      Gruß Manu
                      Ja, vielleicht ein wenig unglücklich geschrieben. Säure ist klar, nicht zu oft auch
                      .

                      Kommentar


                      • #12
                        Des Weiteren sollte man gewisse Enzyme meiden (Bsp.: Ananas...), die dem Verdauungsapparat nicht gut bekommen können..., wie ich hier las...


                        mfG
                        Fabe

                        Kommentar


                        • #13
                          Das bekommen sie gar nicht. Nur mal Apfel,Birne

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Niggi Beitrag anzeigen
                            So zwischen 40 und 60. Machst du das nicht? und kannst du mir bitte was zu meinen 1 Winterruhe erzählen, wie lange, wann das Licht wieder hoch gefahren wird....

                            Niggi
                            Das ist zu hoch, 30 bis 40% sollte es sein. Du fährst noch genau so lange damit gut, bis es zu Pilzbefall kommt.

                            Gruß Manu

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X