Hallo
Meine Bartagame ist jetzt etwa 6 Monate alt und musste leider nachdem ich sie Anfang Oktober bekommen habe bereits eine Behandlung gegen Kokzidien und Würmer und dann noch mal eine höher dosierte Behandlung gegen Würmer machen da diese leider in der letzten Kotprobe noch zu finden sind.
Diese Behandlung ist jetzt abgeschlossen und der Kot sieht sehr gut aus und riecht auch sehr viel besser als zu Anfang. Sie ist schon seit fast 5 Wochen relativ müde und ich war froh, dass sie wenigstens noch was gegessen hat so dass ich die Behandlung gut abschließen konnte.
Nun stehe ich vor folgendem Problem: Der Arzt meinte, dass sie nach der Behandlung gesund sein würde und ich sie problemlos in den Winterschlaf entlassen kann. Nur habe ich im Forum heufig gelesen, dass nach der Behandlung noch eine zweite und dritte Kotprobe sinnvoll ist gerade bei Kokzidien. Diese waren zwar in der letzten Probe nicht mehr zu finden aber man weiß ja nie. Nun ist aber a) meine Agame recht müde und würde durch das Wurmmittel eher als Aufputschmittel etwas wachgehalten oder b) sie war doch noch krank und es ging ihr nur so viel besser weil sie das Medikament hatte aller dings wäre das etwas merkwürdig da sich der efekt innerhalb von knap 10 Minuten eingestellt hat. Dazu kommt, dass ich über Weihnachten ein paar Tage weg bin und es natürlich einfacher wäre jetzt den Winterschlaf einzuleiten, da ich dann niemand finden muss der sie füttert sonder nur jemanden der das Wasser austauscht. Da es hier aber nicht um mich sondern um meine Bartagame geht wollte ich euch fragen was ihr mir ratet. Sie hatte damals einen etwa mittleren Befall mit Kokzidien und wurde vorschriftsmäßig behandelt von einem Reptilienkundigen Tierarzt. Kann man den Winterschlaf wagen oder ist das Risiko von nur einer negativen Kotprobe zu groß?
Bitte antwortet schnell da ich morgen wegfahre.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Ilka
Meine Bartagame ist jetzt etwa 6 Monate alt und musste leider nachdem ich sie Anfang Oktober bekommen habe bereits eine Behandlung gegen Kokzidien und Würmer und dann noch mal eine höher dosierte Behandlung gegen Würmer machen da diese leider in der letzten Kotprobe noch zu finden sind.
Diese Behandlung ist jetzt abgeschlossen und der Kot sieht sehr gut aus und riecht auch sehr viel besser als zu Anfang. Sie ist schon seit fast 5 Wochen relativ müde und ich war froh, dass sie wenigstens noch was gegessen hat so dass ich die Behandlung gut abschließen konnte.
Nun stehe ich vor folgendem Problem: Der Arzt meinte, dass sie nach der Behandlung gesund sein würde und ich sie problemlos in den Winterschlaf entlassen kann. Nur habe ich im Forum heufig gelesen, dass nach der Behandlung noch eine zweite und dritte Kotprobe sinnvoll ist gerade bei Kokzidien. Diese waren zwar in der letzten Probe nicht mehr zu finden aber man weiß ja nie. Nun ist aber a) meine Agame recht müde und würde durch das Wurmmittel eher als Aufputschmittel etwas wachgehalten oder b) sie war doch noch krank und es ging ihr nur so viel besser weil sie das Medikament hatte aller dings wäre das etwas merkwürdig da sich der efekt innerhalb von knap 10 Minuten eingestellt hat. Dazu kommt, dass ich über Weihnachten ein paar Tage weg bin und es natürlich einfacher wäre jetzt den Winterschlaf einzuleiten, da ich dann niemand finden muss der sie füttert sonder nur jemanden der das Wasser austauscht. Da es hier aber nicht um mich sondern um meine Bartagame geht wollte ich euch fragen was ihr mir ratet. Sie hatte damals einen etwa mittleren Befall mit Kokzidien und wurde vorschriftsmäßig behandelt von einem Reptilienkundigen Tierarzt. Kann man den Winterschlaf wagen oder ist das Risiko von nur einer negativen Kotprobe zu groß?
Bitte antwortet schnell da ich morgen wegfahre.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Ilka
Kommentar