Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für P. vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für P. vitticeps

    Hallo ihr Lieben!

    Unsere Bartagamen brauchen ein neues Terrarium. Kompletter Eigenbau fällt aus, deswegen suchen wir jetzt nach einem fertigen Terrarium.

    Beim Stöbern in ebay ist uns folgendes Becken begegnet, denkt ihr, dass es bauartbedingt ginge? Es geht mir vor allem um die Belüftung, die handelsüblichen Glasterrarium haben ja alle vorne diese Stufe mit Alugitter drin. Es wäre kein Problem, in den Holzteil noch ein Lüftungsgitter einzubauen, so viel Eigengewerk geht noch ;-)
    Aber ich frage mich, ob durch die geraden Gitter nicht vielleicht Zug entstehen könnte? Oder hat die waagerechte Belüftung bei Glasterrarien damit gar nichts zu tun?

    http://cgi.ebay.de/Top-Angebot-Terra...QQcmdZViewItem

    So sieht so ein Ding aus (btw., welche Grösse sollte man denn bei so einem Teil wählen? 150x60x60 für ein adultes Pärchen vitticeps zu klein? Sind sehr ruhige Tiere).

    Vielen Dank für Input!

    Falls ihr das für keine gute Lösung haltet, wäre (vom Preisverhältnis her) ein Glasterrarium 150x50x50 für 215 Euro ok? Wäre eine Massanfertigung, d.h. man kann an der Grösse noch was machen. Geht mir wie gesagt nur ums grundsätzliche Preisgefüge, bei so grossen Becken fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit.

    Vielen Dank, liebe Grüsse
    Bine

  • #2
    Hallo,
    ich würde es eher grösser nehmen mind.170x80x? am besten so hoch das du eine Vitalux fest installieren kannst.
    Meinungen zur Größe gehen immer sehr weit auseinander,aber zu groß hab ich eigentlich noch nie gehört.
    Ich hoffe für Dich hier melden sich noch recht viele,dann hast du mehr verschiedene Meinungen,hilft besser bei einer Entscheidung.
    Unsere Terrarien haben jeweils vorne unten und an der Rückwand oben die Belüftung.

    Gruß

    Bea
    Zuletzt geändert von Blindflug; 26.12.2006, 22:15.

    Kommentar


    • #3
      Zwei adulte Tiere, eines männlich, eines weiblich. Sind keine riesen Brummer, ganz normale Pogona vitticeps eben ;-)

      Kommentar


      • #4
        Zu ruhig sind sie schätzungsweise, weil sie bis jetzt ein viel zu kleines Terrarium haben.

        Das Mindestmaß beträgt 150x80x80 für 1-2 Tiere, drunter sollte man seinen Tieren nicht antun wollen. Schau mal beim Anbieter berndcop, da müssten dann nur die Belüftungen erweitert werden.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Loussy Beitrag anzeigen
          Sind keine riesen Brummer, ganz normale Pogona vitticeps eben ;-)
          ......und ganz normale Pogona vitticeps benötigen nun mal eine Grunfdläche von 150 X 80 als absolutes Minimum, eben


          Tom

          Kommentar


          • #6
            @Loussy,

            habe mal bei ebay geschaut.
            Der Name den Magicmaus dir gegeben hat ist auf jedenfall mit seinem Terrarium in der erforderlichen Größe 150x80x80 knapp 20-30 Euro günstiger als deiner.
            Nur die Belüftungen sind bei den ebay-Terrarien eben alle sehr knapp bemessen (habe zumindest noch nie was anderes da gefunden).
            Ich denke kleiner kannst du auf keinen Fall gehen, eher größer wenn es geht.

            LG shayariel

            Kommentar


            • #7
              Danke für die Infos. Und schade, dass sofort auf der Schiene "die Tiere werden nicht gut gehalten" gefahren wird. Wozu frage ich wohl nach?

              Die Grösse von 150x50x50 schwirrte in meinem Kopf herum, nachdem ich die Mindestanforderungen gelesen hatte. Aber wie ich eingangs schon gesagt habe, bin ich nicht auf diese Maße eingeschossen, sondern ich suche das für meine Tiere passende Terrarium. Wie oft muss man das eigentlich schreiben, bis es geglaubt wird?

              Mit keine riesen Brummer meinte ich, dass sie nicht Endmass haben, sondern eher im mittleren Bereich der Spanne liegen, die so als Grösse für diese Tiere angegeben wird.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Loussy Beitrag anzeigen

                Die Grösse von 150x50x50 schwirrte in meinem Kopf herum, nachdem ich die Mindestanforderungen gelesen hatte.
                Also diesen Satz verstehe ich jetzt nicht...

                Kommentar


                • #9
                  Es ging um die gesetzlichen Mindestanforderungen, wobei ich selbst gerade festgestellt habe, dass meine Zahlen da falsch sind. Ich muss irgendwelche Angaben durcheinander geworfen haben.

                  Aber, wie gesagt, die Grösse war auch kein feststehendes Wort, sondern es ging mir um die Verhältnismäßigkeit des Preises bzw. bei dem Link von ebay eben um die Belüftung. Darauf habe ich ja nun eine Antwort bekommen.

                  Aber, Leute, ihr solltet wirklich etwas weniger angriffslustig antworten, so wird man ziemlich verschreckt. Ich habe echt erstmal schlucken müssen, dass bei einer ganz normalen Frage ohne jegliche Nachfragen einfach mal drauflos gemosert wird. So kenne ich dieses Forum nicht, und ich hoffe, das bleibt auch so. Kritik ist ja ok, aber doch nicht einfach losschimpfen obwohl ihr gar keine Fakten habt!

                  Leute kriegt man nicht mit Angriff, sondern mit Hilfsbereitschaft!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich kann gerade beim besten Willen keinen Angriff erkennen

                    Kommentar


                    • #11
                      Wahrheit tut weh !

                      Gruß
                      T m

                      Kommentar


                      • #12
                        Schöne Worte sind nicht wahr und wahre Worte sind nicht schön!

                        Kommentar


                        • #13
                          ... so, und jetzt wenden wir uns wieder der Ausgangsfrage zu
                          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                          Kommentar


                          • #14
                            naja, bei 3,2,1 meins gibt es ja auch noch größere Terrarien zu kaufen. z. B.

                            http://cgi.ebay.de/Terrarium-200x60x...QQcmdZViewItem

                            und wenn selberbauen nicht geht, vieleicht ein Bekannter/Verwanter? der Handwerkliche Fähigkeiten hat?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo und so nun wieder zum Thema:

                              Was die Belüftugen angeht finde ich es in deinem Beispiel Loussy unangebracht, da die Belüftungen, so, wie ich es gesehen habe, nur oben sind. Optimal wäre an der unteren Vorderblende und auf dem Deckel weiter nach hinten gezogen. Damit realisierst du einen optimalen Luftaustausch durch das komplette Terrarium. Was die Preise angeht, da musst du nun ein wenig stöbern. Ich habe für meine Pogona Vitticeps ein 1,50x0,7x0,7 Terrarium gebaut (oh, Gott, nein, es fehlen ja 10cm an den Seiten ), an Holz und Schrauben vielleicht 80 € inklusive Zuschneiden, ganzen Platten, die berechnet wurden und Schrauben gezahlt. Mit dem Glas, den Lüftungsblechen und den Führungsschienen eben abzüglich des "zuviel berechneten" Materials (2x1 Meter Platten) wird es wohl höchstens auf 100€ reinen Materialwert kommen.

                              Also einfach mal schauen

                              Lieben Gruß,

                              Sandra

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X