Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

krank?!?!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • krank?!?!?

    schönen guten Abend erstma,

    Ich hätte mal eine WICHTIGE Frage:
    und zwar woran erkennt man das eine Bartagame krank ist???
    bzw.
    meine Bartagame hat gerade gefressen(Steppengrillen) und dann hatte sie hell-braunen Schaum vor dem mund(war nur ganz wenig) gehabt, woran erkenne ich ob das ein krankheitszeichen ist oder woher weiß ich das das ihr Speichel ist???(welche farbe hat denn der speichel von Bartagamen?)
    hat da jemand ahnung von oder schonma so etwas gehabt oder gehört,
    wäre nett wenn ihr mir ma helf
    ist dringend!!!

    vielen dank schonmal im vorraus
    freundliche Grüßen Tom
    Zuletzt geändert von Mitch04; 06.01.2007, 23:04.

  • #2
    Hallo!!!
    ...
    Ich hab leider nichts zu sagen, nur, dass ich noch nie gehört hab, dass eine Bartagame hellbraunen (?) Speichel vor dem Mund hat...

    Gruß,
    Mia
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.01.2007, 23:03.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ich tippe auf Grilleninnereien/-"blut"
      Das sieht manchmal matschig aus. Wenns wirklich krankhaft aussieht mal ab zum Arzt und Kotprobe einschicken.

      Der Speichel meiner Bartagamen ist Farblos.

      vor einiger Zeit einmal gebissene Grüße

      Gregor

      Kommentar


      • #4
        krank!!

        so ne hat sich erübricht, sie lag vorgestern nur etwas müde da nachdem ich das geschriebn hab und deswegen dachte ich das,aber muss sagen dass das dann wohl Innereien waren(Blut oder anderes)
        auf jeden Fall ist sie wieder putzmunder und fressen tut sie noch genauso viel!!! also scheint es ja nix schlümmes gewesen zu sein!!!*g*
        >aber nochmal so als Nebenfrage: ist für eine P. vitticeps mit einem Alter von 1nem Jahr und 2 Monaten eine Größe von 28 cm normal???<
        aber trotzdem für eure Antworten

        viele Grüße Mitch
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.01.2007, 23:06.

        Kommentar


        • #5
          Wie groß ist dein Terrarium????????

          Kommentar


          • #6
            Mein Terrarium ist, moment(muss ichmal schnell messen)...... 90 hoch 60 tief und 60 breit/lang !!!
            Das Problem war damals das der/die Zoo-Fachmartverkäufer uns geraten haben ein ein hohes Terrarium zu nehmen weil Bartagamen wohl sehr gerne klettern spricht ja auch nichts dagegen plos ich hab mich dann halt noch am selben Tag belesen und da stellte sich raus das dir flach/liegende Terrarien brauchen und im Geschäft ging niemand mehr ran weil es schon nach 17,00 Uhr war und deswegen hatten die das Terrarium bestellt und die Bestellung ging nach dem Wochenende nicht mehr aufzuheben,deswegen musste er bis jetzt mit einem ,,hoch,,-Terrarium leben!!:ups: >>schäm schäm...<<
            tut mir ja auch leid für den Kleinen aber ich hatte bis jetzt noch nicht das Geld zusammen um ein neues zu kaufen un für den Anfang sollte es wohl reichen laut des ,,Fach,,-verkäufers!!!!

            und deswegen hole ich mir ja auch ein neues, steht in einem anderen Thema von mir, könnt ihr ja auch mal gerne eure Hilfestellungen bzw Hilfen reinschreiben wenn ihr welche habt!

            trotzdem danke für die schnelle Antwort

            Gruß Mitch
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.01.2007, 23:09.

            Kommentar


            • #7
              Hmmm...ja, für den Anfang reicht es...aber ich glaub nicht, dass älter als ein Jahr der Anfang ist.
              Zum Vergleich:
              Deine Pogona vitticeps:
              Alter: 1 Jahr u. 2 Monate
              Größe: 28cm
              Meine Pogona vitticeps:
              Alter: 5-6 Monate
              Größe: 27cm

              Fällt dir da was auf?

              Das Terrarium ist ziemlich klein...schon ok, ich versteh das ja, ich wurde auch falsch beraten!!! Aber gut, dass du dir jetzt entlich ein neues Terrairum kaufst...hoffentlich ist es nicht zu spät!!!

              Kommentar


              • #8
                Das heißt er könnte wieder einen Wachstumsschub bekommen oder überhaupt wieder wachsen?!!!oder bleibt er so klein,ist da irgendwas schlimm wenn sie ,,so,, klein sind bzw bleiben??? aber quietsch-fiedel(hoffe hab´s richtig geschrieben) ist er und das ganz gut!!!

                Aber mal ne frage ich wollte mir jetzt ein Eckterrarium holen mit den Maßen von ca. (hinten links 90, hinten rechts 90, höhe 90) und ich hab in dem anderen thema was ich extra wegen der größe des Terrariums gemacht hab das selbe geschrieben(weil ich vorhin das mit dem Yannik gelesen habe, also sturer geht´s echt nicht,aber agel) und habe halt als antwort bekommen das ein Eckterrarium nicht so gut für Bartagamen ist und liegende Terrarien/Terrarium wohl besser sei und das in den Maßen 180*50*50 (l*h*t* oder so in der art)
                was fändest du besser weil meine Mutter es nicht einsehen will dann so ein großes Terrarium hin zu stellen wenn angeblich auch so ein ,,kleines,, Eckterrarium geht!!!
                >>>könntest du das vielleicht mal mit ordentlicher Erklärung schreiben wenn das liegende wirklich besser sein sollte,weil ich will ja wirklich nur das beste für den Kleinen bloß wenn meine Mutter sagt ne dann kann ich mi nich einfach so ein riesen Ding in die Wohnung stellen, weil das ja eben nunmal ein bisschen auffält<<<
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.01.2007, 23:10.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von MeR Beitrag anzeigen
                  Meine Pogona vitticeps:
                  Alter: 5-6 Monate
                  Größe: 27cm

                  Hallo MeR

                  Ähm.... sag mal, findest Du die Größe in Ordnung? Ich finde, das sind schon riesen Brummer für ihr zartes Alter.

                  Schöne Grüße

                  Eva

                  Kommentar


                  • #10
                    Zum Vergleich auch noch meine P. vitticeps im Alter von damals 18 Monaten, 39 bzw. 38cm.

                    Der Platzbedarf beim Eckterrarium ist einfach nicht gedeckt. Bartagamen sind recht agile Reptilien sie brauche mehr "Auslaufmöglichkeit" in der Länge als im Kreis. Als Ausnahme würde ich ein Eckterrarium von 1,50m Seitenlänge bei gleichschenkliger Dreiecksgrundfläche ansehen. Das dürfte aber noch mehr Platz einnehmen, denke ich und eine sehr lange Front ergeben.

                    Zu Bartagamen gibt es sehr viel Literatur und wenn es nicht gerade Flyer oder "Zoofachverkäuferlehrbücher" sind ist eine große Grundfläche immer empfohlen. Dabei bin ich von Größen zwischen Länge 150-250cm, Tiefe 60-100cm, Höhe 60-100cm gestoßen. Hier gibt es einige die davon einiges an Ahnung angesammelt hat und denen kann man dahin gehend auch vertrauen, dass das Terrarium so groß sein muss.

                    mfG

                    Gregor

                    Kommentar


                    • #11
                      Jo,
                      Also, des versteh ich schon. Größer als ich es jetzt hab, darf ich´s auch net haben...(ganz geheim:120x60x60!!!)...BITT, BITTE nicht schimpfen! Denn ich weiß, dass das zu klein ist! Hab ich schließlich schon oft genug gelesen...

                      ...also zurrück:
                      Ich weiß selbst net ganz warum das besser ist, ein Liegendes, aber das wäre MEINE Erklärung:
                      Bartagamen klettern zwar gerne, aber drotzdem brauchen sie genug Boden um:
                      1. ...sich eine Höhle graben zu können.
                      2. ...eine Wasserschale, Essschale und Calziumschale hinstellen zu können.
                      3. ...sich auch mal bissal in den Sand legen zu können.
                      4. ...Eier legen zu können.
                      5. ...und drotzdem noch genug Platz da ist, laufen zu können.

                      Denn Bartagamen sind immerhin keine Vögel bzw. Eichhörnchen, die von Ast zu Ast hüpfen können.
                      Nun, ist es jetzt zu verstehen? Hoff, ich...tja, wie gesagt:
                      Ein liegendes Terrarium ist eindeutig besser als ein hohes Terrairum!

                      Ob sie wieder alles nachholen kann und schnell wieder größer wird bezweifle ich aber...leider, da kann ich nicht wirklich weiterhelfen...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von eva1 Beitrag anzeigen
                        Hallo MeR

                        Ähm.... sag mal, findest Du die Größe in Ordnung? Ich finde, das sind schon riesen Brummer für ihr zartes Alter.

                        Schöne Grüße

                        Eva
                        Oh, wirklich? Bist du dir sicher?? Oh...in einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass das in Ordung ist mit dem Alter und der Größe...
                        Natürlich meinte ich damit die Körper-Rumpf-Länge (KRL) !!!!!

                        Falls da ein Misverständnis aufliegen sollte!!!
                        Kann aber natürlich auch sein, dass meine Bartagame schon viel älter ist, nur ich es nicht weiß!
                        Bitte um Antwort!!!
                        Mia

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Mitch,

                          das Wachstum deiner Bartagame hängt von diversen Faktoren ab.
                          Genetische Veranlagung (wenn das Tier schon unterdurchschnittlich große Eltern hat, sind nicht unebdingt Riesen als NZ zu erwarten), Ernährung, Beleuchtung, Gesundheit. Inwieweit mangelnder Platz in der Lage ist, das Wachstum zu hemmen, vermag ich nicht zu sagen. Es gibt zwar diverse Berichte von kleinen Tieren in kleinen Terrarien, welche nach Verbesserung der Bedingungen noch mal einen Schub hatten, allerdings wäre hier zu hinterfragen, ob nicht auch die Änderung der anderen Parameter Einfluss hatte.
                          Was das Terrarium angeht:
                          Es gibt offizielle Empfehlenungen zu den Mindestmaßen für Bartagamen, welche keinesfalls unterschritten werden sollten. Diese wäre Länge= 5x die Kopf-Rumpf-Länge (KRL) des Tieres, Breite= 4x KRL, Höhe=3x KRL des Tieres.
                          Dies sind jedoch die absoluten Mindestmaße um nicht in die Tierquälerei abzurutschen. Jetzt sollte aber auch bedacht werden, dass die Tiere ihr Biotop 10-15 Jahre bewohnen und Ihnen dementsprechend ein Platzangebot zur Verfügung zu stellen, in dem sie sich vernünftig bewegen und die Parameter gut gestaltet werden können. Hier hat sich als Empfehlung für ein Einzeltier 150x80x80 eingebürgert, was auch ein recht gutes Maß ist.
                          150x80 ist eine Grundfläche von 1,2qm. Die Grundfläche nach den Mindestmaßen variiert nach der Größe des Tieres, pendelt sich aber auch in einem Bereich um 1qm ein.
                          Was deine Mutter plant, sind aber gerade mal 0,4qm(!), davon abgesehen wird das Tier den Eckbereich garnicht richtig nutzen können, was seinen Aktionsradius weiter stark einschränkt.

                          Des weiteren muss ein solches Terrarium extrem gut beleuchtet sein (und ich nehme an, dass es auch hier zur Zeit extreme Mängel gibt). Eine gute Beleuchtung macht sich (abgesehen von den Anschaffungskosten) mit ca 30EUR monatlich auf der Stromrechnung bemerkbar, auch das sollte einkalkuliert sein.

                          Deshalb meine Meinung: Rede mit deiner Mutter. Ihr habt für ein Lebewesen verantwortung übernommen, welches artgerecht untergebracht werden will. Die Pläne deiner Mutter sind Tierquälerei, mit Haltung hat dies nichts mehr zu tun.
                          Wenn du gegen deine Eltern nicht ankommst (und ich weiß, dass es diesen Fall nicht selten gibt), überlege deinem Tier zuliebe, es anderweitig unter zu bringen.

                          Was das Wachstum angeht: Wurden mal Kotproben des Tieres untersucht? Die sollte bei jedem Neuzugang obligatorisch sein, wird aber von Anfängern aus Unwissenheit oft vernachlässigt. Auch ein parasitenbefall kann Wachstumsrückstände verantworten.

                          Gruß
                          Christina

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von MeR Beitrag anzeigen
                            Oh, wirklich? Bist du dir sicher?? Oh...in einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass das in Ordung ist mit dem Alter und der Größe...
                            Natürlich meinte ich damit die Körper-Rumpf-Länge (KRL) !!!!!
                            Hallo Mia

                            Mir kam die schon seeeehr groß vor, aber sicher war ich auch nicht. Hab deshalb schnell meinen befreundeten TA gefragt. Der meinte: wenn sie mit 7 - 8 Monaten 27 cm mitsamt dem Schanz (also alles zusammen) hat, dann ist sie schon gut groß. Auch Bartagamen dürfen nicht zu schnell wachsen.

                            Schöne Grüße

                            Eva

                            Kommentar


                            • #15
                              Ach mann oh, mann...was soll ich jetzt machen??
                              Heißt das, Bartagamen können auch ZU schnell wachsen??

                              Und wenn ja, wie kann ich das ändern?
                              Mia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X