Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe

    Hallo zusammen

    Ich habe 2 Bartagemen. 1 Männchen und ein Weibchen. (Zwergbartagamen)
    Beide sind nun 9 Monate alt.
    Seit gestern ist das Männchen in seiner Höhle und kommt da auch nicht mehr raus. Er möchte also nun Winterruhe halten.
    Das Weibchen allerdings macht keine Anstalten das selbige zutun.
    Es sind meine ersten Bartagamen, und ich frage mich nun ob das OK ist, das eine geht und die andere eben nicht?!?!?
    In der Höhle wo er sich nun befindet ist es dunkel und viel Wärme kommt auch nicht hin.
    Vielen Dank im Vorraus
    LG

  • #2
    Hi!
    Ich bin mir net sicher, muss auch nicht stimmen aber...ist das Thema Winterruhe nicht schon für die Zeit abgeschlossen???
    Ich weiß ja, dass Bartagamen unterschiedlich in Winterruhe gehen wollen, aber soooo ein großer Unterschied?? Eigentlich gehen sie September oder Dezember in Winterruhe und wachen nächstes Jahr wieder auf!

    Wie lang ist das Männchen denn jetzt schon da in der Höhle. Könnte sein, dass es auch einfach nur etwas ausruhen will...besonders machen das Bartagamen an heißeren Tagen.

    Gruß,
    Mia

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Er ist seit gestern da drin.
      Ich habe auch gelesen das es früher losgeht, aber seit gestern kommt er nicht mehr raus

      Kommentar


      • #4
        Hmmm...finde ich interressant, weil meiner hat sich seit gestern auch vergraben... ...ich überleg eh schon was ich machen soll...

        Kommentar


        • #5
          Ja ich weiss nun auch nicht was ich tun soll
          Das Weibchen verhält sich ganz normal, nur das Männchen lässt sich nimmer sehen.
          Ich kann ihn in der Höhle auch nicht sehen, die hat er sich selber gegraben.
          Oh Mann soll ich ihn nun einfach in Ruhe lassen, oder seine Höhle kaputt machen, und gucken was er macht?!?!?!

          Lg
          Jessi

          Kommentar


          • #6
            Jetzt mach dem armen Kerl bloss die Höhle nicht kaputt .

            Jetzt erzähl doch mal, inwieweit sich bei dir Temperaturwerte und Beleuchtungswerte geändert haben.
            Wenn ich das jetzt gerade lese, klingt dass, als hättest du vorgehabt die Winterruhe ausfallen zu lassen?
            Meine Großen sind seit September in Winterruhe und werden vor März nicht zurück erwartet. Mein Männchen war auch schon weg, bevor die Parameter groß runter gefahren waren, Madam ist noch knapp drei Wochen standhaft geblieben und dann nachgefolgt.

            Solltest du also die Terrarien-Parameter noch nicht angepaßt haben, dann fang jetzt noch damit an. Die Tierchen sind hartnäckig und nicht wenige auch schon mal bis Mai verschwunden. Das zweite Tier wird sich früher oder später auch zurück ziehen

            Gruß
            Christina

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Jemia Beitrag anzeigen
              Das Weibchen verhält sich ganz normal, nur das Männchen lässt sich nimmer sehen.
              Hallo Jessi

              Nur mal so zur Sicherheit: Ist es sicher, daß Du ein Pärchen hast oder sind es vielleicht doch zwei Männchen, wovon sich jetzt eines aus Angst verkrümelt hat? Wie alt sind die Beiden?

              Wie groß ist Dein Terrarium, wie beleuchtest Du es und welche Temperatur hat es im Moment?

              Schöne Grüße

              Eva

              Kommentar


              • #8
                Ja es sind ganz sicher 2 Weibchen, habe es beim Tierarzt feststellen lassen.
                Ich habe die Beleuchtung und Wärme kein Stück reduziert, weil man mir sagte es sei diesen Winter noch zu früh dafür.
                Die beiden sind nun 9 Monate alt.
                Ich habe 2 T5 Röhren
                Ein Wärmespot(100Watt)
                Eine UVB Lampe 26 Watt und ein bis 2 Mal die Woche kommt die Vitalux zum Einsatz.
                Es herschen unterm Spot 45 Grad.
                In der rechten Ecke im Terrarium sind um die 29 Grad und in der linken immer so um die 32-33 Grad.
                Das Terrarium hat eine Grösse von 120*60*60
                Muss dazu sagen das es Zwergbartagamen sind.

                LG
                Jessi

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Jemia Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Beleuchtung und Wärme kein Stück reduziert, weil man mir sagte es sei diesen Winter noch zu früh dafür.
                  Und genau von dieser Theorie haben die Tiere noch nie was gehört

                  Mal im Ernst:
                  Für die Tiere ist es keinesfalls zu früh. Viele versuchen, die erste Winterruhe ausfallen zu lassen, der Erfolg bleibt hier oftmals aus.
                  Gerade Zwergbartagamen scheinen noch ein wenig sturer zu sein, was ihr Recht angeht.
                  Fang an, die Temperaturen zu reduzieren und gönn Ihnen noch ein wenig Restwinterruhe. Du hättest eh keine Chance, das Männchen wieder zu wecken, du gehst ihm mit Weckaktionen höchstens unnötig auf den Keks.

                  Gruß
                  Christina

                  Kommentar


                  • #10
                    Und, heißt das, weil sich meiner auch verkrochen hat, dass ich meine Bartgame auch in die Winterruhe gehen lassen soll?? Oder wie??

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von MeR Beitrag anzeigen
                      Und, heißt das, weil sich meiner auch verkrochen hat, dass ich meine Bartgame auch in die Winterruhe gehen lassen soll?? Oder wie??
                      Wenn er gesund und munter ist, klar, dann hat er sich die Winterruhe verdient.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #12
                        Noch kurz,
                        manchmal hat meiner kleine Stücke im Kot...ist das zu bedenken, oder kann das mal vorkommen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Das kann vor allem bei Gemüse wie Möhren durchaus mal vorkommen.
                          Allerdings kann eine unzureichende Wärme an den Sonnenplätzen auch zu Verdauungsschwierigkeiten führen. Solange die aber stimmen (50-55 Grad) würd ich mir keine Gedanken machen.

                          Gruß
                          Christina

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Jemia Beitrag anzeigen
                            Ich habe 2 Bartagemen. 1 Männchen und ein Weibchen. (Zwergbartagamen)
                            Beide sind nun 9 Monate alt.
                            Zitat von Jemia Beitrag anzeigen
                            Ja es sind ganz sicher 2 Weibchen, habe es beim Tierarzt feststellen lassen.
                            Die beiden sind nun 9 Monate alt.
                            Hallo Jessi

                            Ähm... Was nu? Ein Pärchen oder doch 2 Weibchen?

                            Ich habe die Beleuchtung und Wärme kein Stück reduziert, weil man mir sagte es sei diesen Winter noch zu früh dafür.
                            Ich schließe mich Christina an und meine, die beste Winterruhezeit ist wohl Dezember/Januar, evtl. auch schon etwas früher. Die Agamen bekommen ja auch im Terrarium mit, daß es im Dezember sinkende Tageslichtlängen hat.

                            Ich habe 2 T5 Röhren
                            Ein Wärmespot(100Watt)
                            Eine UVB Lampe 26 Watt und ein bis 2 Mal die Woche kommt die Vitalux zum Einsatz.
                            Es herschen unterm Spot 45 Grad.
                            In der rechten Ecke im Terrarium sind um die 29 Grad und in der linken immer so um die 32-33 Grad.
                            Der winterlichen Jahreszeit entsprechend ist das wohl okay so, aber für richtige Aktivitäten ist das für die Tiere eher zu dunkel und etwas zu kühl (Herbststimmung). Da ist klar, daß sie sich so langsam auf die Winterruhe einstellen.


                            Ich würde auch die Temperaturen weiter senken und die Beiden in die Winterruhe schicken.

                            Schau mal, so habe ich das immer mit meiner früheren Zwergbartagame gemacht: http://dghtserver.de/foren/showpost....1&postcount=12

                            Schöne Grüße

                            Eva

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo!
                              Ja, also haptsächlich seh ich Karrottenstücke. Und ich hab noch mal die Temperatur unter dem Spot abgemessen: 50-53°C!
                              Passt!
                              Mia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X