Hallo
Da du auf eine Energiesparende HQI verzichten willst, hier mein alternativ vorschlag dazu.
15-20 T5 Röhren á 1,5m (glaube 56W das Stück )in einem 5cm abstand zu einander max. 30cm vom zu beleuchtenden Gegenstand.
Glühlampen oder Halogenspots soviele wie reingehen und noch genügend Platz für die Tiere lassen.
Dann mal an der Rechtschreibung arbeiten da dein I-Net Slang hier nicht den Regeln entspricht und kaum lesbar ist.
Dann auch mal Googeln nach einer Seite bei denen die Lichtverhältnisse des Australischen Outbags niedergeschrieben sind, dort kommen die Tiere nämlich her.
Falls die Stromrechnung dann die Tierhaltung noch zulässt, Literatur über Bartagamen besorgen und vor allem Lesen.
Falls deine Geilheit auf Reptilien immernoch vorhanden ist, anfangen drüber nachzudenken.
Grüße
Waldmensch
Da du auf eine Energiesparende HQI verzichten willst, hier mein alternativ vorschlag dazu.
15-20 T5 Röhren á 1,5m (glaube 56W das Stück )in einem 5cm abstand zu einander max. 30cm vom zu beleuchtenden Gegenstand.
Glühlampen oder Halogenspots soviele wie reingehen und noch genügend Platz für die Tiere lassen.
Dann mal an der Rechtschreibung arbeiten da dein I-Net Slang hier nicht den Regeln entspricht und kaum lesbar ist.
Dann auch mal Googeln nach einer Seite bei denen die Lichtverhältnisse des Australischen Outbags niedergeschrieben sind, dort kommen die Tiere nämlich her.
Falls die Stromrechnung dann die Tierhaltung noch zulässt, Literatur über Bartagamen besorgen und vor allem Lesen.
Falls deine Geilheit auf Reptilien immernoch vorhanden ist, anfangen drüber nachzudenken.
Grüße
Waldmensch
Kommentar