Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen über Fragen...Hilfe gesucht!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo
    Da du auf eine Energiesparende HQI verzichten willst, hier mein alternativ vorschlag dazu.
    15-20 T5 Röhren á 1,5m (glaube 56W das Stück )in einem 5cm abstand zu einander max. 30cm vom zu beleuchtenden Gegenstand.
    Glühlampen oder Halogenspots soviele wie reingehen und noch genügend Platz für die Tiere lassen.
    Dann mal an der Rechtschreibung arbeiten da dein I-Net Slang hier nicht den Regeln entspricht und kaum lesbar ist.
    Dann auch mal Googeln nach einer Seite bei denen die Lichtverhältnisse des Australischen Outbags niedergeschrieben sind, dort kommen die Tiere nämlich her.
    Falls die Stromrechnung dann die Tierhaltung noch zulässt, Literatur über Bartagamen besorgen und vor allem Lesen.
    Falls deine Geilheit auf Reptilien immernoch vorhanden ist, anfangen drüber nachzudenken.
    Grüße
    Waldmensch
    Zuletzt geändert von Waldmensch; 13.01.2007, 22:03.
    Waldmensch

    Kommentar


    • #32
      lol...1. habe ich nie gesagt das ich auf HQI Strahler verzichte...es ist außerdem noch alles am planen und das schon seit einigen Wochen 2. habe ich mich persöhnlich schon schlau gemacht 3.habe ich schon Reptilien!!
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.01.2007, 19:25.

      Kommentar


      • #33
        ... liebe Leute,
        bitte diskutiert etwas sachlicher weiter und klärt persönliche Zankereien per PN und nicht hier im Forum ...
        Danke
        Peter
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #34
          *hände überm kopf zusammenschlag*

          Meine Liebe, der Link ist mit das Beste im Internet um etwas über Licht bzw. diverse Lampen zu erfahren. Natürlich hält der Gute Schildkröten die nicht mit Bartagamen zu vergleichen sind, aber mit ein bisschen Intelligenz, die ich dir jetzt einfach mal unterstelle, kann man das schon verstehen.

          Im Übrigen hast du das Kernproblem verstanden: Aussagen im Internet sind widersprüchlich, kauf dir ordentliche Literatur (1. Köhler, Grieshammer, Schuster und 2. Peter M. Müller), dann findest du, was du brauchst.

          Gruß Manu

          Kommentar


          • #35
            naja, wir werden das schon schaffen...und hab ja noch einen Freund, der hat auch Bartagamen da kann ich auch ein bisschen nachfragen....immerhin bin ich kein Scheich oder so...bin nur Schüler und komm auch ohne Literatur sehr gut aus, trotzdem danke...
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 14.01.2007, 21:27.

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Anemone Beitrag anzeigen
              ... und komm auch ohne Literatur sehr gut aus, trotzdem danke...
              ... eine beachtliche Arroganz, da fällt mir nichts mehr zu ein ...
              so long,
              Peter
              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
                ... eine beachtliche Arroganz, da fällt mir nichts mehr zu ein ...
                so long,
                Peter
                Dem schließ ich mich an. Unglaublich.

                Sprachlose Grüße
                Manu

                Kommentar


                • #38
                  @ Anemone:

                  ich kann dir nur raten, die dir gegeben Tips ernst zu nehmen!
                  Und um eine artgerechte Haltung der Agamen zu gewährleisten, wirst du nicht an den HQI's vorbeikommen. Ich wollte das zum Anfang auch nicht glauben und war der Meinung mit T8-Röhren und Spots wäre alles ok. Aber man merkt ziemlich schnell, wie "dunkel" es im Terrarium trotzdem ist. Mittlerweile ist mein Terrarium mit 2x150W und einem 70W HQI usw. ausgestattet. Alles in allem komme ich so auf ca. 650W!!! und das bei einer Laufzeit von bis zu 14 Stunden täglich. Was ich damit eigentlich sagen will, ist, dass die artgerechte Haltung von Bartagamen nicht wirklich preisgünstig ist. Da kommt schon einiges an (Strom-)Kosten auf einen zu. Und wenn du der Meinung bist, dass du das Geld dafür nicht aufbringen willst/kannst, solltest du -den Tieren zu Liebe- auf die Haltung von Bartagamen verzichten!!!

                  Und das du ohne vernünftige Literatur auskommst, bezweifel ich doch mal ganz stark!!! Das Buch "Bartagamen" von Köhler/Grießhammer ist ein optimaler Begleiter für die Haltung von Bartagamen und beantwortet dir mit Sicherheit, sehr viele der Fragen, die sich dir vor und während der Haltung der Tiere stellen werden. Vorausgesetzt man nimmt, die gegebenen Empfehlungen (die übrigens auf jahrelanger Erfahrung und Freilandbeobachtungen zurückzuführen sind) auch an. Auch wenn man vielleicht etwas andere Ansichten hat.
                  Mit Ignoranz kommt man hier jedoch auf keinen Fall weiter. Da leiden letztenendes nur die Tiere drunter!

                  Noch eins:
                  Vertraue nicht auf das was du im Internet findest. Viele geben hier ihr Halbwissen preis und mischen das noch mit Unwahrheiten usw. Das gleiche gilt auch für das ein oder andere Forum! Es ist zwar im ersten Moment angenehm, das zu hören, was man hören will, aber letztenendes hilft das weder dir noch den Tieren. Von daher bist du hier schon an eine sehr gute Adresse gelangt. Vorausgesetzt du nimmst die Tips der Leute hier auch an.

                  Gruß
                  der Andre

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Anemone,
                    du hast doch um Rat gefragt, sei doch froh, daß du auf Deine Fragen Antworten bekommst, oder möchtest Du nur die Antworten, die du hören möchstest?
                    Wodurch Deinen Tieren aber leider nicht geholfen ist.
                    Was findest du denn so schlimm daran, ein buch zu lesen, ich denke, wenn man sich für etwas interessiert, liest man doch gerne etwas zu dem jeweiligen Thema und auch alte Hasen schauen wirklich noch öfters in das empfohlene Buch rein (es sind auch viele schöne bunte Bilder drin ).

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo Andre (fighter )
                      eine Frage hätte ich noch an dich, hast du einen Unterschied am Verhalten Deinen Bartagamen feststellen können, nachdem du auf die HQI´s umgestiegen bist?
                      LG
                      Sandra

                      Kommentar


                      • #41
                        Hallo Moorjumper,
                        ich finde das die Tiere seitdem etwas agiler sind. Außerdem ziehen sie sich nicht mehr so häufig in ihre Höhlen zurück.

                        Gruß
                        der Andre

                        Kommentar


                        • #42
                          Hallo Andre,
                          danke, für Deine antwort,
                          hast du die Beleuchtung gewechselt, weil es Dir zu dunkel vorkam, ober war das Verhalten Deiner Tiere der Auslöser?

                          Kommentar


                          • #43
                            lol...naja zum 2 mal es steht noch in den Sternen was ich an Beleuchtung reinmache...bedankt habe ich mich auch für eure Tips!benutzen werd ich sie bestimmt auch teilweise! und lesefaul oder so bin ich nich^^ meine cousine hatte mir auch ein Buch über Bartagame gegeben....hab ich auch gelesen und die bilder sogar angeschaut xD außerdem gehts hier auch garnicht mehr wirklich um die Stromkosten...

                            die HQI-Strahler wofür sind die nützlich???
                            z.B. UV-Lampe ist für die bessere Speicherung usw von Kalzium usw....(vereinfacht gesagt) und die HQI ???

                            Außerdem ich bin zwar 16 Jahre alt aber nicht blöd ich weiß die Risiken im Internet

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Anemone Beitrag anzeigen

                              die HQI-Strahler wofür sind die nützlich???

                              Außerdem ich bin zwar 16 Jahre alt aber nicht blöd
                              ... na dann wird es Dir doch nicht schwer fallen, Dich hier mittels Suchfunktion etwas über HQI-Beleuchtung zu informieren ??? oder
                              AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                              www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                              "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Anemone Beitrag anzeigen
                                die HQI-Strahler wofür sind die nützlich???
                                z.B. UV-Lampe ist für die bessere Speicherung usw von Kalzium usw....(vereinfacht gesagt) und die HQI ???
                                Ganz vereinfacht gesagt; mit HQI versucht man so nah wie eben möglich an die Lichtintensität der Sonne zu kommen. Das wurde dir allerdings schon weiter oben versucht zu erklären...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X