Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gelbe Zunge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
    ja is gut Tom, deine Meinung!
    Keine Meinung, sondern Fakt.
    Grundlagen der Reptilienhaltung, die jedem "Halter" eigentlich geläufig sein sollten.

    Tom

    Kommentar


    • #17
      Eben...das warme Baden regt Stoffwechsel, Appetit etc dadurch an, dass es den Körper gut durchwärmt. Ein artgerecht eingerichtetes Terrarium sollte das jederzeit in naturgemäßerer und intensiver Weise ermöglichen.
      Das ganze Zwangsgeplansche ist Stress pur-auch, wenn das nicht jeder Seiner Badagame ansieht und sollte auf stark dehydrierte Tiere oder in der Häutung steckengebliebene Exemplare beschränkt bleiben.

      Gelbliche Mundschleimhäute kommen bei P. vitticeps übrigens immer mal wieder vor. Ganz normal, evtl ein Hinweis auf eine eingekreuzte barbata in den Vorfahren-diese Art hat nämlich immer schwefelgelbe Mundschleimhäute.
      Vielleicht aber auch einfach Bestandteil der normalen Variationsbreite bei vitticeps.



      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Hallo ,
        unsere Bartagame hatte auch eine gelbe Mundschleimhaut . Ist normal . Was das baden betrifft , kann ich mich den anderen nur anschliessen. Bei einem gut temperiertem Terrarium ist es unnötiger Stress . Stell dem Tier eine grosse Wasserschale rein, dann kann es selbst entscheiden ob es badet oder nicht. So habe ich es gemacht , und es wurde sogar ab und zu mal genutzt , meist wärend der Häutung .

        LG
        Angie

        Kommentar


        • #19
          Dann verstehe ich aber net, warum die Tierärztin es dann sagt.

          Egals was es wird immer alles anders gesagt, der eine sagts so,
          der andere so.
          Mittlerweile weiß man ja eh net , wem man jetzt was glauben soll!
          Ein Tierarzt spezialisiert auf Reptilien oder ihr! ganz toll da wird man ja immer durcheinanderer!

          Kommentar


          • #20
            Eigentlich sagen doch alle das gleiche...
            Ich würde das zum Anlass nehmen, die Reptilienerfahrung des besuchten Tierarztes kritisch zu hinterfragen.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
              Dann verstehe ich aber net, warum die Tierärztin es dann sagt.
              Hallo Knuffel,

              mit Tierärzten ist das immer so eine Sache:

              Reptilienerfahren - das kann vieles bedeuten. Im schlimmsten Fall hat dieser Tierarzt mal einen Vortrag gehört und bisher dreimal Reptilien in seiner Praxis gehabt wobei eine die Behandlunsgversuche überlebt habt - im besten Fall hast du jemanden vor dir, der selber einen wechselwarmen Zoo zuhause hat und sich neben der Theorie und Praxis der Erkrankungen auch seit Jahren mit der Haltung auseinander setzt.

              In den meisten Fällen liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Die Damen und Herren haben vielleicht schon auf der Uni Vorträge über Reptilien und Erkrankungen gehört - Fachbücher über Erkrankungen und Behandlungsweisen gewälzt und diskutieren in Netzwerken Probleme mit Kollegen.

              So weit -so gut. Aber dass der Tierarzt Krankheiten erkennen und behandeln kann heißt leider nicht immer, dass er auch viel vernünftiges zur optimalen Haltung beisteuern kann. Das ist derselbe Trugschluss,der viele dazu verleitet anzunehmen, dass ein Lehrer eine Ausgeburt an Wissen sein muss. Wenn ich aber einen Mathelehrer hab, kann es passieren, dass dieser mir überhaupt nix über Literatur erzählen kann und auch nicht weiß, wo die Alpen sind. Der Tierarzt, der mein Pferd behandelt, muss nicht reiten können und kann ergo auch nix verwertbares zur Ausbildung des Pferdes beitragen.

              Und genauso kann ein Tierarzt, der Reptilien behandelt auf dem neuesten Stand der Technik sein, was Diagnose und Therapie angeht, hat aber null Praxiserfahrung mit der Haltung und stützt seine Aussagen (und es wird ja eine Aussage erwartet - schließlich ist er ja Tierarzt) auf einen bunten Mix auf mal vermitteltes Wissen, Hörensagen, Beschreibungen anderer Halter, etc. Das was da hinten rauskommt entspricht dann leider nicht immer dem Optimum, um es mal vorsichtig auszudrücken. Vielleicht kauft er sich auch ein Buch, weil er immer mal wieder die allseits beliebte Bartagame in der Praxis hat, über die Haltung um die wiederkehrenden Fragen der Besitzer besser beantworten zu können. Dabei entscheided er sich für das Buch "Leben mit Bartagamen" von der guten Liz Palika und schon ist es passiert - Bartagamen müssen baden - dann gehts Ihnen gut. Dem kann er auch nicht viel entgegen setzen, denn schließlich sind seine Patienten mit Häutungsproblemen oder Verstopfung oft schon durch ein simples Bad kuriert worden - ergo hilft baden diesen Symptomen vorzubeugen und sorgt für eine gesunde Agame.

              Wie weiter oben ausgeführt ist dies ja auch nicht falsch, wenn diese Probleme mal akut auftreten - allerdings sollten sie bei optimalen Haltungsbedingungen nicht auftreten und das Baden daher überflüssig sein.

              Bei der Behandlung muss ich meinem Tierarzt voll vertrauen können - hier fehlt mir einfach die nötige Kompetenz um seine Aussagen in zweifel zu ziehen.
              Aber gerade was Aussagen zur richtigen Haltung angeht schadet es nie, die gegebenen Informationen für mich kritisch zu hinterfragen, mit anderen Aussagen und Literatur abzugleichen und für mich selber zu durchdenken, ob das Sinn macht, was mir gerade erzählt wurde.

              Gruß
              Christina
              Zuletzt geändert von Morlchen; 17.01.2007, 11:06. Grund: Rechtschreibung

              Kommentar


              • #22
                Das is ja alles schön und gut und ich kann auch verstehen, das du so denkst.

                Die Tierärztin behandelt am meisten nur Reptilien und ist mir auf jeder Reptilienseite als super Ärztin angeboten worden.
                Sie steht auf jeder Tierärzte Liste für Reptilien und es gehen viele dort hin und sind zufrieden.
                Aber wer weiß schon das alles. Kann ja bei jeden Tierarzt so sein, auch bei euren. Ihr geht doch auch sicher zum Tierarzt mit euren Bartis, hab ihr dann da auch kein Vertrauen????

                Hört Ihr dann gar net hin was der sagt, oder denkt euch dann, erzählt er jetzt die wahrheit oder net. Also ich glaube, wenn sie wirklich nur über Bücher oder Vorträgen gelernt hätte, hätte sie nie so eine vielzählige zufriedene Kundschaft mit Reptilien!!!!

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Knuffel Beitrag anzeigen
                  Das is ja alles schön und gut und ich kann auch verstehen, das du so denkst.

                  Die Tierärztin behandelt am meisten nur Reptilien und ist mir auf jeder Reptilienseite als super Ärztin angeboten worden.
                  Sie steht auf jeder Tierärzte Liste für Reptilien und es gehen viele dort hin und sind zufrieden.
                  Aber wer weiß schon das alles. Kann ja bei jeden Tierarzt so sein, auch bei euren. Ihr geht doch auch sicher zum Tierarzt mit euren Bartis, hab ihr dann da auch kein Vertrauen????

                  Hört Ihr dann gar net hin was der sagt, oder denkt euch dann, erzählt er jetzt die wahrheit oder net. Also ich glaube, wenn sie wirklich nur über Bücher oder Vorträgen gelernt hätte, hätte sie nie so eine vielzählige zufriedene Kundschaft mit Reptilien!!!!
                  Dann ist ja alles in Butter.
                  Du solltest Dich künftig nur noch mit Deinem Tierarzt unterhalten, brauchst dann hier nicht um Rat zu fragen.


                  Kopfschüttelnd und langsam ermüdend
                  Tom

                  PS:So nebenbei solltest Du auch mal über die Logik, der Stoffwechselfunktion in Verbindung mit Hotspots, nachdenken.
                  Zuletzt geändert von TomM; 18.01.2007, 08:53.

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    habe auch mal ein Praktikum bei einem Tierarzt absolviert, der sich auf Exoten (insbesondere Reptilien) spezialisiert hat. Er hatte die Tiere auch wirklich sehr gut im Griff, kannte sich super mit ihnen aus und wusste auch meistens welche Maßnahmen im Krankheitsfall zu ergreifen sind.

                    Im Gespräch merkte ich allerdings sehr schnell, dass er über die Haltung und Pflege der Tiere nicht sehr viel wusste. Klar konnte er Bartagamen ein Wüstenterrarium zuordnen, aber bei den Temperaturen hörte es dann schon aus.

                    Fazit: Auch gute Tierärzte haben nicht immer Ahnung, wie eine artgerechte Haltung der Tiere aussieht und welche genauen Bedingungen im Terrarium dafür geschaffen werden müssen. Und um gerade diese Bedingungen zu optimieren ist ein Erfahrungsaustausch mit anderen erfahren Haltern, wie man sie in diesem Forum findet, sehr wichtig.

                    Liebe Grüße Mica,

                    der hier auch den ein oder anderen guten Tip bekommen hat

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo,

                      es ist doch mit den Veterinärmediziner eigentlich genauso wie mit den Humanmedizinern.
                      Nicht jeder Arzt kann Krebs behandel, Blinddarmoperationen und Augenopeartionen durchführen. Dafür gibt es Spezialisten, klar wird dir (fast) jeder Allgemeinmediziner was über Krebs, Blinddarm- und Augen Op´s erzählen können, er wird dich aber trotzdem zum Spezialisten schicken undzwar nicht weil er das nötige Instrumentarium nicht hat. Ebenso kann dir (fast) jeder Tierarzt was über Reptilienkrankheiten erzählen, nur sind eben praktische Erfahrung und theoretisches Wissen zwei verschiedene paar Schuhe.
                      Veterinär ist nicht gleich Veterinär. Bei der Bundeswehr merkt man das ganz extrem. Wir haben haufenweise Veterinäre, aber nur wenige praktische Tierärzte. Die meisten Vet´s machen bei uns Mikrobiologie, Lebensmittelhygiene etc.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X