Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviele Bartagamen und welches Geschlecht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieviele Bartagamen und welches Geschlecht?

    hallo,

    ich habe mir mal alle möglchen Beiträge zu diesem Thema durchgelesen und ich weiss auch das wenn man mehrere Tiere halten möchte, man nur ein Paar oder nur ein Mänchen und mehrere Weibchen (also auf jedenfall keine zwei Männchen ).

    Wir haben ja nun ein Terrarium Maße: L/B/H 200/80/100 und wir haben vorher keine Bartagamen gehalten.

    Nun meine Fragen:
    Was würdet ihr uns empfehlen?
    Wenn nur 1 Tier, dann welchem Geschlechtes?
    Kann man bei einer Paarhaltung Tiere verschiedener Farbschläge zusammen halten? Z.B. Sunburst und Blood, oder stört dies die Tiere?

    Ich würde mir wenn, gerne die Tiere im März auf der Reptika Hamm zulegen, wir wohnen mit dem Auto nur 20 Minuten entfernt. Ist dies sinnig?

    Danke mfG Rebecca und Markus

  • #2
    Hallo,

    halte selber keine Bartagamen und werde dich deshalb zunächst mal auf die Suchfunktion verweisen.

    Für den Anfänger ist Einzelhaltung jedoch am einfachsten und Bartagamenmänner bekommt man auch sehr häufig als Abgabetiere in Tierheimen und Reptilienauffangstationen. Ich bin ein sehr großer Fan davon diesen Tieren zuerst eine Chance zu geben... Bei der paarweisen Haltung spielt der Farbschlag meines Wissens nach keine Rolle.

    Hier schicke ich dir jetzt nochmal einen Link, wo einige Abgabtiere aufgezeigt werden:

    http://www.dght.de/aj/gutehaende.htm

    Viel Spaß bei der Informationsbeschaffung und der Einrichtung des Terrariums.
    Zuletzt geändert von Mica83; 19.01.2007, 00:57.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Mica83 Beitrag anzeigen
      Für den Anfänger ist Einzelhaltung jedoch am einfachsten und Bartagamenmänner bekommt man auch sehr häufig als Abgabetiere in Tierheimen und Reptilienauffangstationen. Ich bin ein sehr großer Fan davon diesen Tieren zuerst eine Chance zu geben... Bei der paarweisen Haltung spielt der Farbschlag meines Wissens nach keine Rolle.

      Hier schicke ich dir jetzt nochmal einen Link, wo einige Abgabtiere aufgezeigt werden:

      http://www.dght.de/aj/gutehaende.htm

      Viel Spaß bei der Informationsbeschaffung und der Einrichtung des Terrariums.
      Hallo,

      wie mein Vorschreiber schon treffend geschrieben hat, Farbschläge sind egal, wichtig ist 1.x oder 0.x. Such doch wirklich mal bei den Abgabetieren, Zooläden würde ich generell meiden, in den meisten kann man nicht wirklich eine fachgerechte Haltung sehen geschweige denn Beratung bekommen. Oder versuch doch einfach mal einen Züchter in Deiner Nähe zu finden.

      Ach ja, bei der Terrariengröße wäre 1.2 oder 1.3 durchaus möglich.

      Gruß,

      guido

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        1.3 sicher nicht mehr, evtl noch 1.2, aber vom Gefühl her wäre mir das zu klein.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Danke für eure Antworten. Haben mir schon mal geholfen.
          Ich habe mich auch schon nach Abgabetieren umgehört, aber leider gibt s bei uns eher weniger Tiere aus dem Tierheim und eine Fahrt mit 3 Stunden länge finde ich für die Tiere nicht so klasse.

          MfG Rebecca

          Kommentar


          • #6
            Zitat von plumi Beitrag anzeigen
            eine Fahrt mit 3 Stunden länge finde ich für die Tiere nicht so klasse.

            MfG Rebecca
            ?? Wo ist denn da das Problem?
            Philipp

            Kommentar


            • #7
              Also ich hbe hier im Forum schon des öfteren gelesen das man den Tieren möglichst keine langen Strecken zumuten soll.
              Und ausserdem ist das meine persönliche Meinung.

              Gruss Rebecca

              Kommentar


              • #8
                Zitat von plumi Beitrag anzeigen
                Und ausserdem ist das meine persönliche Meinung.

                Gruss Rebecca
                ... für die Du ja irgendeinen Grund haben wirst
                neugierig,
                Peter
                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #9
                  Ich denke das es für Menschen normal ist mit einem Auto durch die Weltgeschichte zu fahren.
                  Aber ich denke das, dass für egal welches Tier Stress bedeuten kann (muss nicht) und dies möchte ich niemandem zumuten.
                  Stellt euch vor, ich stecke euch in eine Box, darunter eine Wärmflasche und fahre dann, ohne das ihr etwas sehen könnt, 3 Stunden durch die Gegend.

                  Vielleicht liege ich auch vollkommen falsch, aber dies ist nun mal mein Bauchgefühl und dies kann man nicht erklären oder belegen.
                  Ich denke das mir auch niemand erklären kann, warum eine 3 stündige Autofahrt gut für eine Bartagame sein könnte, oder?

                  Lieben Gruss Rebecca

                  Kommentar


                  • #10
                    Kann den anderen eigentlich NUR zustimmen...also 1.x
                    Wir haben aber 3.0 also 3 Männchen...und das seit Jahren....ohne Probleme.
                    Ein Versuch ein Weibchen dazu zu bringen....ist gescheitert.
                    Denn dann beginnen die "Kämpfe" ums Weibchen...also ist SIE wieder raus, da wir uns von keinem der Männchen trennen wollen/können.
                    Zuletzt geändert von taucher1976; 20.01.2007, 13:18.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X