Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komisches Verhalten :(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komisches Verhalten :(

    Guten Tag,
    ich habe folgende Probleme...meine Bartagame, knapp 1 Jahr alt, kotet seid knapp 3 Wochen nicht mehr...obwohl er immer Heimchen isst. (2 mal die Woche).
    Und er hat in seinem Terrarium eine Art Höhle...da liegt er nur noch drunter und kommt da fast nie raus...
    darf man die Bartagame im Zimmer rumlaufen lassen? um die Bewegung nicht ganz einzuschränken?
    hoffe auf Antwort.
    gruß Tribun
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.01.2007, 19:13.

  • #2
    Nein, sollte man nicht tun. Die Bedingungen stimmen nicht, Stress für das Tier etc.

    Wann wurde das letzte Mal Kot untersucht? Was frisst er noch? Wie sind die Temperaturen genau? Wie lange war er in Winterruhe?

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      also...

      Also wenn es Heimchen gibt is er immer dabei...und zu Salat muss ich ihn immer "anschubsen" von alleine holt er sich nur selten sowas...die Temperatur ist zwischen 30 und 32 °C...4Wochen war er in der Winterruhe...und zwischendurch war er einige Male wach...die Kotuntersuchung war ca. Anfang letzten Jahres beim Reptilienarzt in Hamburg Altona...
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.01.2007, 19:13.

      Kommentar


      • #4
        Kotproben sollten alle 6 Monate gemacht werden. Du hast ihn also ohne in Winterruhe gehen lassen? Gefährlich.

        4 Wochen..ganz schön kurz. Wach war er schätzungsweise, weil die Temperaturen zu hoch waren.

        Temperaturen unterm Spot? Wie siehts mit der Beleuchtung aus? Wenn es zu dunkel ist, äußert sich das auch in der Aktivität der Tiere.

        Aber erste Maßnahme: Kotprobe abgeben und ihn mal vorsichtig in warmen Wasser baden (ich mag es gar nicht baden zu empfehlen, aber bei Verstopfung kann es helfen).

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          joa..

          ich glaube ich kenne dich Manu..hatte dich mal in meiner icq Liste...
          ja also das war die Wärme unter dem Spot wo er NUR ist...
          er hat 2 T5 Röhren die du mir mal empfohlen hast!
          Falls du so reden willst oder kannst (ICQ nummer: 337930398)
          mfg
          Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.01.2007, 19:14.

          Kommentar


          • #6
            Nee sorry, anderer PC.

            32°C unterm Spot?? Wie sind dann die Durchschnittstemperaturen? Hat er irgendwo 45 bis 55°C? Die braucht er um RICHTIG verdauen zu können...

            Kommentar


            • #7
              nee....

              so eine warme Stelle hat er nicht. Aber ich melde mich am Montag bei Dr. Rüschoff und mache einen Termin aus um mich zu vergewissern..is das ok? was für eine Lampe soll ich am besten nehmen damit ich diese starke Wärme erzeugen kann?
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.01.2007, 19:14.

              Kommentar


              • #8
                Zu vergewissern...?

                Normaler Reflektorspot ausm Baumarkt.

                Kommentar


                • #9
                  ja...

                  also ich wohne knapp ne Stunde von Hamburg entfernt. Und ich fahre am Dienstag dahin wenns klappt um ihn mal untersuchen zu lassen. vll. hat er ja was wovon ich keine Ahnung habe...
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.01.2007, 19:15.

                  Kommentar


                  • #10
                    Auf jeden Fall hat er schonmal nicht die Temperaturen die er braucht, um ordentlich kac*en zu können - und das änderst du am besten sofort.
                    Im Baumarkt oder in der Haushaltswarenabteilung jeden Supermarktes gibt es Reflektorspotstrahler (wahrscheinlich hast du sogar welche zuhause).
                    Die schauen ungefähr so aus:
                    http://www.preisvergleich.org/pimage..._641000_20.jpg
                    Wieviel Watt es sein müssen, hängt von der Entfernung der Fassung zum Sonnenplatz ab. Die Dinger kosten rund nen 1,50EUR - wenn du dir unsicher bist nimm einfach mal 40W, 60W und 75W mit und probiers aus. Du solltest im Lichtzentrum auf Temperaturen zwischen 50-55Grad kommen.
                    Achte bitte nur darauf, nicht die Variante "Flood" zu kaufen, die haben Reflektorwinkel von knapp 80 Grad, bündeln also weder das Licht noch die Wärme ausreichend.

                    Gruß
                    Christina

                    Kommentar


                    • #11
                      Meine Rede... Du brauchst ihn nicht zusätzlich stressen. Erstmal schauen, dass die Temperaturen stimmen, wenn er dann immer noch nicht k***t, mit baden versuchen. Klappt auch das nicht, zum Tierarzt. Aber wie gesagt, ohne ordentliche Temperaturen kann das ja auch nichts werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        thx..

                        Danke...werde sofort morgen losfahren und welche kaufen. Ihr seid klasse!!!:wub:

                        Kommentar


                        • #13
                          Naja Tribun, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber mir scheint, dass es dir an Literatur fehlt? So grundlegende Dinge wie optimale Temperaturen sollte man schon wissen...

                          Gruß Manu

                          Kommentar


                          • #14
                            oh nein...

                            ich habe 2 dicke Bücher über Bartagamen gelesen und im Forum von kristian wurde mir gesagt das die Temperatur so okay is...
                            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 19.01.2007, 19:15.

                            Kommentar


                            • #15
                              Was immer das für ein Forum ist - halte dich fern. Sowas ist Grundwissen

                              Was für Bücher, wenn ich fragen darf?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X