Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame richtig halten...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame richtig halten...

    Hallo,
    ich bin neu hier und habe mal mit dem Gedanken gespielt mir Bartagame zuzulegen. Erst war ich eher für den grünen Leguan, weil der rein Pflanzenfresser ist und mir die Heimchen und Co. total Leid tuen aber ich werde dann schon ein extra ein Terrarium für die Insekten einrichten.
    Bevor ich mir jedoch Bartagame zulege, will ich mich hier nochmal erkundigen.

    Meine erste Frage bezieht sich auf die Haltung von einem Weibchen und einem Männchen: Kann man Weibchen und Männchen zusammenhalten ohne Nachwuchs befürchten zu müssen? Oder sollte ich eher zwei weibchen nehmen? Ich bin bei fast allen Tieren gegen Einzelhaltung und möchte auf jeden Fall mindestens zwei Tiere halten.

    Die zweite Frage: Kann man auch NUR Heimchen verfüttern? Schaben will ich nicht nehmen...und kann man verschiedene insektenarten zusammen in einem Terrarium halten?

    Dritte Frage: Reicht es auch wenn man den Agamen nur einmal in der Woche Insekten gibt oder nicht? Wenn nein, wie oft sonst?

    Vierte Frage: Wie steht es um Ausrüstung? Wie sollte man das Terrarium einrichten (also auch Beleuchtung und Co.)?

    fünfte Frage: Beißen oder sind die Agamen sonst irgentwie agressiv?

    sechste Frage: Würdet ihr einem Anfänger eher Bartagamen oder den grünen Leguan empfehlen? Es geht mir natürlich auch um ein Tier welches nicht so viele Insekten frisst

    Ich bin ein blutiger Anfänger, möchte mich also erstmal sehr gut informieren...

    Danke für eure Ratschläge im Vorraus!
    Lg, LizzaLangohr

  • #2
    Puh...
    ...du bist wohl absoluter Anfänger, wenn ich das mal so sagen darf...

    Da Du nicht weißt welches Tier Du dir zulegen willst, beantworte ich dir halt mal alle Fragen, die ich beantworten kann...wäre ja schade ein teures Sachbuch zu kaufen, wenn Du es später garnicht mehr brauchst, weil Du dir ein anderes Tier kaufst...also:

    1.Wenn Du keinen Nachwuchs willst, dann halte bitte 2 Weibchen, aber bitte nicht2 Männchen!!!

    2.Nein! Je abwechslungsreicher die Nahrung, desto besser! Es gibt ja nicht nur Heimchen und Schaben zum Verfüttern! Beispiele: Mehlwürmer (sehr selten!), Heuschrecken, Fliegen, Babymäuse (ist aber nicht sehr zu empehlen!), Grillen,...und noch viel mehr!
    Naja...nicht wirklich. Ich z.B. hatte damals Mehlwürmer und Heimchen in einem Terrarium und die Heimchen haben die verpuppten Mehlwürmer aufgefressen!

    3.Bei Jungtieren 5-6 Insekten/Tag und bei adulten (erwachsenen) ca. 2/Futtertag (1Fastentag/Woche für erwachsene Agamen!)

    4.Bitte, schau bei Googel oder in diesem Forum, das wird sonst zu lang!!!
    Hier eine Seite: www.bartagame-info.de
    Auf jeden Fall sollte das Terrarium MINDESTENS 180x50x50cm groß sein!

    5.Wenn Du ihnen zu viel Stress bereitest, dann stellen sie den sogenannten "Bart" auf und sonst können sie Dich natürlich auch ziemlich kratzen! (ist mir aber noch nie passiert!)

    6.Es heißt, dass für Anfänger eher Bartagamen geeignet sind, kann ich aber nicht bezeugen!

    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen,
    Gruß,
    Mia

    Kommentar


    • #3
      180x50x50? erscheint mir zu wenig Tiefe und nicht genug Höhe,
      Oder hab ich mich verlesen?

      Gruß
      Bea

      Ich würde dir erst mal Literatur empfehlen.
      http://www.amazon.de/Bartagamen-Biol.../dp/3936180040
      Die Bartagame von Adree Hauschild
      http://www.buch.de/buch/07819/753_die_bartagame.html
      Zuletzt geändert von Blindflug; 21.01.2007, 17:12.

      Kommentar


      • #4
        Sorry, :ups: hab mich verschrieben, verwechsel das immer!
        Ich meinte:
        150x80x80

        mfg,
        Mia

        Kommentar


        • #5
          Guten Abend,

          @LizzaLangohr
          Ich würde ihnen raten erstmal etwas zu lesen.
          Eins der guten Bücher ist :

          Bartagamen. Biologie, Pflege, Zucht, Erkrankungen
          von Gunther Köhler, Karsten Grießhammer, Norbert Schuster

          Iguana iguana artgerecht zu halten ist etwas umständlich. Wie groß die Tiere werden ist ihnen bewusst? Ein kleines Zimmer sollte der kleine schon bekommen... aber von den Tieren hab ich weniger Ahnung, aber überlegen sie sich das gut.

          Pogona vitticeps

          1. Ich bin für Einzelhaltung. Da es leicht zu Problemen kommen kann, suchen sie hier im Forum einfach ein wenig.

          2. Wollen sie jeden Tag Nudeln essen? Ich denke nein. Auch wenn es theoretisch möglich wäre für eine gewisse Zeit.

          3. Wenn sie adult ist, ja.

          4. Buch wird ihnen helfen und die suche hier auch. Aber Terrarium sollte über 1,25 qm besitzen.

          5. Ja es kann dazu kommen, das sie von ihrer Pogona gebissen werden. Aber eher selten.

          6. Ihre Entscheidung.

          Information: Fangen sie am besten am besten sofort damit an.


          @mer und Blindflug

          Da gebe ich Blindflug recht, die Maße sind eher durchwachsen....


          N. Wegh

          Kommentar


          • #6
            Dann will ich auch mal...

            1. Die Tiere sind in der Natur Einzelgänger. Dass ein Halter ungerne Tiere einzeln hält, ist kein Argument, es geht schließlich um das Wohl der Tiere.

            2. Nein, Abwechslung muss sein. Man gewöhnt sich aber wirklich schnell an diese Tierchen.

            3. Nur wenn das Tier ausgewachsen ist.

            4. Auch hier rate ich dringend zu Literatur und der Suchfunktion. Diese Frage zu ausführlich zu beantworten würde mir viel Geld bringen, weil ich dann auch ein Buch geschrieben hätte

            5. Sie gehören zu den zahmeren Reptilien, sie können aber durchaus Aggressivität entwickeln (was ich sehr befürworte, sind ja keine Kuscheltiere).

            6. Immer abhängig vom Interesse.

            Würde dir in jedem Fall zur empohlenen Literatur raten.

            Gruß Manu

            P.S. Mindestmaß für 1-2 Bartagamen 150x80x80, um alle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              wen Dir die Literatur zu den beiden Tieren im Handel zu teuer erscheint, kannst Du auch gerne mal bei eBay reinschauen. Ebenso kannst du natürlich auch vergeblich angeschaffte Bücher dort wieder zu Geld machen.

              Auch wenn Bartagamen "Einsteigertiere" sind haben sie dennoch Ansprüche denen man gerecht werden muss. Eine falsche Haltung ist nicht immer direkt ersichtlich. Auch bei falscher Haltung können diese Tiere und insbesondere Bartagamen sich noch lange Quälen bis sie dann eingehen.

              Also bitte informier dich eingehend vor der Anschaffung die meissten Bücher sind auch sehr verständlich und da Du auf artgerechte Haltung Wert legst sind 20-30Euro für gute Bücher nicht zu viel verlangt.

              Tips zur Haltung bekommst du auch hier jede Menge, darüberhinaus Futterlisten, zur Beleuchtung gibts hier seitenweise Einträge, etc.

              Zu einem Grünen Leguan kann ich dir leider nicht viel sagen nur, dass sie einiges mehr an Platz brauchen - werden ja auch immerhin bis zu 1,7 Meter lang, je nach Geschlecht. Und sie können sehr agressiv werden wenn du Sie "störst" und lieber lass ich mich kurz von einer Bartagame kratzen als den Schwanz von nem Grünen Leguan abzubekommen.

              Grüsse
              Björn

              Kommentar


              • #8
                Jetzt habe ich mal eine dumme Frage, die Terrarienmaße, sind das Innen-, oder Außenmaße?
                Mein Terrarium für zwei Tiere hat die Außenmaße 180 L, 75 H (geht nicht höher, umgebauter Schrank ) und 85 T.
                Die Innenmaße sind aber mit Rückwand und Holzrand schon einiges weniger.

                Kommentar


                • #9
                  Hi!
                  Wie groß sind denn die Innenmaße??
                  Wenn die Rückwand auch gut zum Klettern geeignet ist, dann dürfte das auch nicht ein so großes Problem sein!

                  mfg,
                  Mia-Katharina

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für eure Antworten...
                    ICh bin in letzter Zeit sehr beschäftigt gewesen, und konnte mich nicht um dieses Forum kümmern.
                    Also So wie es aussieht fange ich erstmal mit SChnecken an
                    Nee aber ich glaube, dass ich mich erstmal wirklich gut informiere..
                    Mit Literatur habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, bezüglich auf Kaninchen- und wellensittichhaltung.
                    Ein ganzer Raum ist leider wohl nicht verfügbar (der ist schon den Kaninchen vergeben )
                    Aber ich kann ein 2,00 x2,00 x 2,00 terrarium anbieten, weil ich noch ein wenig Platz habe...
                    Meint ihr wirklich nur EINE Bartagame
                    Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
                    Ich werde mir das gut überlegen, weil ich sie ja auch artgerecht halten will und das geht nur leider nicht ohne InsektenNaja ich werds schon schaukeln...
                    Jedenfalls DANKE für eure Hilfe
                    LEtzte Frage:
                    Sind Bartagamen eher Bodenbewohner oder leben die auch auf Bäumen (sprich Ästen) ?
                    Lg

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi!
                      Auch wenn man es Bartagamen vielleicht nicht wirklich ansieht klettern sie sehr gerne! Deshalb sollten auch immer genug Klettermöglichkeiten (Äste, Korkwand,...) zur verfügung stehen!

                      mfg,
                      Mia

                      Kommentar


                      • #12
                        @lizzalangohr

                        Meint ihr wirklich nur EINE Bartagame
                        Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
                        Bartagamen sind in der Natur nunmal Einzelgänger. Auch im Terrarium kann es daher durchaus zu Territorialverhalten kommen. Was nicht selten mit blutigen Wunden und/oder abgebissenen Gliedmaßen endet.
                        Auch die Haltung von Männchen und Weibchen kann schnell mal negative Züge annehmen. Dann nämlich, wenn das Männchen das Weibchen permanent mit Paarungsversuchen streßt und das Weibchen daraufhin etliche Gelege pro Jahr ablegen muß. Dies führt nicht selten zur völligen Entkräftung der Weibchen.
                        Daher lieber Einzelhaltung, denn Bartagamen sind nunmal keine Rudel- oder Herdentiere bzw. leben sie auch nicht im Familienverband.


                        Gruß
                        Andre

                        P.S.: Bartagamen langweilen sich auch nicht allein oder fühlen sich einsam!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          NAch laaaaanger Zeit mal wieder ich...
                          Also wie es aussieht sind es wohl doch Einzelgänger, das wusste ich nicht.
                          Was ist denn besser für den totalen Anfänger geeignet? Männchen oder Weibchen?
                          Was gehört zur guten Ernährung einer Bartagame? ich meine welche Insekten braucht das Tier und wieviele unterschiedliche Arten? Und wie hält man die Futtertiere?
                          Liebe Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Lizza

                            Bartagamen Klettern und Springen wenn sie die Möglichkeit haben, ich kann dir nur Empfehlen, in einem Terrarium viele Ablagen in unterschiedlicher Höhe zu Bauen, die Tiere sind mehr Oberhalb als auf dem Boden

                            LG Anja

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              na das mit dem Einzelgänger haben wir ja gesagt

                              Für den totalen Anfänger sind Männchen etwas besser geeignet. Weibchen können auch unbefruchtete Eier legen und da muss man ein bisschen was beachten, damit keine Legenot entsteht.

                              Zum Thema Futtertiere: diverse Grillenarten, Heuschrecken, Schaben usw. Schau dich mal, auch zwecks deren Haltung, im Futterforum hier um.

                              Gruß Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X