Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen + Blauzungenskinke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen + Blauzungenskinke

    Hallo zusammen,
    ich hab mich ma wieder hier angemeldet um was nachzufragen
    Also:
    Kann man Blauzungenskinke und Bartagamen(Pogona Viticeps) zusammen halten
    ich hab meine 3 ausgewachsenen Bartagamen in einem Becken das 80cm hoch, 60 tief und 150 lang ist.
    Hier soltte wenn möglich auch der Skink dazu.
    Ich hab es mal in einer Zoohandlung gesehn das die Tiere zusammen gesessen haben und wollte fragen ob dies auch wirklich geht.
    Freue mich über antworten,
    MFG Tim
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.02.2007, 22:58.

  • #2
    Ich würd´s lieber lassen da Bartagamen sehr aggresiv und fressen alles was sie erlegen können.
    Es gibt aber bestimmt auch andere meinungen.


    Mfg

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ich halte es nicht für besonders gut.

      Dein Terrarium ist gerade groß genug für 2 Pogona vitticeps. Darin 3 zu halten ist schon arg eng und dazu noch den Blauzungenskink? Nein, davon rate ich absolut ab.

      Außerdem bin ich nicht sicher wie stark die Aggressivität der Bartagamen gegen andere Reptilien ausgeprägt ist. Ich denke schon, dass der Skink unter den Bartagamen leiden würde. Also Punkt 2 meiner Bemängelung.

      Punkt 3: Zoohandlungen können kein Vorbild sein. Egal was dir ein Zoohändler vorzeigt oder erzählt. Er will nur absetzen. Ich kenne nur sehr sehr wenige, die sich wenigstens ein wenig Gedanken um das spätere Wohl der Tiere machen.

      mfG

      Gregor

      Kommentar


      • #4
        Also ich denke mal Dein Terrarium ist mit 3 Tieren auf einer
        Grundfläche von 60 X 150 cm ausreichen "besetzt."
        Das wäre wohl auch das Minimum was Du einer adulten Blauzunge allein zugestehen solltest. Die 80 cm Behälterhöhe sind nicht relevant ,denn BlauzungenskinkE( Nicht - SkinkS !) neigen nur wenig dazu zu klettern.
        Wenn Deine Frage darauf zielt ob sich die Tiere "nur" gegenseitig stören würden oder sich obendrein auch umbringen könnten so würde ich mit Eventuell antworten.
        Es gibt verschiedene Arten von Blauzungen - einige scheiden schon von den Klimaansprüchen für ein Pogona - Terrarium aus. Auch charakterlich sind z.B. T. s.scincoides sehr unterschiedlich. So würden u.U. einige Exemplare wie der weiße Hai am Grunde Deiner "bunten Lebensgemeinschaft " ihre Kreise ziehen wohingegen es wohl auch Tiere gäbe die sich dauerhaft ängstlich verkriechen und nicht frei entfalten könnten.

        Soll heißen : Mach sowas NICHT !!!
        Zuletzt geändert von Peter Harbig; 04.02.2007, 10:49.

        Kommentar


        • #5
          oke dann werd ich es auch lassen

          Kommentar


          • #6
            Ihr findet 150x60x80 für 3 Tiere ok? 0,9 m² reicht nicht mal für ein Tier...

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              mal abgesehen davon, dass der Platz wirklich sehr beengt wäre.
              Ich habe selbst schon gesehen wie Blauzungenskinke und Bartagamen zusammengehalten werden und nach längerer Beobachtung scheint es denen zusammen doch sehr gut zu gehen, allerdings rede ich hier auch von einer grossen Anlage in einem Retilienzoo (Landau). Wegen Verletzungen von Seiten der Agaman ggü. dem Skink steht wenig zu befürchten, da die Skinke grösser waren (in diesen spez. Fall).
              Aber wer stellt sich schon ein ca.2x3x2(BTH) Terrarium in die Wohnung.

              Grüsse

              Kommentar


              • #8
                Zitat von börni Beitrag anzeigen
                Hi,

                mal abgesehen davon, dass der Platz wirklich sehr beengt wäre.
                Ich habe selbst schon gesehen wie Blauzungenskinke und Bartagamen zusammengehalten werden und nach längerer Beobachtung scheint es denen zusammen doch sehr gut zu gehen, allerdings rede ich hier auch von einer grossen Anlage in einem Retilienzoo (Landau). Wegen Verletzungen von Seiten der Agaman ggü. dem Skink steht wenig zu befürchten, da die Skinke grösser waren (in diesen spez. Fall).
                Aber wer stellt sich schon ein ca.2x3x2(BTH) Terrarium in die Wohnung.

                Grüsse
                Haltungsmethoden von Zoos sollte man nicht überbewerten. Da werden flux mal Tiere ausgetauscht ausserhalb der Öffnungszeiten was dem Besucher garnicht auffällt.

                Und gerade das Reptilium in Landau hat auch schmerzlich erfahren müssen, dass selbst Vergesellschaftungen auf grösserem Raum nicht gut gehen.


                Gruß

                Henning Schwier
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar

                Lädt...
                X