Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe : Neu gekauftes Weibchen hat gerade eben Eier abgelegt.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe : Neu gekauftes Weibchen hat gerade eben Eier abgelegt.

    Hallo.

    Wie lange können die Eier der P. Vitticeps im Sand überleben? Wir haben gerade entdeckt, dass Eier im Terarium vorhanden sind.

    Wir haben nur ein Termometer im Haus. Was empfehlt ihr und, was wir machen sollen.

    Ich kann leider erst morgen einen Inkubator kaufen. :wall:

    Danke.

    Arne
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 12.02.2007, 22:21.

  • #2
    Na ist doch ganz klar! Bau dir schnell einen...
    www.echsenseite.at/content/view/124/151/

    Aber überleg dirvorher was du mit den Tieren machst wenn sie schlüpfen.
    Zuletzt geändert von Neophyte; 12.02.2007, 22:43.

    Kommentar


    • #3
      Naja, ich habe nur ein Termometer im Haus.

      Habe jetzt eine große Futterdose mit feuchtem Sand gefüllt und das Gefäß in 30°C warmen Wasser getaucht, welches ich in eine Kuchenform gegeben habe. Diese Kuchenform steht nun auf der Heizung bis morgen früh. Das Termometer liegt im Wasser, welches sich in der Kuchenform befindet.

      Meine Hauptsorge ist allerdings, wie lange die Eier ohne Wärme aushalten können.

      Weiß jemand Antwort?

      Kommentar


      • #4
        Warum musst du diese Eier denn jetzt auf Teufel komm raus inkubieren, wo du dir noch null Gedanken über Abnehmer gemacht hast? Muss ich das verstehen?

        Kommentar


        • #5
          Das kommt auch auf die Luftfeuchtigkeit an. genau weiss ich es nicht aber eins kann ich dir versichern, nicht ewig. An deiner Stelle würde ich mir morgen schnellstens einen richtigen Inkubator kaufen.
          Nur mal aus reiner Neugier; was passiert mit den Tieren wenn/falls sie schlüpfen?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Neophyte Beitrag anzeigen
            Nur mal aus reiner Neugier; was passiert mit den Tieren wenn/falls sie schlüpfen?
            Wir werden ein zweites Terarium kaufen, ca 4 - 6 Jungtiere behalten und den Rest an die Zoohandlung meines Vertrauens abgeben.

            Aber ich gehe nicht davon aus, dass überhaupt welche durchkommen. Wollen es aber trotzdem versuchen.

            Gruß
            Arne
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 13.02.2007, 09:42.

            Kommentar


            • #7
              Zoohandlung? Herrgott, kann mal einer an die armen Tiere denken?

              Kommentar


              • #8
                Hey.... !!!!

                Wiegesagt am besten du baust dir einen !!!

                Das kostest nicht viel und bringt den gleichen Effekt wie ein teuer gekaufter Inkubator.....

                Habe meinen auch selber gebaut und bis jetzt gute Erfolge damit gehabt... !!!

                Am besten du Googelst mal Inkubatorbau.... Da findest du genug Seiten zum Bau von Inkubatoren.... !!!

                Falls du sie nicht ausbrüten willst musst du es auch nicht oder wenn du nicht so schnell einen bauen kannst.... Ist jeden selber überlassen.... Auch wenns hier manche Moralaposteln gibt die meinen es sei unverantwortlich zu Inkubieren.

                Dennis

                Kommentar


                • #9
                  Mein lieber Dennis,

                  das hat mir Moral gleich null zu tun. Denkt doch einfach mal an die Tiere und nicht an euren Spaß - ist das Leben in einer Zoohandlung echt so erstrebenswert? Das zum einen.

                  Zum anderen sind viele Leute dumm und informieren sich nur beim Zoohändler - dort lassen sie sich ein 120x60x60 Terrarium mit 1x ReptiGlo 8.0 plus 1x Exo Terra 75 Wattspot andrehen und das wars. Tolles Bartagamenleben, was?!

                  Aber soweit können hier manche einfach nicht denken, traurig.

                  Kommentar


                  • #10
                    Eier

                    Danke euch für die vielen Antworen.

                    Wir haben die Zeichen vom "Angie" zwar verstanden, aber haben uns gedacht: "Nein, das kann doch nicht sein!"

                    Naja, nun haben wireinen Inkubator von Bruja und die Eier brüten jetzt. Aber trotzdem habe ich noch eine Frage:

                    Im Brüter ist ein rotes Rillen-Inlay. Aber in der Anleitung ist das Teil nicht erwähnt.

                    Einige schreiben, da soll Wasser rein. Ist das richtig?

                    Gruß
                    Arne

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Arne78 Beitrag anzeigen
                      Wir werden ein zweites Terarium kaufen, ca 4 - 6 Jungtiere behalten
                      4 bis 6 Tiere in einem Terrarium - das geht maximal 8 bis 12 Wochen gut, versprochen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Liebe Magicmaus !!!

                        Wer sagt dir denn das alle Leute die tiere in die zoohandlung abgeben man hat auch genug private abnehmer.

                        und zum anderen muss man sich nicht in der zoohandlung beraten lassen, ausserden kann man dort auch nicht alle über einen kam scheren.

                        dennis

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Dennis,

                          es hat niemand von "alle" gesprochen, aber der Threadstarter hat ganz klar gesagt, dass er die Tiere die er nicht behält, in die Zoohandlung geben will.

                          Es wird hier keinen Privatstreit mit Magicmaus geben, von daher sind derartige postings zu unterlassen, und zum Thema zurück zu kehren. Alles weitere kann mit Magicmaus gerne per PN geklärt werden.

                          da dies bereits die zweite Bemerkung zum Thema ist, werden ALLE weiteren OTs gelöscht, Verstöße gehandet!

                          MfG

                          Silvia Macina

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Silvia Macina Beitrag anzeigen
                            Hallo Dennis,

                            es hat niemand von "alle" gesprochen, aber der Threadstarter hat ganz klar gesagt, dass er die Tiere die er nicht behält, in die Zoohandlung geben will.


                            MfG

                            Silvia Macina
                            Wenn es nicht genügend Privatabnehmer gibt, ist die Zoohandlung sicherlich ein guter Platz für die Tiere. Sie haben da große Terrarien und werden dort artgerecht gehalten. Also kann ich den Überschuß guten Gewissens auch dorthin abgeben.

                            Gruß

                            Arnr

                            Kommentar


                            • #15
                              @Arne78
                              Das überlegt dir lieber nochmal!
                              Wie ich auch schon in einem anderen Thread schrieb, werden Bartagamen, die sich nicht rechtzeitig verkaufen lassen, auch gerne mal als Futtertiere verwendet.

                              Mich würde aber mal interessieren, was du mit den 4-6 Jungtieren mach willst, die du vorhast zu behalten?
                              Bedenke bitte das du eventuell in die Situation kommst, dass sich diese als Männchen entpuppen! Was dementsprechende Probleme nach sich ziehen kann/wird.


                              Gruß

                              P.S.: Ich würde auch von einer überstürzten Inkubation der Eier absehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X