Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Karottenkraut.... Vergiftung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zum Karottenkraut.... Vergiftung?

    Hallo zusammen!

    Schwierig, eine gute Überschrift zu formulieren.
    Da meine Bartagame sehr wählerisch beim Grünfutter ist, probiere ich immer mal was neues. Hab auf der Grünfutterliste gelesen, dass man das Grün von den Karotten auch verfüttern kann. Und da es komplette Möhren auch bei uns im "Dorfkonsum" gibt, habe ich das viel verfüttert, meine Bartagame hat es auch super angenommen. Nach einiger Zeit bekam er Durchfall und sein Maul war verfärbt (so bläulich-rosa). Dachte evtl. auch an eine Lungenentzündung, bin darauf hin gleich zum Tierarzt (reptilienkundig versteht sich, waren auch über 1 Stunde Fahrzeit). Er untersuchte den Kot und stellte massiven Bakterienbefall fest. Auf meine Nachfrage meinte er, das kann von dem Grün kommen und ich sollte es nicht mehr verfüttern.
    Achso, ein paar Tage später hat er sich ums Maul gehäutet und die darunter liegenden Schuppen waren wieder normal gefärbt.
    Kann der Durchfall/die Verfärbung also von kontaminierten Kraut kommen? Was kann ich stattdessen machen? Eigenen Möhrchen auf dem Balkon anbauen? Spass beiseite.
    Sandra Nieft hatte ja auhc mal berichtet, dass ihre Bartagamen auch Vergiftungserscheinungen nach dem Verzehr von Ruccola zeigten, deshalb kauf ich den gar nicht. Was kann man denn nun noch unbedenklich verfüttern?

    LG Leela

  • #2
    Hallo ,

    also ich baue fast alles selber an . Zum einen lass ich immer Sprossen keimen .
    Zum anderen kann man Ruccola prima selber in einem Blumentopf ziehen . Einfach Samen auf die Erde , feucht halten , nach 7 Tagen ernten.
    So kann man vieles selber anbauen .Beim Aldi Süd gab es jetzt diese Keimschalen und auch Minigewächshäuser für 5.99 .

    Oder einen Ausflug in die Natur machen . Bei uns gibts schon viele Gänseblümchen und Löwenzahn.
    Oder im Naturkostladen einkaufen.

    Vergiftungserscheinungen hatte unsere noch nie . Zum Glück .

    Grüße
    Nadine

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort.
      Hab gestern schönen Ruccola gekauft und hab dann Abneds ein Bericht bei Galileo gesehen, wie schädlich das Zeugs ist und das da so ne Ernährungsexpertin vom Verzehr abrät.
      Toll, heute wieder alles weggeschmissen.
      Und Ruccola kann man einfach so im Topf selber hochziehen? Dann probier ich das mal aus.
      Ich wohn mitten auf m Dorf. Der nächste Naturkostladen ist bestimmt erst wieder in Berlin..... Hätte ich ein Reformhaus in der Nähe, wäre vieles einfacher. Egal, ob es ein paar Euro mehr kostet.
      Dann werde ich demnächst mal unter die Gärtner gehen.... was kann man noch gut selber ziehen?
      Ob das nun Vergiftungserscheinungen waren oder nicht, weiss keiner. Aber zum Glück ist alles wieder normal, er frisst, nimmt zu und hat nur noch aller paar Tage festen Stuhlgang.

      Nochmals Danke für deinen Tipp (es kann doch manchmal so einfach sein...)

      LG Leela

      Kommentar

      Lädt...
      X