Hallo Bartagamen-Freunde,
Ich will mir ein Terrarium für eine Zwergbartagame bauen:
Es soll wie folgt aussehen:
120*60*80 (L*B*H) für eine Zwergbartagame.
Licht: 2* HQI 70 Watt (genauer gesagt sogar HCI) + 1-2 60 Watt Wärmespots (muss erst die Temperatur messen) + 1x Vitalux 300 Watt zum Bestrahlen. Geplant sind ausserdem noch 1-2x 39 Watt T5 Röhren, je nach Temperatur.
Terrarium wird selber aus Holz gebaut und bekommt eine modellierte Kletterwand aus Styropor und Fliesenkleber mit Plateaus.
Als Bodengrund wollte ich den Terrano-Kalzium Bodengrund nehmen, damit der Racker keine Verstopfung kriegt.
Natürlich gibts noch dicke Kletteräste.
Fragen:
1) Soll ich noch eine Höhle bauen? Wie gross müsste diese sein?
2) Ist ein Terrarienschloss anzuraten?
3) Habe leider keine Züchter im PLZ Bereich 79 gefunden. Muss daher den Racker wohl beim Zoohändler kaufen (geplant Zoo Burkardt in Freiburg - kennt den jemand?)
4) Kann ich das Tier nach dem Kauf direkt ins Terrarium setzen, oder ist auf dem Nachhauseweg vielleicht gleich ein Arztbesuch anzuraten?
5) Wie kann ich den Boden des Terrariums abdichten (der Sand soll ja immer leicht feucht sein - da würde ja die Holzplatte faulen)
Wäre sehr dankbar für Antworten...
Liebe Grüsse
Anette
Ich will mir ein Terrarium für eine Zwergbartagame bauen:
Es soll wie folgt aussehen:
120*60*80 (L*B*H) für eine Zwergbartagame.
Licht: 2* HQI 70 Watt (genauer gesagt sogar HCI) + 1-2 60 Watt Wärmespots (muss erst die Temperatur messen) + 1x Vitalux 300 Watt zum Bestrahlen. Geplant sind ausserdem noch 1-2x 39 Watt T5 Röhren, je nach Temperatur.
Terrarium wird selber aus Holz gebaut und bekommt eine modellierte Kletterwand aus Styropor und Fliesenkleber mit Plateaus.
Als Bodengrund wollte ich den Terrano-Kalzium Bodengrund nehmen, damit der Racker keine Verstopfung kriegt.
Natürlich gibts noch dicke Kletteräste.
Fragen:
1) Soll ich noch eine Höhle bauen? Wie gross müsste diese sein?
2) Ist ein Terrarienschloss anzuraten?
3) Habe leider keine Züchter im PLZ Bereich 79 gefunden. Muss daher den Racker wohl beim Zoohändler kaufen (geplant Zoo Burkardt in Freiburg - kennt den jemand?)
4) Kann ich das Tier nach dem Kauf direkt ins Terrarium setzen, oder ist auf dem Nachhauseweg vielleicht gleich ein Arztbesuch anzuraten?
5) Wie kann ich den Boden des Terrariums abdichten (der Sand soll ja immer leicht feucht sein - da würde ja die Holzplatte faulen)
Wäre sehr dankbar für Antworten...
Liebe Grüsse
Anette
Kommentar