Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Bartagamenweibchen kopulieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Bartagamenweibchen kopulieren

    Hallo!

    Ich habe meine beiden Vitticeps Damen (13 Monate) mehrfach beim kopulieren "erwischt". Gibt es das bei Bartagamen auch, daß bei gleichgeschlechtlicher Haltung ein Tier den gegengeschlechtlichen Part übernimmt? Und gleichgeschlechtlich sind sie der reptilienspezialisierten Tierärztin gemäß auf jeden Fall.

    Kann das auch ganz einfach nur Dominanzverhalten sein?

    Ist jetzt sicher davon auszugehen, daß mindestens eine der beiden legen wird? Sollte ich erst mal nur die Körperform (bis jetzt kein Legebauch - keine Ahnung, ob es den Begriff bei Echsen auch gibt) beobachten oder direkt zur Eiablage geeigneten Bodengrund ins Terrarium tun?

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Liebe Grüße
    kuni

  • #2
    Zitat von kuni Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe meine beiden Vitticeps Damen (13 Monate) mehrfach beim kopulieren "erwischt". Gibt es das bei Bartagamen auch, daß bei gleichgeschlechtlicher Haltung ein Tier den gegengeschlechtlichen Part übernimmt? Und gleichgeschlechtlich sind sie der reptilienspezialisierten Tierärztin gemäß auf jeden Fall.

    Kann das auch ganz einfach nur Dominanzverhalten sein?

    Ist jetzt sicher davon auszugehen, daß mindestens eine der beiden legen wird? Sollte ich erst mal nur die Körperform (bis jetzt kein Legebauch - keine Ahnung, ob es den Begriff bei Echsen auch gibt) beobachten oder direkt zur Eiablage geeigneten Bodengrund ins Terrarium tun?

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Liebe Grüße
    kuni
    Moin

    1.Ist die Geschlechterfrage eindeutig geklärt, habe da meine Zweifel.
    2.Besitzt man mehrere Weibchen kann durchaus auch ein Dominanzverhalten auftreten. Von einem Kopulationsverhalten habe ich noch nie etwas gehört.
    Wie soll dies auch funktionieren !!!!
    2.Bartagamenweibchen bilden auch Gelege ohne die Anwesenheit von Männchen. Man spricht hier von Scheingelegen. Die abgelegten Eier
    bezeichnet man als Wachseier.

    Tom

    Kommentar


    • #3
      Hallo Kuni!
      Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor.
      Ich habe auch zwei Weibchen, das eine hat vor kurzem Wachseier gelegt und das andere ist laut Tierärztin auch eins, bin mir daher ziemlich sicher...
      Auf jeden Fall kann ich das genannte Verhalten bei den beiden auch beobachten. Und es sieht tatsächlich im ersten Moment wie eine richtige Paarung aus, nur das es halt nicht sein kann, weil sich die Tiere abwechseln im "Besteigen". Ich denke, das ist eine Art Dominanzkampf.
      Lieben gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        @ Tom: Frau Dr. Blahak, die ja soweit mir bekannt ist, als Reptilienspezialistin anerkannt ist, hat die beiden im alter von 10 Monaten als beides Weibchen identifiziert.

        Das Kopulationsverhalten sah genau so aus wie auf den Bildern in den Büchern. Wie lange das Ganze ging kann ich nicht genau sagen, da ich in beiden beobachteten Fällen erst dazu kam, aber so ganz kurz war es nicht. danach liefen die beiden auseinander.

        Liebe Grüße
        kuni
        Zuletzt geändert von kuni; 26.02.2007, 21:13.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von kuni Beitrag anzeigen
          ... Reptilienspezialistin ... hat die beiden im alter von 10 Monaten als beides Weibchen identifiziert.
          ... bis dann die ersten befruchteten Eier da sind ...
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... bis dann die ersten befruchteten Eier da sind ...
            Sag ich doch

            Kommentar


            • #7
              Guten Morgen,

              es muss nicht unbedingt sein, das da ein Männchen bei ist.
              Ich habe sowas bei unseren Weibern auch schon beobachtet. Es sah aus wie eine ganz normale Paarung, mit Nackenbiss und allem drum und dran.
              Und ich bin mir 100%ig sicher, das es zwei Weiber sind. Beide hatten hier bei uns schon Gelege.
              Es war zu dem Zeitpunkt kein Männchen im Terrarium, und irgendjemand muss ja Chef spielen

              Gruß,
              Heike

              Kommentar


              • #8
                Hallo Kuni,
                ich habe voriges Jahr bei meinen 0,2 dieses Verhalten auch mehrmals beobachten können. Da ich während dem Akt und auch danach bei keinem der Tiere einen Hemipenis erkennen konnte, bin ich mir beim Geschlecht ziemlich sicher. Es folgten jedoch keine Wachseier.

                Ich erhielt voriges Jahr hierzu folgende Antwort:

                Zitat von Nicolà Lutzmann Beitrag anzeigen
                Hoi!

                Nun ja, ein solches Verhalten ist bei über 450 Tierarten von Säugetieren über Vögel bis zu Fischen auch aus der Natur beschrieben. Bei Taggeckos und bei Eidechsen auch in der rezenten deutschsprachigen Literatur...

                Bei manchen Riesenschlangen wird sogar vermutet, dass Weibchen sich gegenseitig befruchten können... Immerhin wird die Hemiklitoris sogar eingeführt. Scheint daher zumindest nicht nur "Erniedrigungs"verhalten zu sein.


                Gruss
                Nicolà
                Somit bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass dieses Verhalten eine (fast) normale Folge der 0,2 - Haltung ist, selbst meine beiden 0,2 Nymphensittiche tun das. Die Ausbildung und Auslebung des Sexualtriebes ist hier meiner Meinung nach eine Folge guter Haltungsbedingungen und keineswegs bedenklich, wenn beide Tiere sich sonst normal verhalten (Futteraufnahme und Dominanz / Unterdrückung) und die Paarungen nach einigen Wochen nicht mehr stattfinden.

                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Von Vögeln ist mir dieses Verhalten durchaus bekannt, dort gibts sogar echte Schwule und Lesben, die selbst bei Vorhandensein eines gegengeschlechtlichen artgleichen Vogels sich lieber zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlen und auch alle Verhaltensweisen wie bei einem echten Paar ausleben.

                  Allerdings sind Bartagamen trotz gewisser Parallelen keine Vögel.

                  ..und meine beiden sehen von unterwärts auch beide gleich aus.

                  Liebe Grüße
                  kuni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X