Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwergbartagame frisst nur noch Mehlwürmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwergbartagame frisst nur noch Mehlwürmer

    Hallo,

    ich habe 2 ca 9 Monate alte Zwergbartagamen. Die Beiden haben sich bisher seht gut und auch gleich schnell entwickelt.

    Nun habe ich allerdings nach dem Winterschlaf bemerkt, dass einer der Beiden inzwischen doch deutlich größer und schwerer ist. Mann sieht es hauptsächlich an dem Umfang des Rumpfes. Ansonsten sind beide sehr aktiv und sehen beide gesund und munter aus.

    Lebendfutter kriegen die zwei normalerweise Abwechselnd Heimchen und Kurzflügelgrillen etc. und machmal ergänz ich dann noch durch Mehlwürmer.
    Allerdings nicht sehr viele!

    Seit ein paar Tagen hab ich beobachtet, dass der kleinere von Beiden die Heimchen einfach ignoriert. Bisher ist er immer wie verrückt auf die Heimchen gegangen wenn ich dieses ins Terarium getan hab, doch seit ein paar Tagen juckt ihn das gar nicht. Teilweise läuft er über die Heimchen drüber und lässt sie auf sich rumklettern!

    Geb ich ihm aber Mehlwürmer stürzt er sich wie verrückt darauf.

    Kann das sein, dass er den Geschmack an Heichen verlohren hat? Kann dass nur eine Art Phase sein? Oder muss ich mir etwa Sorgen machen?
    Ich kann ihm ja jetzt nicht nur noch Mehlwürmer geben?!

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 25.02.2007, 21:14.

  • #2
    Hallo ,

    na die schmecken ihr wohl am besten .
    Einfach keine mehr geben . Sind eh viel zu fett (die Mehlwürmer ) .
    Dann wird sie schon anderes fressen . Und natürlich jeden Tag Grün anbieten .
    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      das kann schon mal vorkommen, gib dem Kleinen einfach mal 2 - 3 Tage nur Grünzeug. Wenn er richtig Hunger hat, wird er sich auch Heimchen schnappen. Und danach: nur noch gaaaanz selten, wenn überhaupt, Mehlwürmer verfüttern.

      LG

      Kommentar


      • #4
        Tach,

        versuchs mal mit anderem Lebendfutter, Schaben oder Heuschrecken zum Beispiel.

        Außerdem würde ich mal eine Kotprobe untersuchen lassen.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Ich würde auch ein paar Tage nur Grünfutter geben und es dann mal mit Schaben und Heimchen versuchen.
          Der Hunger treibt die dann schon rein.
          Meiner erfahrung nach werden kleine Heimchen auch eher genommen als große weil sie sich schneller bewegen und die Tiere so zur Jagt antreiben

          Kommentar


          • #6
            Mh. Also bisher frist er immer noch nichts! Problem ist, dass ich in den umliegenden Zoohandlungen nur Heimchen und Mehlwürmer krieg! Jetzt werd ich mal was im Internet bestellen!

            Das Problem ist eben auch, dass ich finde, dass er extrem dünn ist! Zu mindest im vergleich zu meinem andern Zwergbartagame.

            DAnn probier ichs erstmal mit kleineren Heichen, nur er ignoriert sie vollkommen! Die laufen über ihn drüber unter ihm durch usw. aber es juckt ihn gar nichT!

            Kommentar


            • #7
              Dann stimmt was mit dem Tier nicht, gesunde Tiere verschmähen in der Regel kein Lebendfutter.

              Was ist nun mit der Kotprobe?

              Kommentar


              • #8
                Zwerge sind anders

                Ich habe auf die Erfahrung gemcht, dass eine Zwergbartagame sich nicht so maßlos überfressen kann wie die Großen. Mein Züchter meinte auch schon das ihm das aufgefallen ist. Und mein TA meinte das er noch keine Zwergbartagame gesehen hat die zu dick ist...

                Gruß Flo

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von G-Unit Beitrag anzeigen
                  Mh. Also bisher frist er immer noch nichts! Problem ist, dass ich in den umliegenden Zoohandlungen nur Heimchen und Mehlwürmer krieg! Jetzt werd ich mal was im Internet bestellen!
                  Hallo,

                  kleiner Tipp am Rande.
                  Frag mal in der Zoohandlung nach ob sie dir nicht andere Futtertiere mit bestellen können. Meistens klappt dass ganz gut. Der Futterlieferant des Handlung wird bestimmt noch andere Tiere haben als Heimchen und Mehlwürmer. So kannst du dir das Porto sparen da der Zoohändler ja eh bestellen muß.
                  Das habe ich auch schon gemacht wenn ich nicht auf den Mindestbestellwert meines I-Shops des Vertrauens gekommen bin.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenn du weiter das Gefühl hast, dass was mit dem Tier nicht stimmt, dann solltest du wohl zum Tierarzt gehen das kann nicht schaden.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X