Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Baby Brei als Aufbau Nahrung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von miezi79 Beitrag anzeigen
    Hm, Aussage von meiner Tierärztin wahr damals dass mein ausgewachsenes Tier min. 3 - 4 ml pro Tag benötigt um alle Körperfunktionen optimal aufrecht zu erhalten. Habe ihr dann immer 2 ml abends und 2 ml morgens gegeben.

    Ich habe dass immer so gemacht dass ich den Brei aufgezogen habe und die aufgezogene Spritze dann kurz in heißes Wasser gestellt habe. Habe dann bei meiner Bartagame vorsichtig am Kehllappen gezogen, dann hat sie das Maul geöffnet. Wenn dein Tier nicht selbstständig schluckt kann man das Tier auch mit einer Knopfkanüle zangsernähren, musste ich auch schon machen, aber dass kann ich nur für den Notfall empfehlen.
    Ja,

    dein ausgewachsenes Tier, aber bei meinem handelt es sich ja um ein Baby von daher ... denke ich ist das genug.

    Danke dir aber trotzdem für all die Links usw.

    Gruß, Massa.

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      Ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und da stellt sich mir eine Frage .
      Warum überhaupt Babybrei ??
      Kann man nicht frisches Gemüse ( welches auch auf dem Speiseplan der Bartagame steht ) abkochen und anschliessend pürieren ?
      Da könnte man doch auch Kräuter und Vitaminzusätze untermischen. Wenn es frisch gekocht ist kann man es auch in kleine Portionen abpacken und einfrieren .
      Erstes dürfte das billiger sein ( soweit ich noch in Erinnerung habe sind die Babybreie nicht billig , und in drei tagen verputzt so eine kleine Agame doch kein ganzes Glas )

      und zweitens hat man nicht das Problem das evtl. irgendetwas drinn ist was dem Tier schadet. Man kennt die Inhaltsstoffe .

      Wäre das nicht sinnvoller ?

      Gruss
      Angie

      Kommentar


      • #18
        @ Devil:

        Was das kostet usw is mir echt egal ... und damit hab ich kein Problem ...eine bekannte hat nun endlich einen brei für mich gemacht der nicht ausm glas kommt da sind viele Sachen drin die bartagamen gerne essen ... + vitaminpulver + grillen eine art kraft mix sozuagen ....

        Danke dennoch für den tipp.
        Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.02.2007, 17:19.

        Kommentar


        • #19
          @ Massatus ,
          das dir der Preis egal ist kann ich mir denken .
          Aber warum nicht gites Futter und auch noch sparen ;-) ?
          Der Mix deiner Bekannten hört sich gut an.
          Eine Bekannte von mir hat anstelle der Heimchen Babymäuse ( gefroren ) mitpüriert um ein krankes Tier auf zu päppeln .

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
            Ich schreib das hier nicht zum Spaß meine Bartagame ist in einem sehr schlechten Zustand durch Antibiotikum frisst sie auch nix mehr und das geht nun schon fast eine Woche her und bevor sie krepiert oder mehr Doktoren noch irgendwas verschlimmbessern, nehme ich es lieber selbst in die Hand.

            Ich hatte sogar schon ein Foren Member bei mir zuhause die mir dasselbe bestätigte ...

            Von daher ...
            Bevor ne Agame ernsthaft in die Gefahr des Verhungerns gerät muss schon um einiges mehr als eine Woche ins Land gehen.

            Verschlimmbessern .... jo, so nennt man das wohl - mach du mal.

            Von daher....

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Morlchen Beitrag anzeigen
              Bevor ne Agame ernsthaft in die Gefahr des Verhungerns gerät muss schon um einiges mehr als eine Woche ins Land gehen.

              Verschlimmbessern .... jo, so nennt man das wohl - mach du mal.

              Von daher....
              Es haben sie bereits 2 langjährige Bartagamen Halter gesehen und mit folgenden Satz beurteilt:

              "Die kriegst du nichtmehr durch ..."

              Selbst ein Terraristiker in einem Geschäft meinte:

              "Das Tier kannst du vergessen" ...

              Ciao
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.02.2007, 21:45.

              Kommentar


              • #22
                Babybrei

                Ich habe meine Batragamenbabys mit Karottenbrei gefüttert. Das lies sich gut mit der Sprize aufziehen

                Auch jetzt, wo eines meiner Bartis erkrankte, war ich mit karottenbrei gut bedient.
                Versuch doch mal
                Gruß Karin

                Kommentar


                • #23
                  Morlchen und alle anderen,

                  erst mal sollte man die Geschichte richtig hinterfragen,bevor man solche Aussagen loslässt.
                  Ich hab das Tier gesehen,bin extra hingefahren und es ist in so einem schlechten Zustand,das ich ihm wirklich keine Chance gebe.

                  Aber,der Wicht der kämpft wirklich.

                  Anstatt hier jemand mal wieder fertig zu machen,ich verweise mal auf den Thread von Steffi,gebt ihm lieber all eure Erfahrung als langjährige Bartagamenpfleger.

                  Immerhin ist er mit dem Tier schon in Behandlung!
                  Hat sich auch schon mit einem zweiten TA in Verbindung gesetzt.

                  Er sucht eure Hilfe und muss sich durchlesen er würde das Tier quälen.

                  Warum glaubt ihr wohl ist er hier?
                  Würdet ihr einfach euer Tier kraftlos liegen lassen zum verhungern?
                  Ich denke nicht!

                  Das ist mit höchster Wahrscheinlichkeit das einzige was er für das Tier noch tun kann und hoffen , hoffen das der Wicht wieder zu Kräften kommt.

                  Das Terrarium ist gut beleuchtet,hat momentan die richtige Größe,Luftfeuchtigkeit stimmt und eine Kotprobe wurde auch abgegeben, leider lassen die Ergebnisse auf sich warten.
                  Steffi hatte ja das gleiche Problem.

                  Ich für meinen Teil drücke ihm die Daumen,auch wenn ich glaube der Wicht wird es evtl. nicht schaffen.

                  Haben wir aber gerade das nicht schon öfters von einem Tier in hilfesuchenden Threads vermutet,um dann doch Wochen später lesen zu dürfen das Tier hat überlebt!(siehe Steffi)

                  grübelnde Grüße
                  Bea

                  Kommentar


                  • #24
                    So, so ganz kann ich das ja nicht stehen lassen.

                    1. hab ich ihn nicht angegriffen, sondern ganz sachlich etwas geschrieben. Von seiner Seite kamen dann sofort Angriffe.

                    2. muss er dann einfach nur die Situation angemessen beschreiben. Das hat er nicht. Du weißt es, weil du sie kennst, wir wissen sie nicht, weil wir sie nicht kennen. Ganz einfach.

                    3. drücke ich dem Tier die Daumen, hoffe aber, dass der Halter in Zukunft seine Emotionen im Zaum halten kann. Das ist hier ist schließlich ein Fachforum.

                    So long
                    Manu

                    Kommentar


                    • #25
                      Nun gut,von den Emotionen habe ich nichts gelesen die waren schon durch den Mod.gelöscht.
                      Vieleicht spiegelten diese Emotionen ja nur seine Verzweiflung über den Zustand des Tieres.

                      Gruß
                      Bea

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
                        Das ist mit höchster Wahrscheinlichkeit das einzige was er für das Tier noch tun kann und hoffen , hoffen das der Wicht wieder zu Kräften kommt.

                        grübelnde Grüße
                        Bea
                        Liebste Bea,

                        mir wäre es entgangen, hätte ich jemanden fertig gemacht.

                        Und nein, es ist sicherlich nicht das Einzige, was er für das Tier tun kann. Zum einen hätte er seinen Hintern schon zwei Wochen früher zum Tierarzt bewegen können, dass mit dem Tier was nicht stimmt, ist ihm spätestens am 7.02. aufgefallen.

                        Sein Tierarzt hat eine Diagnose gsestellt und eine Behandlung eingeleitet. Ich sehe hierin absolut keine Veranlassung von einer Verschlimmbesserung durch diverse Tierärzte zu sprechen.
                        Desweiteren hoffe ich, dass mit dem Spezialisten aus dem Terraristikgeschäft nicht der besagte Spezialist gemeint war, der auch Tokees als Mitbewohner eine super Idee fand.
                        Babybrei hat als Schonkost bei diversen Krankheitsbildern bestimmt seinen Sinn, aber bei einem Tier, welches evtl. (!) aufgrund Nahrungsverweigerung stark abgebaut hat, gibt es beim Tierarzt weitaus effizientere Mittel zur Zwangsernährung als Penne mit Zucchini.

                        Sorry, wenn ich sowas lese sträuben sich mir die Nackenhaare. Massatus hat in seinen diversen Beiträgen stark durchblicken lassen, dass es mit seinem Grundwissen noch nicht soweit her ist. Das ist ja auch ok, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dummerweise neigt er aber auch dazu, jede Antwort die ihm nicht in den Kram passt asl persönlichen Angriff zu nehmen und rotzlöffelig zu werden anstatt das Ganze einfach mal zu hinterfragen.
                        Aber ich werde den Teufel tun, ihn unter diesen Voraussetzungen irgendwelche Tips zur Selbstbehandlung zu geben. Er soll das weitere Vorgehen und auch die hierzu sinnvollen Mittel mit seinem Tierarzt absprechen, nicht mehr und nicht weniger.

                        Das wars hierzu von mir.

                        Gruß
                        Christina

                        Kommentar


                        • #27
                          Hallo,

                          ist zwar nur ein Lichtblick ... aber die Breie scheinen ihm Saft in die Knochen gepumpt zu haben ... er ist schon seit 10 Uhr wach ... sonst als er gesund war hat er sogar bis 12 geratzt ...

                          Aber sehlt selbst ... selbst erklettert und Augen auf beim Würmerkauf.

                          Dann mal weiter im Text ...

                          Bild:

                          Zacharias Heute Morgen (Achja das Foto ist etwas farb unecht ... er is schon etwas heller als auf dem Bild und die Augen komplett offen, da blinzelt er grade ...)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            Nachtrag ...

                            Testergebnisse sind da ... soll wohl so "Einiges" sein was der Pups hat ... Heute um 16 Uhr fahre ich hin und hol mir die Behandlungen ab ...

                            Gruß, Massa.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                              Nachtrag ...

                              Testergebnisse sind da ... soll wohl so "Einiges" sein was der Pups hat ... Heute um 16 Uhr fahre ich hin und hol mir die Behandlungen ab ...

                              Gruß, Massa.
                              Das hatte ich dir aber schon am Sonntag als allererste Vermutung geäussert.
                              Dann wollen wir mal hoffen der Racker verträgt die Behandlung gut.
                              Ach ja,bitte deinen Bodengrund raus,deine Hölzer in den Backofen,deine Rückwand desinfizieren,die Tiere auf Küchenpaier setzen und eigentlich sollten beide behandelt werden.Da beide im gleichen Becken sind.
                              Erst wenn nach der x.ten Kotprobe dein TA grünes Licht gibt,Solltest du die Hölzer und Pflanzen wieder rein + neuen Bodengrund.
                              Noch besser wäre es du holst dir ein Quarantänebecken,das muss nicht so groß sein ,die beiden sind ja noch winzig,leider hab ich grad kein freies,sonst könnte ich dir eines zur Verfügung stellen.

                              Gruß
                              Bea

                              Ps,schön das er heute besser drauf ist,aber er ist noch eine kleine Ewigkeit nicht über den Berg.
                              Zuletzt geändert von Blindflug; 27.02.2007, 11:57.

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo zusammen ...

                                wollt nur mal kurze Rückmeldung geben ... Kokzidien sind diagnostiziert worden ... der Witz:

                                Das Mittel was ihn so alle gemacht hat ... war genau das womit man auch die Kokzidien bekämpft es war wohl einfach falsch dosiert ...

                                Nun soll ich erstmal schauen wie er sich weiterhin entwickelt und ggf falls es wieder Probleme gibt doch nochmal mit der Behandlung von den Kokzidien anfangen und zwar bei Beiden ...

                                Achja und das Geilste ist ... er hat vorhin 1 Heimchen 2 Mehlwürmer gegessen ... allein ...

                                Gruß, Massa.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X