Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Baby Brei als Aufbau Nahrung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Baby Brei als Aufbau Nahrung?

    Hi zusammen,

    wie bereits aus Anderen Thread berichtet is meine kleine Barti krank ... und nun hab ich heute schon einen kleinen apfel banane brei gekauft damit er wenigstens etwas im Bauch hat ...

    Was haltet Ihr hier von?

    http://www.hipp.de/index.php?id=118&...30&alter_id=11

    das ist Penne mit tomaten + zuchini ... tomaten und zuchini sollen ja gut sein aber die Nudeln ... Dr. Ingo Kober hier ausm Forum meinte ja mal das "mal" nudeln nicht schlimm sein ... aber wie seht Ihr das?

    Was packt ihr in euren Brei wenn nix Anderes mehr hilft?

    Gruß, Massa.

  • #2
    Hallo Massa,

    also das mit den Nudeln....ich weiß auch ned....ich würd meiner Bartagame keine Nudeln füttern und Tomaten sind doch auch nicht so gut.

    Wieso kaufst du, wenns den Brei sein muss, nicht von Hipp oder Alete *Karotten*? wär des nicht auch ne Möglichkeit?

    Ich stell mir vor, dass das am natürlichsten wäre.

    LG

    Linda

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Was hat denn nun der Arzt gesagt?
      Hast ihn nicht gefragt wegen der Ernährung?
      Wie bereits im letzten Thread erwähnt ist meine Ärztin total dagegen..
      Im Zweifelsfall würde ich ihn nochmal anrufen.

      lg
      Conny

      Kommentar


      • #4
        Wir mussten unsere Bartagame aufgrund einer schweren Lebererkrankung über fast 3 Monate mit Babybrei zwangsernähren.

        ich habe jetzt leider nicht mitbekommen was deine hat.

        Ich habe damals ausschließlich Gemüsebrei verfüttert und auf Obstbrei (wegen dem Zuckergehalt) verzichtet.
        Habe immer die 4-Monats-Breie gekauft, die ließen sich am besten mit der Spritze aufziehen. Am Anfang aber ich wegen der Lebererkrankung nur Gemüsebrei, später dann Gemüse mit Fleisch gegeben (bei Hipp zum Beispiel Karotten mit Bio Rind oder mit Bio-Pute) gegeben.
        Habe außerdem den Babybrei so ca. 2 mal die Woche mit dieser Kräutermischung ergänzt:

        http://www.vetline.de/firmeninfos/pr...5fa0d0ee1f4e88

        War übrigens natürlich alles in Abstimmung mit der behandelnden Tierärztin. Auf Nudeln würde ich auch verzichten. Wichtig ist dass du den Brei kühl aufbewahrst und vor dem Verfüttern dann anwärmst und ein angebrochenes Gläschen nicht länger als 3 Tage aufbewahrst.
        Zuletzt geändert von miezi79; 26.02.2007, 15:45.

        Kommentar


        • #5
          Hi Miezie,

          vielen Dank ... kannst du mir vllt via Link zeigen welcher brei da am besten wäre???

          Also von den Gemüse Breien die du zu Anfang verfüttert hast?


          Die mit dem Rind und Pute drin habe ich auch schon gesehen ... bei Allen gemüse breien die ich bisher auf Alete und Hipp gesehen habe sind ja Kartoffeln mit bei die ja bekanntlich schädlich sind für die Tiere.

          Gruß, Massa.

          Kommentar


          • #6
            Ich würde das auch nochmal mit deinem Arzt absprechen, Zwangsernährung kann auch nach hinten los gehen... (bitte nicht wörtlich nehmen )

            Gruß Manu

            Kommentar


            • #7
              Also, es gibt sowohl von Hipp, als auch Alete, reine Frühkarotten ohne jegliches anderes Gemüse....

              Gruß Linda
              Zuletzt geändert von linda64; 26.02.2007, 15:59. Grund: geändert

              Kommentar


              • #8
                Ich schreib das hier nicht zum Spaß meine Bartagame ist in einem sehr schlechten Zustand durch Antibiotikum frisst sie auch nix mehr und das geht nun schon fast eine Woche her und bevor sie krepiert oder mehr Doktoren noch irgendwas verschlimmbessern, nehme ich es lieber selbst in die Hand.

                Ich hatte sogar schon ein Foren Member bei mir zuhause die mir dasselbe bestätigte ...

                Von daher ...
                Zuletzt geändert von Fachmoderation; 26.02.2007, 17:10.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von linda64 Beitrag anzeigen
                  Also, es gibt sowohl von Hipp, als auch Alete, reine Frühkarotten ohne jegliches anderes Gemüse....

                  Gruß Linda
                  Hi Linda,

                  ja da hast du Recht aber nur Karotten finde ich irgendwie zu derb ... es wäre perfekt eine Art Mix zu haben aber sowas scheint es leider nicht zu geben ...

                  Gruß, Massa.

                  Kommentar


                  • #10
                    http://www.hipp.de/index.php?id=121&...=2&alter_id=11
                    http://www.hipp.de/index.php?id=121&...=7&alter_id=11
                    http://www.hipp.de/index.php?id=121&...=6&alter_id=11
                    http://www.hipp.de/index.php?id=118&...17&alter_id=11
                    http://www.hipp.de/index.php?id=118&...64&alter_id=11

                    oder von Alete
                    http://www.babyservice.de/Alete/Prod...0-b5bba091ad01

                    oder von Alnatura
                    http://www.alnatura.de/e15100.php?pr...rengruppe=1028
                    oder zum mischen mit gemüsebrei z. B.
                    http://www.alnatura.de/e15100.php?pr...rengruppe=1028

                    In den Gemüsemischungen habe ich den geringen Kartoffelanteil in Kauf genommen und diese eben seltener gegeben als die anderen Sorten.

                    Kommentar


                    • #11
                      Mhm,

                      danke Miezi ... ich werd das beherzigen ... muss eh gleich nochmal brei kaufen ... dann werd ich ja sehen welchen man nehmen kann hehe.

                      Danke für alles ihr seid die besten!

                      Ciao

                      Kommentar


                      • #12
                        Dazu muss ich noch sagen dass Karotten sehr gut sind da sie gerade für die Leber leicht entgiftent wirken. Aber das war natürlich für meinen speziellen fall wichtig.

                        Hast du denn schon mal zwangsernährt? Ich meine du weißt wie es geht? (sorry, nimm mir die Frage nicht übel, ich z. B. hatte am Anfang nur null Plan)Wie groß ist dein Tier? Wieviel willst du geben?

                        Kommentar


                        • #13
                          Heyo,

                          nein noch nie ... sind ja meine ersten Bartagamen ... ich hab vom Doc so eine kleine Mini-Plastik-Spritze zuerst hebel ich dann ihren Mund etwas auf ... und dann geb ich das immer schubweise rein und warte ab bis er schluckt ...

                          tja und ich würd ihm davon nicht mehr als eine Spritze täglich geben ... das sind ca. 1 ml.

                          Gruß, Massa.

                          Edit: Achja wie groß KRL ist 7cm ingesamt 18cm.
                          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 26.02.2007, 17:11.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hm, Aussage von meiner Tierärztin wahr damals dass mein ausgewachsenes Tier min. 3 - 4 ml pro Tag benötigt um alle Körperfunktionen optimal aufrecht zu erhalten. Habe ihr dann immer 2 ml abends und 2 ml morgens gegeben.

                            Ich habe dass immer so gemacht dass ich den Brei aufgezogen habe und die aufgezogene Spritze dann kurz in heißes Wasser gestellt habe. Habe dann bei meiner Bartagame vorsichtig am Kehllappen gezogen, dann hat sie das Maul geöffnet. Wenn dein Tier nicht selbstständig schluckt kann man das Tier auch mit einer Knopfkanüle zangsernähren, musste ich auch schon machen, aber dass kann ich nur für den Notfall empfehlen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe dir nur einen Rat gegeben. Zwangsernährung bedeutet immer Stress, daher sollte man das auch absprechen.
                              Zuletzt geändert von Fachmoderation; 26.02.2007, 17:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X