Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame lahmt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame lahmt

    bin grad nach Hause gekommen, und hab festgestelt das meine Bartagame ca 3 Jahre alt, lahmt. D.h. er/sie?? zieht die Hinterbeine hinterher. Die Beine lassen sich noch bewegen, und er/sie verhält sich nicht, als ob sie/er Schmerzen dabei hätte, nur von selber bewegt sie/er die Hinterläufe/Beine nicht

    Schon mal jemand ähnliche Probleme gehbat?? Wenn ja bitte um Nachricht


    mfg im voraus, der andi
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 28.02.2007, 19:27.

  • #2
    Weißt du denn nicht was für ein Geschlecht?
    Denke sie ist 3 Jahre alt?
    Solche Probleme hatten schon mehrere Leute,such doch mal danach,oft lags an den Haltungsbedingungen , falscher Supplementierung,sowie vernachlässigter UV-Betrahlung.

    Sollte bei dir da kein Fehler sein,hatte sie evtl.einen Unfall?

    Gruß
    Bea

    Lass es am besten durch einen TA abklären.

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Tierarzt würde ich auch definitiv empfehlen.

      Was mich allerdings noch interessieren würde ist, ob das Tier alleine im Terrarium ist. Ich frage deshalb, da ich persönlich einen Fall kenne, bei dem ein Bartagamenmännchen das Becken des Weibchen so bearbeitet hat, dass sie auch hinkte und anschließend für 3 Monate Probleme hatte beim Laufen.


      Gruß Arne

      Kommentar


      • #4
        Zitat von arne_banane Beitrag anzeigen
        Hallo

        Tierarzt würde ich auch definitiv empfehlen.

        Was mich allerdings noch interessieren würde ist, ob das Tier alleine im Terrarium ist. Ich frage deshalb, da ich persönlich einen Fall kenne, bei dem ein Bartagamenmännchen das Becken des Weibchen so bearbeitet hat, dass sie auch hinkte und anschließend für 3 Monate Probleme hatte beim Laufen.


        Gruß Arne
        HAHA,

        dass das jemand schreiben muss der den Namenszusatz Banana trägt ...

        Naja wie dem auch sei ... klar Tierarzt ist soweit schon ne super Idee aber für mich hört sich das so ans als wäre es mangelnde UV Versorgung bzw. demnach Rachitis ...

        Gruß, Massa.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
          HAHA,

          dass das jemand schreiben muss der den Namenszusatz Banana trägt ...

          Naja wie dem auch sei ... klar Tierarzt ist soweit schon ne super Idee aber für mich hört sich das so ans als wäre es mangelnde UV Versorgung bzw. demnach Rachitis ...

          Gruß, Massa.

          Überlege gerade was daran so witzig ist? Das ist neben den anderen genannten Ursachen, schon eine Möglichkeit.
          Ich habe das Bartagamenweibchen schließlich vom Tierarzt zum aufpäppeln bekommen, nachdem das oben genannte so eingetreten ist.
          Sie ist vom Männchen immer wieder gebissen und belästigt worden, auch wenn es für Dich vielleicht nicht vorstellbar ist. Röntgenbilder haben ganz klar gezeigt, dass das Skelett ansonsten ok war. Keine Rachitis.
          Jetzt nach 4 Monaten pflege und päppeln kommt sie langsam wieder zur normalen Aktivität zurück.

          Gruß Arne

          Kommentar


          • #6
            Hmpf,

            ich fand den Umstand mit dem Männchen + Banane witzig... nicht dass es dem Tier schlecht geht, ein bißchen Humor wird man ja wohl noch äußern dürfen ...

            Gruß, Massa.

            Kommentar


            • #7
              Witzigkeit kennt keine Grenzen....


              Nun, würde natürlich auch sagen, ab zum Tierarzt. Und im Anschluss Ursachenforschung. Beim Setup wird dir der Tierarzt nicht wirklich weiterhelfen können, da kennen sich viele nicht aus.

              Wie siehts denn mit UV-Versorgung, Kalzium und Vitaminen aus?

              Gruß Manu

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                Hmpf,

                ich fand den Umstand mit dem Männchen + Banane witzig... nicht dass es dem Tier schlecht geht, ein bißchen Humor wird man ja wohl noch äußern dürfen ...

                Gruß, Massa.
                Na dann unterscheidet sich unser Humor wohl ein wenig oder auch ein wenig mehr. Nichts für ungut

                Gruß Arne

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen

                  Witzigkeit kennt keine Grenzen....



                  Gruß Manu

                  Auch geguckt? Lief ja erst...

                  Kommentar


                  • #10
                    N´abend

                    Gicht, als Resultat falscher Ernährung (ungünstiges Ca:PH Verhältnis), könnte auch in Frage kommen.
                    Könntest die Diagnose des Tierarztes ja mal mitteilen.
                    Würde mich interessieren.

                    Gruß
                    Tom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X