Hallo , seit zehn Tagen habe ich ein ca. 4 Jähriges Pärchen Bartis .Das Alter ist eine ziemlich genaue schätzung vom vorPfleger (ich bin wohl der 3. Futtergeber aber das ist eine andere traurige Geschichte) . Ich war mit den beiden auch als erstes beim Arzt . Sie sind vielleicht etwas klein für Ihr Alter aber sonst wohl Ok . Jetzt tut man ja alles um solchen armen Seelen die Umstellung und den Umzug so angenehm wie möglich zu gestallten also Heimchen gekauft Steppengrillen waren auch nicht zu schade das ganze schön garniert in Vita - und Mineralpulver und rein ins Terra . Heidewizka was für eine Jagd . Dagegen der Gemüseteller a La Garten Eden verkommt zu Biomüll und die zwei stellen ein Stilleben eines unbekannten Küstlers dar. Wobei mir der vorPfleger eine liste vor Grünzeug Leckereien mitgegeben hat die mit der Grünzeugliste der ersten Seite gegengecheckt wurde und der Gemüsehändler mich öfter sieht als je zuvor . heute war der dritte Tag wo ich nur erahnen konnte das sie ans Futter gegangen sind und auch die Kot haufen viel kleiner und trockener waren als die ersten zwei Tage . jetzt mein Hilferuf Boykottieren sie mich um Lebendes zu kriegen oder ist das normal das sie auch mal zwei drei Tage fast garnichts fressen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erziehen meine Tiere mich ?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo Loo,
keine Angst, so eine Eingewöhnungsphase kann schon mal dauern. Bleib stur dabei ihnen jeden Tag Grünzeug vorzusetzen und verzichte weitestgehend auf Lebendfutter, auf wenns schwer fällt. In diesem Alter reichen 1-2x die Woche ein paar Insekten, wir wollen ja nicht, dass die Bartagamen vorzeitig an Organverfettung das Zeitliche segnen, nicht wahr?
Also..weiterhin morgens Grünzeug rein, Lebendfutter selten und dann auch eher nachmittags. Dazu ein Fastentag. Es kann eine Weile dauern, da du ja nicht weißt, wie sie davor Grünes bekamen, aber nicht aufgeben, geduldig bleiben. Ich weiß von einer Halterin, deren Tier jahrelang Grünzeug verschmähte und es eines Tages doch annahm.
Gruß Manu
Kommentar
-
Nachdem der Kot von IHM heute morgen recht dünn dafür aber sehr Geruchsintensiv war (und ich gestern hier darüber gelesen habe) bin ich heute morgen gleich mit einer Probe zur Ärztin . Die unerfreuliche Diagnose Einzeller befall . Ich habe die wohl üblichen Mittel mitbekommen und mich an die "Aufgabe" der Verabreichung gemacht . "ER" hat auch seit der Eingangs untersuchung 15 Gramm abgenommen . Jetzt würde ich gern wissen ob die Appetitloseigkeit mit dem Befall zusammen hängt , da er sonst ein vitales Männchen ist und ihr laufend hinterher nickt .Zuletzt geändert von Fachmoderation; 03.03.2007, 22:26.
Kommentar
Kommentar