Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Maus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine Maus?

    Hallo,
    ich würde gerne viele sachliche und begründete Statements lesen.
    Wenn überhaupt Mäuse für Bartagamen,welche Mäuse,klein,groß,nackt,tot oder lebend(die Maus natürlich).
    Wie oft überhaupt und warum?
    Schädlich?
    Auf was wäre zu achten?
    Hat schon jemand verfüttert?

    Ich selber habe noch nie eine Maus verfüttert an Bartagamen,wir haben aber im Freundeskreis darüber diskutiert.
    Deshalb würde ich gerne eure Meinungen dazu lesen.

    Und gibt es Argumente pro/contra Mausfütterung als Powerstoß nach einer Medikamentenbehandlung?

    Danke
    Bea
    Zuletzt geändert von Blindflug; 23.03.2007, 13:06. Grund: Die letzte Frage fand ich sehr interessant von Sabine.

  • #2
    Hallo,
    also wenn Mäuse dann nackte Babymäuse. Und ich glaube man kann die nur tot kaufen. Wir wollten auch mal Mäuse verfüttern, uns wurde aber abgeraten weil das nicht grade lecker anzusehen ist. Ist aber ein Leckerbissen für die Bartis. Also wenn einem das nichts ausmacht dann sollte man seinen Bartis mal so ein Leckerchen gönnen
    Gruß Sanne

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich kann, wie immer, nur aus eigenen Erfahrungen sprechen:

      Ich halte mir eigentlich nur aus dem Grund Mäuse, das meine Bartagamen abundzu (höchstens alle 4 Wochen eine!!)
      Babymaus bekommen. die übrigen Mäuse gehen an Bekannte und Freunde zwecks Schlangenfütterung.
      Jedoch gehen zwei Bartagamen garnicht mehr an die Mäusebabys,
      da es ihnen nicht zu schmecken scheint. Einer kann nicht genug bekommen- wenn er den Käfig der Mäuse sieht isser nicht mehr zu halten.

      Man sollte jedoch nicht zuviel Mäuse füttern, dann lieber ganz ohne.
      Man bedenke allein das fett der Mäusemilch im Bauch der Maus.
      Da existieren warscheinlich noch größere Faktoren,
      die ich nicht kenne; Da können dir bestimmt andere weiter helfen.

      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Juhu,

        also in meiner Literatur steht garnichts über die Mäuse Verfütterung drin, aber wie man schon auf vielen Halter und Info Seiten über Bartagamen lesen konnte, sollte man wirklich komplett nackte Baby Mäuse, höchstens alle 1/4 Jahr Verfüttern und darauf achten dass dann in den darauf folgenden Tagen nicht allzuviel lebend gefüttert wird ...

        Des weiteren sollen wohl Mäuse Babys bei trächtigen Weibchen, wahre Wunder bewirken was Saft&Kraft im Hinblick auf den allg. Gesundheitszustand des Tieres betrifft.

        Sprich sie sind gut, als Power Bomben für trächtige Weibchen.

        Ich würde sie meinen Tieren jedoch nicht verfüttern ... achja und wie Bartagame sie essen und dann durchkauen, kann man auf etlichen Videos bei youtube.com oder myvideo.de sehen ... dort sind sogar Kämpfe gegen Gottesanbeterinnen und Stabheuschrecken aufgezeichnet ... sind wohl die Videos derselben Fraktion die auch gern Mäuse verfüttern.

        Gruß, Massa.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
          .....Ich würde sie meinen Tieren jedoch nicht verfüttern ... achja und wie Bartagame sie essen und dann durchkauen, kann man auf etlichen Videos bei youtube.com oder myvideo.de sehen ... dort sind sogar Kämpfe gegen Gottesanbeterinnen und Stabheuschrecken aufgezeichnet ... sind wohl die Videos derselben Fraktion die auch gern Mäuse verfüttern.

          Gruß, Massa.
          Naja, das ich gerne Mäuse verfüttere weise ich garnicht von mir
          Jedoch tue ich das nicht so, das es meinen Tieren schadet (??).
          Und wenn sie alle 4-6 Wochen eine bekommen schadet es nicht (??),

          nicht alle Bartagamen nehmen übrigens Mäuse an,
          wie bei Bekannten von mir, die auch Bartagame halten.
          Die Mäuse die auf diesen Videos vefrüttert werden sehe ich
          absolut nicht als Nackt an (fast ausgewachsen würde ich meinen!!) ,
          das ist schon ein wenig Quälerei;
          zudem ist diese Maus in der Größe meiner Meinung nach in
          keinster Weise als Bartagamen Futter geeignet.
          Das ich zu derselben fraktion gehöre weise ich mal von mir ab :ggg:

          Kommentar


          • #6
            Und gibt es Argumente pro/contra Mausfütterung als Powerstoß nach einer Medikamentenbehandlung?

            Im Klartext habe ich bzw. hat meine Agame gerade (seit einigen Tagen) die zweite Panacur-Behandlung (3 Tage) hinter sich und ist noch sehr "schwach auf der Brust".

            Ich denke, hier werden die Meinungen wohl eher gegen ein Mäuse Power Protein sprechen, aber ich frage trotzdem mal....

            Bine

            Kommentar


            • #7
              Nein,

              versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen verurteilen dass er Mäuse verfüttert aber es gibt scheinbar Leute, die assoziieren mit Mäuse Füttern etwas Anderes als nur das eigentliche Füttern, anders kann ich mir diese "Bartagame vs. TierX" Videos nicht erklären ... .

              Was ich sonst darüber denke habe ich ja bereits Oben geschrieben.

              Gruß, Massa.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Massatus Beitrag anzeigen
                Nein,

                versteht mich nicht falsch, ich will hier keinen verurteilen dass er Mäuse verfüttert aber es gibt scheinbar Leute, die assoziieren mit Mäuse Füttern etwas Anderes als nur das eigentliche Füttern, anders kann ich mir diese "Bartagame vs. TierX" Videos nicht erklären ... .

                Was ich sonst darüber denke habe ich ja bereits Oben geschrieben.

                Gruß, Massa.
                Dann verstehen wir uns ja prima

                Nein, Spaß beiseite, ich finde das auch schon ein wenig heftig auf den Videoseiten..
                Ist eben was anderes als nur eine Heuschrecke zu füttern,
                aber es sollte die Ausnahme bleiben.

                Im Klartext habe ich bzw. hat meine Agame gerade (seit einigen Tagen) die zweite Panacur-Behandlung (3 Tage) hinter sich und ist noch sehr "schwach auf der Brust".
                Dazu kann ich nichts sagen, das überlasse ich dem Tiermediziner deines Vertrauens bzw. Reptilienkundigen Fachleuten hier im Forum.
                Jedoch gehen doch die meisten Bartagamen nach einer Panacur Behandlung auch ohne Mäuse (also mit normalem Futter) weiter durch Leben, da nicht alle Halter bzw. nicht mal viele Mäuse füttern.

                Ich würde es ohne die Mäuse versuchen.

                Grüße

                Kommentar


                • #9
                  Ich verzichte komplett auf Mäuse. Der Fettgehalt muss immens sein und bevor ich meinem Tier dann einen Monat kein Lebendfutter gebe, weil er durch die Maus genug Fett abbekommen hat, füttere ich weiter meine Insekten. Die kann er auch schön jagen, was man von toten Mäusen nicht behaupten kann

                  Ganz evtl. würde ich einem geschwächten Weibchen nach der Eiablage mal eine Babymaus geben, aber..ach nein, nicht mal das, hab ich auch nicht gemacht, als mein Weibchen noch gelebt hat.

                  Gruß Manu

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                    Ich verzichte komplett auf Mäuse. Der Fettgehalt muss immens sein....

                    Gruß Manu
                    Wenn man allein die Mäusemilch im Bäuchlein bedenkt

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      Mäuse futtern.
                      Kann man es machen - ja
                      Hat es nen Sinn - kommt drauf an. Sicherlich ist die Babymaus eine durchaus sehr vollwertige Nahrung und durch die Knochenstruktur bekommt man so eine ganze Menge Calcium auf einen Bissen ins Tier, weswegen es nach der Eiablage empfohlen wird. Ob es wirklich sein muss oder obs genausogut ohne geht, kommt wohl zum einen auf den Glauben und zum anderen auf den Einzelfall an. Ich sehe nur keinen Sinn darin, diese ohne Notwendigkeit außer der Reihe an unsere eh schon meist eher zu üppig als zu kurz gekommenen zu verfüttern.

                      Allerdings mutmaße ich jetzt einfach mal, dass so eine ungewohnte und üppige Mahlzeit wie eine Maus ein intaktes Verdauungssysteme benötigen, um richtig verwertet werden zu können. Eine Wurmkur schwächt die gesamte Darmflora, ich befürchte, da wird die Agame eher Magenkrämpfe als Heileffekte davon tragen. Versuchs eher mit BeneBac und Wachsmottenlarfen. Ersteres baut die Darmflora wieder auf, zweiteres ist kalorienreich und leicht verdaulich.
                      Was lebend oder tot angeht - ich persönlich habe bisher eine Babymaus verfüttert und die lebte und das war das erste und das letzte Mal, das ich sowas einer Bartagame angeboten habe.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich dachte eigentlich das Wachsmottenlarven nicht unbedingt gut verdaulich sind

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Magicmouse
                          ...Der Fettgehalt muss immens sein...
                          Schon mal eine nackte Babymaus gewogen? (...)

                          mfG
                          Fabe, der sich eine negative Auswirkung bei einmaliger (!) monatlicher Gabe nicht vorstellen kann...

                          Kommentar


                          • #14
                            Nein. Schon mal den Fettgehalt bestimmt?

                            Kommentar


                            • #15
                              Der absolute Fettgehalt kann ja nicht allzu hoch sein..., oder?

                              Der relative ist schnell nachzulesen... Aber ich wollte nur anmerken, dass es Sinn machen kann, erst das Gewicht des Futtertieres zu bedenken, und dann über die absolute Menge an Fett zu sprechen...

                              Widersprichst Du?

                              mfG
                              Fabe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X