Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Epileptische anfälle mit Todesfolge bei Bartagamen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Epileptische anfälle mit Todesfolge bei Bartagamen!

    Liebe Reptilien Freunde,

    ich bin einwenig ratlos da wollte ich euch mal fragen ob ihr mir weiter helfen könnt.
    Ich hatte 2 Bartagame. Einer davon ist vor etwa 3 monaten nach Epileptischen anfällen gestorben. Der andere der aus dem selben wurf ist hat eine woche später auch solche Anfälle gehabt. Der kleine ist aber so ein kämpfer dass er noch immer lebt und um sein leben kämpft der tierarzt hatte nur gesagt dass er sich das nicht so ganz erklären kann inzwischen is der kleine nicht nur ab rückenmitte gelehmt nein er kann auch seinen mageninhalt nicht mehr los werden. Seine hinteren läufe sind schon komplett hart weis heißt die sind abgestorben sowie sein schwanz. Der Bauch ist komplett hart.

    Mir ist klar dass der kleine das nicht überleben kann aber ich will ihn auch nicht einschläfern lassen so wie der arzt das freundlich sagen wollte.

    Kann mir von euch vielleicht jemand erklären was das genau ist??
    Waren das vielleicht doch Würmer, Milben oder sowas in der Richtung??

    Vielen danke im vorraus und liebe grüße Desterny

  • #2
    Sorry wenn das jetzt hart klingt.

    Du lässt dein Tier elendig verenden!

    Lass es einschläfern wenn es schon so schlimm ist.

    Bea

    Kommentar


    • #3
      Hm sorry,

      aber bei einer solch gravierenden Diagnose bzw Sympthomen, würde ich eher sagen dass es sich dabei um einen Gendefekt handelt, es steht oft in Bartagamen Literatur geschrieben, dass Jungtiere arge Probleme damit haben, wenn zB das Mutter Tier krank ist, oder sie irgendwelche Eigenen Defekte hatte, die dann an die NZ weitergegeben werden ... es kann natürlich auch sein, dass dies ein besonders harter Fall von Rachitis ist, oder Absterben von Gewebe durch starken Bakteriellen Befall ... was das nun jedoch genau ist, kann dir wohl keiner hier im Forum sagen.

      Was ich dir aber raten würde, ist auf jeden Fall mal die Meinung eines Zweiten, Reptilien Kundigen Tierarztes einzuholen, am besten einen den du hier über DGHT in der TA Liste findest.

      Beste Grüße und Wünsche für dein Tier.

      Massatus.

      Kommentar


      • #4
        klar ich find das auch nicht besonders toll ihn so leiden zu sehen.
        Er hat sich nach dem anfall so schön erholt er hat normal gefressen er hat die welt erkundigt usw.
        Und so wie es der arzt gesagt hat ich soll ihn in die gefrier true legen.
        Nee sorry dazu häng ich zu arg am diesem Tier sorry.

        Kommentar


        • #5
          ich hab insgesamt 4 Bartagame gehabt es waren alle aus dem selben wurf sie wurden alle gleich gefüttert selbe terrarium größe nur in 2 einzelnen terrarien. Die anderen zwei die extra sind haben soetwas nicht. erst dachten wir der eine trauert dem anderen nach aber inzwischen läst uns das auch zweifeln.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Desterny1211 Beitrag anzeigen
            klar ich find das auch nicht besonders toll ihn so leiden zu sehen.
            Er hat sich nach dem anfall so schön erholt er hat normal gefressen er hat die welt erkundigt usw.
            Und so wie es der arzt gesagt hat ich soll ihn in die gefrier true legen.
            Nee sorry dazu häng ich zu arg am diesem Tier sorry.
            Du hängst an dem Tier?
            Wie kannst du dann einfach zusehen wie es leidet?
            Weil eine Bartagame nicht aua schreien kann?
            Sorry unter Tierliebe und an einem Tier hängen versteh ich was anderes.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              auch wenn es hart klingt, würde ich das Tier erlösen und einschläfern lassen (nicht Tiefkühltruhe). Habe das gleich auch durchgemacht vor einem halben Jahr mit meinem Männchen, der aufgrund einer Zyste im Hirn auch gelähmt war. Es ist wirklich schwer, aber das Tier leidet so nur noch mehr. In der Natur wäre ein solches Tier auch schon längst von Feinden gefressen worden oder anders verendet.
              Bist du bei einem Reptilienkundigen Tierarzt?

              Grüße Hetje

              Kommentar


              • #8
                so für die leute die hier behaupten ich wäre eine tierquälerin bitte soeben is das arme Tier selbst verstorben. Das mag sich jetzt als ausrede anhören aber es ist wirklich so!! Ich bin auch froh drum dass er es hinter sich hat!!!!

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Desterny,

                  das hört sich alles doch sehr fragwürdig an! Die "epileptischen" Anfälle klingen nach einer fehlenden Vitamin- und Mineralversorgung der Tiere, ggf. auch bereits der Elterntiere.

                  Dass die hinteren Extremitäten hart sind, heißt nicht, dass sie abgestorben sind, sondern lediglich bewegungsunfähig. Mir scheint, als hätte der Arzt nicht allzuviel Ahnung von Reptilien. Den Tod durch Einfrieren herbei zu führen, ist Tierquälerei, denn die Tiere schlafen nicht "friedlich" ein ( sieh`mal, wie schön aneinander gekuschelt ), es ist ein elendiges Verrecken und ein langwieriger Todeskampf und einfach völlig inakzeptabel.

                  Das Tier so leiden zu lassen ist ebenfalls nicht sonderlich rücksichtsvoll. Es gehört eingeschläfert und zwar sofort,es sei denn , es befindet sich ein reptilienkundiger Arzt in der Nähe, der sofort aufgesucht werden kann.

                  MfG

                  Silvia Macina


                  Zuguterletzt muß ich Dir sagen, dass ich Deinen Schmerz zwar verstehen kann, Dich aber trotzdem an dieser Stelle aufforden muß, Dich an die Forenregeln zu halten, und Deine postings dementsprechen zu verfassen.

                  Kommentar


                  • #10
                    ja ich war bei 3 reptilienkundigen Ärzten alle 3 haben das gleiche gesagt. Ich bin extra wegen dem kleinen 135km gefahren um mir mehrere unabhängige meinungen einzuholen!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      wenn dem wirklich so sein sollte, würde ich Dich bitten, mir die Namen der Ärzte per PN zukommen zu lassen. Ausserdem würde ich dringend eine Obduktion empfehlen. Falls Dir das zu aufwendig sein sollte, biete ich Dir an, das Tier unentgeltlich untersuchen zu lassen, Du müsstest es mir nur zusenden ( am besten sofort einfrieren, und am Mo. per Expressendung zu mir ) oder aber in Alkohol einlegen und dann zusenden. Wenn Du Interesse hast, melde Dich per PN.

                      MfG

                      Silvia Macina

                      Kommentar


                      • #12
                        Sorry aber ich muss auch mal meinen Senf dazu geben, in meinen Augen hat keiner dieser Tierärzte Ahnung, alleine schon wie Silvia sagt das Thema Einfrieren und dann noch von einem Tierarzt, desweiteren, doch du hast dein Tier leiden lassen, meine Tweety hatte so etwas in der Art auch, es war eine Störung des Zentralennervensystems, was durch Abzesse oder Tumore zu stande kommen kann, sorry wir haben nicht lange gewartet um das Tier zu erlösen !!!!!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich würde hier nicht irgendwelche Tierärzte vorverurteilen.
                          Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen das ein TA so etwas zu einem Kunden sagt.
                          Der wäre ja schön blöd,auf Geld zu verzichten das er bei einer Einschläferung bekommen würde.

                          Kommentar


                          • #14
                            Meist ist so eine Diagnose eine -willkommene- Ausrede.
                            Fast immer sind solche Krämpfe nämlich auf akute Vitaminmagelsituationen zurückzuführen und hier spielt oft Dauerstress eine Rolle.
                            Dass zwei Bewohner desselben Terrariums die gleichen Symptome zeigten , verstärkt den Verdacht, dass hier zwei nicht miteinander kompatible Tiere gehalten wurden, dei sich buchstäblich gegenseitig zu Tode stressten.
                            Viele Newbies übersehen unwissentlioch übrigens auch stärkste Anzeichen von Stress.
                            Ist nun auch die Vitaminversorgung suboptimal, kanne s nach dem Auftreten der ersten Krämpfe ebenso fix gehen, wie hier geschildert.
                            Blutwerde der agamen wären interessant.
                            Der Begriff "Zitterkrampf" in die Suchfunktion eingegeben fördert einige hier passende Diskussionen zutage.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Silvia Macina Beitrag anzeigen
                              wenn dem wirklich so sein sollte, würde ich Dich bitten, mir die Namen der Ärzte per PN zukommen zu lassen. Ausserdem würde ich dringend eine Obduktion empfehlen. Falls Dir das zu aufwendig sein sollte, biete ich Dir an, das Tier unentgeltlich untersuchen zu lassen, Du müsstest es mir nur zusenden ( am besten sofort einfrieren, und am Mo. per Expressendung zu mir ) oder aber in Alkohol einlegen und dann zusenden. Wenn Du Interesse hast, melde Dich per PN.

                              MfG

                              Silvia Macina
                              Hallo Silvia,

                              wenn sie das Angebot annimmt, würdest du uns die Ergebnisse hier mitteilen? Würde mich sehr interessieren.

                              Grüße Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X