Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grünpflanze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünpflanze

    Hallo!
    Hab mir gestern einen Ficus Pumila für das Terrarium gekauft!
    Aber sowie ich ihn rein stelle hängen meine kleinen schon dran und fressen die Blätter!
    Meine Frage: Ist der eigentlich giftig für Zwergbartagamen!

  • #2
    Warum informierst du dich nicht vorher ob die Pflanze giftig ist.
    Man stellt doch keine Pflanzen ins Terrarium von denen man nicht weiß, ob die giftig sind, sorry.
    Kann dir momentan leider nicht sagen ob die giftig ist.
    Also stell sie bitte wieder raus bis das du das weißt.
    Gruß Claudia

    Kommentar


    • #3
      Blöd bin ich auch nicht! Hab sie ja gleich wieder raus genommen!
      Ficus Pumila is was ich weis eine Terrariumpflanze. Will nur sicher gehen

      Kommentar


      • #4
        Nur mal schnell gegoogelt:

        "Ficus-Arten sind giftig für Katzen und Hunde sowie für Vögel. Vergiftung zeigt sich in Erbrechen und Durchfall und Schleimhautreizungen. Viele Vögel haben problemlos am Ficus geknabbert, allerdings sollte man die Pflanze dennoch außerhalb der Reichweite von Vögeln aufstellen, denn Lähmungen und auch Tod ist nicht auszuschließen. Ein Zwerghase starb nachdem er 3-4 Blätter von Ficus pumila gefressen hatte. Die Gummibaumblätter zeigten in Tierversuchen mit Ratten und Mäusen keine toxische Wirkung."

        Bine

        Kommentar


        • #5
          So viel zum Thema Terrariumpflanze?!

          Kommentar


          • #6
            Das Ding ist auch eher was für Regenwaldterrarien.


            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              hi,

              als ich meinen Felix (P.vitticeps) mal im Wintergarten laufen ließ fraß er ein
              Blatt von einem Ficus benjamini ist gar nichts passiert, ich weiß ja nicht wie es bei einem pumila ist aber ich gehe davon aus das sie es verkraften! Du sagst dann ob ich richtig liege?!

              mfg Johannes

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sphodry Beitrag anzeigen
                hi,

                als ich meinen Felix (P.vitticeps) mal im Wintergarten laufen ließ fraß er ein
                Blatt von einem Ficus benjamini ist gar nichts passiert, ich weiß ja nicht wie es bei einem pumila ist aber ich gehe davon aus das sie es verkraften! Du sagst dann ob ich richtig liege?!

                mfg Johannes
                Tolle Aussage Und was, wenn er es nicht verkraftet? Pech gehabt?

                Kommentar


                • #9
                  Also, ich habe das mit den Pflanzen im Bartagamen-Terrarium schon lange wieder aufgegeben - außer ein paar Tillandsien kommt mir gar nichts mehr rein. Habe mal spaßeshalber eine ganze Golliwoog-Pflanze reingestellt - Ausnahmezustand! Das Ding war in Fetzen, ehe ich mich umschauen konnte.

                  Und zum Thema: "Felix hat es verkraftet..." sag ich lieber mal gar nix! :wall:

                  Kommentar


                  • #10
                    Keine Sorge, die können die Ficus Arten ohne Schaden fressen, solange kein Milchsaft in dei Augen kommt und so lange es nicht zur Hauptnahrung wird.

                    Gruß

                    Ingo
                    Kober? Ach der mit den Viechern!




                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe immer Kräutertöfe ins terrarium gestellt .
                      So war ein grüner Hingucker da , und die Tiere konnten Problemlos fressen .

                      Gruss
                      Angie

                      Kommentar


                      • #12
                        Giftpflanzen

                        Ich habe mal in einem ganz anderen Zusammenhang eine lange Liste von bei uns lebenden Giftpflanzen mit Abbildungen zusammengestellt. Interessiert das jemanden? In unserem Terrarium wohnen jetzt eine Aloe Vera, die man ja auch so immer mal brauchen kann, und eine Lavendelpflanze. Beide vertragen das Klima gut, und Tristan ist erst acht Wochen alt und hat weder etwas ausgegraben noch angefressen. Vielleicht stelle ich noch eine Thymianpflanze dazu, wobei ich nicht weiß, wie Bartagamen auf die ätherischen Öle reagieren. In der kühleren Ecke wächst auch noch eine Minze. Den Feuchtigkeitshaushalt scheinen die Pflanzen auf jeden Fall nicht negativ zu beeinflussen (tags 30 - 35°, nachts 50 - 55°). Das ist doch in Ordnung?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X