Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Umbau von Terrarium fressen Tiere nicht mehr

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach Umbau von Terrarium fressen Tiere nicht mehr

    Hallo

    Wir haben ein wirklich großes Problem!
    Wir haben zwei Batargamen, beide ca. 1 Jahr alt.
    Sie haben bis zum Umbau immer gut gefressen, aber leider haben sie oft gestritten.

    Deshalb haben wir ihnen eine schöne Kletterwand mit vielen Vorsprüngen und Höhlen zum verstecken gebaut. Seit dem sind sie auch mehr als friedlich.
    Um nicht zu sagen, FAUL. Das Männchen liegt immer auf der höchsten Stelle und das Weibchen unter ihm auf einem anderen Vorsprung.
    Vorher haben sie sich doch immer mehr bewegt.
    Was aber nicht das Problem ist.
    Die ersten Tage haben sie auch noch gefressen, doch leider haben sie das dann eingestellt.
    Das Männchen ist immer noch sehr kräftig und frisst ab und zu noch, das Weibchen leider nicht! Sie hat auch schon stark abgenommen und wir machen uns große Sorgen.

    Kann das denn sein, das sie das Essen nur wegen der Veränderung verweigert.

    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 26.03.2007, 10:07.

  • #2
    Hallo,

    ja, Eingewöhnungszeit ist schon eine Möglichkeit, aber mir scheint, dass da was anderes dahinter steckt.

    Wann wurde das letzte Mal Kot untersucht?

    Wie alt sind die Tiere, wie groß und schwer?

    Ist das Geschlecht sicher, gab es schon Paarungsversuche?

    Wie groß ist das Terrarium, mit was beleuchtet (genau bitte) und wie sind die Temperaturen?

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      vielen dank für Deine schnelle Antwort.

      Also mit den Geschlechtern sind wir uns ziemlich sicher.

      Das Männchen wiegt 232 Gramm

      Das Weibchen wiegt 110 Gramm

      Da die beiden noch nie Probleme hatten gab es auch noch keine Kotprobe.

      Interessanter Weise began dieses Dilemma nach dem wir den beiden Golliwob gegeben haben, kann aber auch Zufall sein.

      Beleuchtet wird das Terrarium durch eine grosse HQI Lampe und einen Spot. Die Temperatur liegt bei ca 34 Grad (wenn die Lampen einige Zeit an sind) nachts bei um die 20 Grad.

      Zusätzlich hatten wir bis vor einem Monat eine UVB Lampe die jeden Tag ca 15 Minuten an war. Leider ging die kaputt die Bestellung über das Internet kam nie an (trotz Bezahlung) also kaufe ich gleich mal eine in der Tierhandlung.

      Die Grösse des Terras ist ca 1,60 breit 65 cm tief und 65 cm hoch.

      Ich hoffe das waren Angaben, mit denen Du was anfangen kannst.

      LG

      Gipsydog
      Zuletzt geändert von Gipsydog; 26.03.2007, 10:44.

      Kommentar


      • #4
        Ja, danke.

        Also, erstmal wirds dringend Zeit für eine Kotprobe. Parasiten sind immer wieder ein Thema und wenn mans den Tiere anmerkt, ist der Befall meist schon massiv!

        Dann sollten die Tiere getrennt werden. Sie hinkt total hinterher, die Wahrscheinlichkeit, dass sie (zusätzlich?) unterdrückt wird, ist groß. Wenns blöd läuft (du hast auch nix von Paarungsverhalten geschrieben, das sollte schon stattgefunden haben, zumindest probehalber), ist sie doch ein Männchen und dann müssen sie eh getrennt werden.

        Das Terrarium ist ein bisschen zu klein (1,2 m² Mindestgrundfläche, ihr habt 1,04 m²), aber das sollte nicht so eine große Rolle spielen. Evtl. sollte man aber später noch vergrößern.

        Die Beleuchtung..HQI ist sehr gut, aber eine allein reicht nicht. Es wird etwas zu dunkel sein und auch das schlägt sich in der Aktivität der Tiere nieder. Ein Doppelbalken T5-Röhren wäre sicherlich eine äußerst sinnvolle Investition.

        Kein UV seit einem Monat?! Jetzt aber schnell! Für mich kommt in dem Fall (aber auch so und so ) nur die Osram Vitalux in Frage, damit sie gleich wieder ordentlich UV bekommen. Gibts momentan bei ebay für 29 Euro, ein Schnäppchen.

        Gruß Manu

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich habe nochmal meine Aufzeichnungen ageguckt. Habe in dem Stress nicht so ganz richtrige Angaben zu den Tieren gemacht.

          Also das Männchen haben wir im Juni von einem Züchter erhalten.

          Das Weibchen kam erst Ende September dazu.

          Kann das nicht schon (und das Geschlecht) die Gewichtsunterschiede erklären?

          Zum Thema Balzen. Ja klar hat das Männchen die Dame schon angebalzt.... Er rennt dann wie wild durchs Terra wippt mit dem Kopf und wenn er "große Lust" hat veruscht er sich eben am Hals fest zu halten.

          Ich würde sagen das wippen mit dem Kopf kam bis zum Umbau ca. 3-4 mal vor das richtig extreme mit festhalten vielleicht einmal die Woche.

          Seid dem Umbau aber wie gesagt fast gar nicht mehr und beobachtet nur ein einziges mal.

          Kotprobe kann ich gerne machen, aber wohin damit? Kennt Ihr gute Adressen?

          Wenn die beiden kleinen grösser sidn bekommen die natürlich ein grösseres Terra. Zum Licht es ist nicht nur eine HQI sondern auch ein Terraspot. Also hell ist es da drinne mit Sicherheit :-)

          Bei Bedarf kann ich auch gerne Fotos von den Tieren und oder Terra hochladen.

          Soooo

          Lieben Dank

          Gipsydog

          Kommentar


          • #6
            Hallo nochmal,

            ok, dann ist das mit dem Geschlecht hoffentlich (Irrtümer gibts immer) geklärt, das ist schon mal gut. Der Größenunterschied ist trotzdem heftig. Bei dem Gewicht ist eine Paarung noch überhaupt nichts für sie! Eine Trennung bis sie nachgeholt hat wäre also in jedem Fall anzuraten. Gestresste Tiere sind sehr sehr anfällig..ich weiß das aus Erfahrung *seufz*

            Kotproben kann jeder Tierarzt untersuchen, einen reptilienkundigen sollte man aber in jedem Fall kennen für Notfälle! Ansonsten kannst du sie auch zu www.exomed.de schicken.

            Hm..der Spot ist ja nur für die Wärme da, der macht kein wirkliches Licht. In gut ausgeleuchtete Terrarium fällt dieses gelbe Licht auch kaum mehr auf. Wenn dir T5-Röhren momentan zu teuer sind, gib wenigstens 2 bis 3 normale Tageslichtröhren zusätzlich rein, achte hier auf die richtige Lichtfarbe (860 oder 856 z.B., wenns Röhren mit 960 gibt, wärs noch besser, das weiß ich bei T8-Röhren nicht).

            Grüße Manu

            Kommentar

            Lädt...
            X