Hallo und guten abend zusammen.
Ich habe da mal eine Frage und würde gerne Eure/Ihre Meinung dazu hören bzw. lesen.
Ich besitze 4 Terrarien in welchen ich zur Zeit 10 Bartagamen pflege.
Nun habe ich heute den Befund von Kotproben aus den beiden großen Becken bekommen (Beide 1,80m l x 1m b und 1,20m h).
Ergebnis war mittelschwerer Kokzidienbefall und Oxyuren.
Zur Sicherheit habe ich mit dem TA (reptilienkundig) besprochen am besten alle Tieren mit den entsprechenden Medikamenten zu behandeln, da ich nicht zu 100% ausschliessen kann, ob ich bei der Fütterung nicht mal die Futternäpfe vertauscht habe.
Also telefonierte der TA mit einem Kollegen, der ihm empfahl, allen Tieren die gleiche Menge der bekannten Medikamente zu geben, wobei die Konzentration des "Kokzidienmittels" nicht wie üblich die 0,05% Version ist, sondern eine mit2,5%.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 350g Bock die gleiche Menge Medikament bekommen soll, wie ein Juveniles Tier mit 23g und schon gar nicht umgekehrt.
Nun habe ich erst mal alle Terrarien in "Quarantänezustand" gebracht und alles Interieur gründlich mit einer Dampfente 15 Minuten abgedampft und den Sand entsorgt.
Ich hatte vor knapp einem Jahr schon einmal dieses Problem aber nur in einem Terrarium ( da waren es auch "nur" Zwei).
Daher weiss ich, dass die Tiere die Medikamente nach Gewicht bekommen.
Ich werde auf jeden Fall morgen mit einem weiteren TA telefonieren und mir ein zusätzliches OK holen, bevor ich "wie wild" drauf los medikamentiere...
Des Weiteren werde ich morgen Kotproben der Aufzuchtbecken untersuchen lassen um sicher zu gehen ob sie auch wirklich befallen sind, da ich keine große Lust habe gesunde Tiere mit den Mitteln zu füttern, wenn sie nicht notwendig sind.
Hat jemand hier im Forum schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Wenn Ja, bin ich über jede Antwort dankbar.
Danke
MfG
Kasimir
Ich habe da mal eine Frage und würde gerne Eure/Ihre Meinung dazu hören bzw. lesen.
Ich besitze 4 Terrarien in welchen ich zur Zeit 10 Bartagamen pflege.
Nun habe ich heute den Befund von Kotproben aus den beiden großen Becken bekommen (Beide 1,80m l x 1m b und 1,20m h).
Ergebnis war mittelschwerer Kokzidienbefall und Oxyuren.
Zur Sicherheit habe ich mit dem TA (reptilienkundig) besprochen am besten alle Tieren mit den entsprechenden Medikamenten zu behandeln, da ich nicht zu 100% ausschliessen kann, ob ich bei der Fütterung nicht mal die Futternäpfe vertauscht habe.
Also telefonierte der TA mit einem Kollegen, der ihm empfahl, allen Tieren die gleiche Menge der bekannten Medikamente zu geben, wobei die Konzentration des "Kokzidienmittels" nicht wie üblich die 0,05% Version ist, sondern eine mit2,5%.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 350g Bock die gleiche Menge Medikament bekommen soll, wie ein Juveniles Tier mit 23g und schon gar nicht umgekehrt.
Nun habe ich erst mal alle Terrarien in "Quarantänezustand" gebracht und alles Interieur gründlich mit einer Dampfente 15 Minuten abgedampft und den Sand entsorgt.
Ich hatte vor knapp einem Jahr schon einmal dieses Problem aber nur in einem Terrarium ( da waren es auch "nur" Zwei).
Daher weiss ich, dass die Tiere die Medikamente nach Gewicht bekommen.
Ich werde auf jeden Fall morgen mit einem weiteren TA telefonieren und mir ein zusätzliches OK holen, bevor ich "wie wild" drauf los medikamentiere...
Des Weiteren werde ich morgen Kotproben der Aufzuchtbecken untersuchen lassen um sicher zu gehen ob sie auch wirklich befallen sind, da ich keine große Lust habe gesunde Tiere mit den Mitteln zu füttern, wenn sie nicht notwendig sind.
Hat jemand hier im Forum schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Wenn Ja, bin ich über jede Antwort dankbar.
Danke
MfG
Kasimir
Kommentar