Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

komische Medikamentation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • komische Medikamentation

    Hallo und guten abend zusammen.

    Ich habe da mal eine Frage und würde gerne Eure/Ihre Meinung dazu hören bzw. lesen.

    Ich besitze 4 Terrarien in welchen ich zur Zeit 10 Bartagamen pflege.
    Nun habe ich heute den Befund von Kotproben aus den beiden großen Becken bekommen (Beide 1,80m l x 1m b und 1,20m h).
    Ergebnis war mittelschwerer Kokzidienbefall und Oxyuren.
    Zur Sicherheit habe ich mit dem TA (reptilienkundig) besprochen am besten alle Tieren mit den entsprechenden Medikamenten zu behandeln, da ich nicht zu 100% ausschliessen kann, ob ich bei der Fütterung nicht mal die Futternäpfe vertauscht habe.

    Also telefonierte der TA mit einem Kollegen, der ihm empfahl, allen Tieren die gleiche Menge der bekannten Medikamente zu geben, wobei die Konzentration des "Kokzidienmittels" nicht wie üblich die 0,05% Version ist, sondern eine mit2,5%.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 350g Bock die gleiche Menge Medikament bekommen soll, wie ein Juveniles Tier mit 23g und schon gar nicht umgekehrt.

    Nun habe ich erst mal alle Terrarien in "Quarantänezustand" gebracht und alles Interieur gründlich mit einer Dampfente 15 Minuten abgedampft und den Sand entsorgt.

    Ich hatte vor knapp einem Jahr schon einmal dieses Problem aber nur in einem Terrarium ( da waren es auch "nur" Zwei).
    Daher weiss ich, dass die Tiere die Medikamente nach Gewicht bekommen.

    Ich werde auf jeden Fall morgen mit einem weiteren TA telefonieren und mir ein zusätzliches OK holen, bevor ich "wie wild" drauf los medikamentiere...
    Des Weiteren werde ich morgen Kotproben der Aufzuchtbecken untersuchen lassen um sicher zu gehen ob sie auch wirklich befallen sind, da ich keine große Lust habe gesunde Tiere mit den Mitteln zu füttern, wenn sie nicht notwendig sind.

    Hat jemand hier im Forum schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht?

    Wenn Ja, bin ich über jede Antwort dankbar.

    Danke

    MfG

    Kasimir

  • #2
    Hast du vieleicht etwas falsch verstanden?
    soweit ich mich erinner gibt es eine 2,5%ige Lösung und eine 5%ige Lösung,
    diese muss dann Körpergewicht verbreicht werden.

    Bea

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Kasimir Beitrag anzeigen
      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein 350g Bock die gleiche Menge Medikament bekommen soll, wie ein Juveniles Tier mit 23g und schon gar nicht umgekehrt.
      Hallo,

      das kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen. Und das ist auch absolut FALSCH. Definitiv.
      Diese Kokzidienmittel (vermutlich geht es um Baycox) müssen streng nach Körpergewicht dosiert werden. Eine Überdosis bringt die Tiere um. Und das gilt ganz besonders für Jungtiere.
      Das Baycox sollte zudem immer als verdünnte Lösung/Suspension gegben werden. Es gibt die 2,5 %ige Lösung und die 5 %ige Suspension. Wobei die Suspension wesentlich besser vertragen wird.

      Bitte halte auf JEDEN FALL Rücksprache mit einem reptilienkundigen Tierarzt.

      Viele Grüße

      Kommentar


      • #4
        Hallo und Danke für die Antworten.

        Ja ich habe die Nullen verwechselt, ich meinte die 5% Suspension.
        Ich habe inzwischen mit einem weiteren TA telefoniert und dem kommt das auch sehr komisch vor. Er sagte, er wolle sich nun mit dem Hersteller von Baycox telefonieren um dem nachzugehen. Er ruft mich dann heute abend wieder an um mir zu sagen was ich machen soll. Genauso komisch ist es ja mit Panacur. Wegen der Kotproben bei den Kleinen sagte er auch, dass das nicht unüblich sei, gleich alle Tiere zu behandeln. Aber wenn ich es genau wissen wolle, kann ich die Proben gerne untersuchen lassen.

        @ Marc: ich kann Dir die Dosierung ja per PN schicken.

        Lieben Gruß

        Kasimir

        Kommentar


        • #5
          So, ich habe nun den Rückruf erhalten und inzwischen auch bei Bayer in Leverkusen angerufen.

          Der Tierarzt sagte mir das gleiche, was auch der Tierarzt von Bayer gesagt hat.

          AUF GAR KEINEN FALL SO MEDIKAMENTIEREN, WIE ES MIR ANFÄNGLICH EMPFOHLEN WURDE.

          Der Tierarzt, der mich zurückgerufen hat, sagte, dass ich das Baycox nach Gewicht verabreichen soll. Und hat mir gesagt, wie er die richtige Dosierung ermittelt.

          Der Tierarzt von Bayer hat buchstäblich die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Er hat mir dann mehr oder weniger für Laien erklärt, wie Baycox chemisch aufgebaut ist und welche Wirkung Baycox wo hat.
          Zu dem Vorschlag alle zu behandeln hat er zugestimmt (Zitat:"Würde ich auch so machen" Zitat Ende). Baycox hat auf gesunde Tiere keinen Einfluss, da es nicht "verstoffwechselt" wird, sondern nur im Darm wirkt.
          Dann hat er mir weiterhin empfohlen, da ich die 2,5% Lösung habe diese nach Berechnung der Menge, mit Wasser zu verdünnen, damit den Juvenilen Tieren nichts passiert bzw.etwas übertrieben der Darm "platzt", wenn das Mittel die Kokzidien tötet. Es sind schliesslich keine Rinder...
          Bezüglich des Panacur hatte er keine Einwände zur gleichen Medikamentierung.

          Des Weiteren kann ich die Hotline von Bayer nur empfehlen, da er nicht nur sehr nett, sondern auch sagte, dass er sich wünsche, dass mehr Halter von Tieren sich dort mal erkundigen würden, bevor Sie den Tieren Medikamente geben, denn es käme wohl öfter vor, dass er sich mit den Folgen von Überdosierung rumschlagen müsste.

          Also vielen lieben Dank für die Antworten.

          Liebe Grüße

          Kasimir

          P.S. Der Tierarzt von gestern hat natürlich das letzte mal von mir gehört.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            statt einer Hotline solltest du vielleicht trotzdem nochmal einen reptilienkundigen Tierarzt aufsuchen. Der erste von dir konsultierte Arzt scheint -wenn ich das mal so sagen darf- eher wenig Ahnung von Reptilien oder allgemein Tieren mit geringer Körpergröße/Gewicht zu haben. Vielleicht verabreicht er das Medikament sonst nur bei Hunden und kommt mit den kleinen Mengen nicht klar.
            Der reptilienkundige Tierarzt kann dir das Medikament dann genau dosieren, mischen und für die verschiedenen Tage portionieren (bei 25g Körpergewicht kann das recht schwierig sein , finde ich)
            Tierärzte die Reptilienkundig sind findest du hier:http://www.dght.de/amphrep/tiergesun...tieraerzte.htm
            Viel Erfolg!
            Gruß
            Jan
            Zuletzt geändert von Jan S; 27.03.2007, 18:30. Grund: Mein erster Post nach verschlurtem Account- Hallo zusammen :)

            Kommentar


            • #7
              Hallo Jan S,

              danke für den Link.

              der TA war eigentlich reptilienkundig bzw sollte er sein.

              Der TA, mit dem ich heute morgen telefoniert habe, ist aus dem Link.

              Zu dem gehe ich auch normalerweise mit meinen Tieren, da dieser jedoch 160 km weit weg ist und ich eigentlich ja nur eine Kotprobe machen wollte, bin ich zu dem gegangen, der hier in der Umgebung der "Beste" für Reptilien sein sollte. Und eine normale Kotprobe kann auch ein Land- und Wiesentierarzt machen.
              Wenn meine Tiere wirklich etwas haben sollten, und eine Untersuchung notwendig ist, denn fahre ich halt die 160 km, das ist selbstverständlich.

              Und auch mein normaler Arzt hat mir erklärt, wie er dosiert und sah sich nicht veranlasst, mir zu sagen: "Kokzidien?? Komm schnell vorbei.. ich rette Sie..."

              Und wenn er mir das nich zugetraut hätte, hätte er das wohl gesagt.

              Der Einzige Unterschied zwischen den Beiden Aussagen war halt nur, dass der eine mir das Medikament detaillierter beschrieben hat und mir halt empfahl das mittel etwas zu verdünnen für die Jungtiere. Das wars...

              von daher finde ich nicht schlecht beraten worden zu sein... zumindest heute nicht.

              Was den "Ersten TA" betrifft, sollte, so denke ich, alles gesagt worden sein.

              Lieben Gruß

              Kasimir

              Kommentar


              • #8
                Hallo Kasimir,
                das war ein Missverständnis - ich meinte den ersten Arzt

                Kommentar

                Lädt...
                X