Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarien umgestalten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarien umgestalten

    Hallo,

    eine kurze Frage an euch.
    Gewöhnen sich die Bartagamen an Ihre Terrariumeinrichtung
    (Position der Steine,Wurzeln,Büsche,Näpfe) zu sehr?
    Sollte ich nach jedem saubermachen des Terrariums etwas neu gestalten?
    Wegen der abwechslung?

    danke
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 03.04.2007, 17:30.

  • #2
    Hallo phillie!

    Meine gewöhnen sich mehr oder weniger daran! Du kannst neue Wurzeln
    oder Äste reintun aber sei gewarnt da Bartagamen (meine auf jeden fall)
    immer an die selbe stelle sch... äähh koten kann es sein das sie wenn du z.B.
    die Wasserschale verschiebst das sie dann eben in die Wasserschale koten :ups:

    mfg Johannes

    Kommentar


    • #3
      Das würde ich so mal nicht unterschreiben. Meiner erkundet sein Terrarium eigentlich fast täglich neu und achtet beim Koten in keinster Weise darauf, wo er sich gerade befindet.

      hin und wieder eine Umgestaltung (natürlich nicht zu oft, nicht dass es in Stress umschlägt) ist sicher eine willkommene Abwechslung für die Tiere.

      Gruß Manu

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Genau die Stelle treffen sie ja nicht immer sie hat einen Durchmesser von ca. 5cm!

        pingeliche Grüße Johannes

        Kommentar


        • #5
          Jo ...

          Bartagamen leben nach dem Motto ... Geh dorthin wohin der schiss dich treibt ....

          Oder wie wir Menschen sagen würden:

          "Come to where the flavor is" ...

          Kommentar


          • #6
            „eine kurze Frage an euch.
            Gewöhnen sich die Bartagamen an Ihre Terrariumeinrichtung
            (Position der Steine,Wurzeln,Büsche,Näpfe)………… zu sehr?“

            Ja…, …..zu sehr => Nein!

            Meine erkunden die neu variierte Gestaltung erstmal vom höchsten „Ansitzplatz“.
            Schlecken hier und da, und akzeptieren es. Nur eine gesamte Neugestaltung bringt sie in Unruhe.

            Kommentar


            • #7
              Meine beiden sind da ganz unempfinlich, die fressen sogar dort, wo sie hingesch.... haben. Bei mienen beträgt der Umkreis auch nicht 5cm, sondern 3m Die scheissen die Bde voll.

              Sieh es einfach ein, eine Bartagame ist nicht zu erziehen.

              Kommentar


              • #8
                "Sieh es einfach ein, eine Bartagame ist nicht zu erziehen."

                Stimmt, is ja auch ein Reptil!!!

                Aber an bestimmte Verhältnisse gewöhnen, kann man se!!!..mit viel Geduld!

                Und dabei lernen die sogar! Und wenns nur die Erkenntnis is:

                Futterbox mit Calzium-Pulver und Vitaminen gefüllt mit 3-4 Grillen vors Terrarium abgestellt, um die Scheibe zu öffnen, und "Schwupp sind se da" ... und krabbeln/Rennen die Hand entlang...bis zum Futter!!!

                Grüsse!
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.04.2007, 07:18.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Schlumpf Beitrag anzeigen
                  "Sieh es einfach ein, eine Bartagame ist nicht zu erziehen."

                  Stimmt, is ja auch ein Reptil!!!

                  Aber an bestimmte Verhältnisse gewöhnen, kann man se!!!..mit viel Geduld!

                  Und dabei lernen die sogar! Und wenns nur die Erkenntnis is:

                  Futterbox mit Calzium-Pulver und Vitaminen gefüllt mit 3-4 Grillen vors Terrarium abgestellt, um die Scheibe zu öffnen, und "Schwupp sind se da" ... und krabbeln/Rennen die Hand entlang...bis zum Futter!!!

                  Grüsse!

                  Naja Lernen?????
                  Also ich würde sagen das ist einfach nur die Futtergier und ihr Jagdverhalten

                  LG Anja

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Schlumpf Beitrag anzeigen
                    Futterbox mit Calzium-Pulver und Vitaminen gefüllt mit 3-4 Grillen vors Terrarium abgestellt, um die Scheibe zu öffnen, und "Schwupp sind se da" ... und krabbeln/Rennen die Hand entlang...bis zum Futter!!!
                    Das dürfte aber weniger mit "Lernen" zu tun haben.

                    Dann kannst Du auch die Blüte vom Löwenzahn nehmen, an einem Faden befestigen und immer schön vor der Scheibe hin und her pendeln lassen. Dann hast Du irgendwann einen "Tanzbären"
                    Gruß Rene

                    Auffangstation für Reptilien und Gefahrtiere Rotenburg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X