Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariengröße

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariengröße

    Hallo,

    ich habe 3 Bartis so zwischen 7 und 10 Monaten alt (Die Größte ist jetzt komplett 36 cm lang). Im Moment sind sie noch in einem Terrarium mit folgenden Maßen: (LxBxH) 120x60x80 cm. Jetzt will ich natürlich vergrößern, denn auf Dauer ist das nix. Das neue Terrarium soll 250x60x80 cm werden.
    Meint ihr das es breiter sein muss? Ich hätte nur gern noch Platz für meine Couch , aber den Tieren soll es ja auch gut gehen! Was die Höhe angeht, denke ich eigentlich das es ausreichend ist da es locker für zwei "Ebenen" (ein Ast quer durchs Terrarium) reicht und sie auch nah genug an UV- und Wärmelampe sind. Habe im Moment für das UV-Licht eine Röhre und eine 150 Watt Birne für die Wärme, die hält das Terrarium auch locker auf 26 Grad insgesamt (Sonnenplatz 50 Grad). Für das neue Terrarium hab ich auch schon eine Röhre (UV), eine Wärmelampe (auch mit UV) und einen Keramikheizstrahler mit 150 Watt.
    Der Züchter von dem ich die Tiere hab, sagt das reicht! Aber ich hab lieber mehrere Meinungen....

    So, viele Infos, hoffentlich genug...

  • #2
    Hallo,

    80 cm sollte das Terrarium schon tief sein, dann ist es eine schöne Größe.

    Deine Beleuchtung ist allerdings ziemlich mau. Es ist viel zu dunkel und diese UV-Röhren sind bei mehr als 30 cm Abstand zum Tier reiner Schrott.

    Bei der Länge sollten es schon zwei Doppelbalken T5-Röhren 54 Watt sein, dazu noch 2 HQI-Strahler und die Vitalux für die UV-Versorgung. Alles andere wäre mir bei der Größe zu unsicher. Spots verstehen sich von selbst.

    Zu den einzelnen Lampen findet sich jede Menge Infos hier im Forum, einfach mal suchen.

    Gruß Manu

    Kommentar


    • #3
      Zitat von chick16116 Beitrag anzeigen
      ... und einen Keramikheizstrahler mit 150 W....
      Den lässt du mal lieber ganz weg. Deine Bartagamen brauchen wirklich viel Licht, die Wärme kommt dann ganz von alleine, glaub mir! Wenn es zu kühl ist, hast du definitiv zu wenig Licht. Die Grundtemperatur darf auch ruhig 2-3 Grad wärmer sein, ich hab aktuell zwischen 27° und 30°, je nach Tageszeit und Bestrahlungsintensität.

      Erleuchtete Grüße,
      Sabine

      Kommentar


      • #4
        wegen dem UV-Licht habe ich extra diesen (selbstgebauten) Ast ins Terrarium getan. So kommen sie näher an die Röhre ran. Ich hab jetzt einfach ein paar Bilder gemacht.
        Wie gesagt, dass es zu klein ist weiß ich und dem wird Abhilfe geschaffen, nur hell finde ich es eigentlich...
        Naja, schaus dir halt mal an. Ich bin ja froh über Tipps.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          Zitat von chick16116 Beitrag anzeigen
          nur hell finde ich es eigentlich...
          Deine subjektive Empfindung täuscht dich leider, Bartagamen brauchen viel Licht, ab 15.000 Lumen wird's helle im Terrarium. Lies mal ein bisschen im Internet rum über Lichttechnik, HCI usw. Hab ich auch gemacht und seitdem kann ich jedem "Baumarkt-Elektrofachverkäufer" was erzählen... Hoffe, hier liest keiner mit und fühlt sich angepieselt.... *schreck*

          Kommentar


          • #6
            dann hat mir der Züchter wohl mist erzählt!
            Ich mache mich für das neue Terrarium dann mal auf die Suche nach vernünftigen Lampen.
            Danke!

            Meine Bartis sind aber Gott sei Dank ganz fit (besonders wenns ums Essen geht
            Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.04.2007, 21:54.

            Kommentar


            • #7
              Hat er...

              Guck mal bei Ebay, da gibt es schöne Holzterrarien in dieser Größe für unter 200,- € - oder selberbauen, wenn man das Händchen dafür hat. Ich für meinen Teil habe mein neues Terrarium gekauft, aber dafür eine schöne Rückwand reingebastelt...

              Musst nur mal überlegen, dass eine ausgewachsene Bartagame schnell mal fast 60 cm lang wird, da kommen einem 60 cm Terrarientiefe schon irgendwie wenig vor, oder?
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.04.2007, 21:54.

              Kommentar


              • #8
                Ach ja, bei Ebay gibt es auch tolle gebrauchte HCI-Leuchten für wenig Geld. Die bringen dir die Sonne ins Terrarium...

                Such mal mit den Schlagworten "HQI", "HCI" oder "CDM-T" bei Ebay...
                Zuletzt geändert von Sabine Durante; 04.04.2007, 21:29. Grund: Perfektionswahn

                Kommentar


                • #9
                  Danke, werde ich probieren!
                  Das Terrarium auf den Fotos habe ich selbst gebaut, ist aber auch mein erstes. Dafür finde ich es nicht schlecht...
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.04.2007, 21:56.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Terrarium schaut gut aus, doch!
                    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.04.2007, 21:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von chick16116 Beitrag anzeigen
                      wegen dem UV-Licht habe ich extra diesen (selbstgebauten) Ast ins Terrarium getan.
                      Hallo,du mußt mir unbedingt erklären wie du diesen Ast gebaut hast
                      Gefällt mir gut.
                      Norbert

                      Kommentar


                      • #12
                        mit Abflussrohren! die hab ich mit meinem Freund zusammen etwas angeraut und auch mit Fliesenkleber eingepinselt. ist auf jeden Fall ne billige Alternative
                        Allerdings merkt man jetzt (nach ca. 6 Monaten) das der Fliesenkleber an ein paar Stellen nicht richtig hält und abblättert. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Ast sich etwas bewegen kann, wenn die Tiere drüber krabbeln und der Kleber das nicht aushält. Da muss ich mir für das neue Terrarium noch was überlegen!
                        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 06.04.2007, 17:56.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also für dein Terrarium muss ich dich wirklich loben. Und dann auch noch dein erster eigenbau. Manch ein anderer hätte dies nach 100 Versuchen nicht hingekriegt. Aber wegen der Beleuchtung würde ich unbedingt was machen.
                          Hier informieren, und bei Ebay ersteigern. Günstiger bekommt man nirgendwo die Vitalux.
                          Für T5_röhren einfach mal bei HELA nachschauen

                          Ansos´nsten Viel Spass

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe mir jetzt mal so einiges durchgelesen.
                            Im Durchschnitt soll so eine HQI-Lampe 80 Lumen pro Watt haben. Muss ich jetzt um auf 15.000 Lumen zu kommen mehrere 180 Watt Lampen haben? Oder verdoppelt sich die Lichtstärke pro Lampe? Würde es auch reichen über die komplette Länge mehrere 70 Watt HQI-Strahler zu installieren?
                            Wie gut, dass ich hier fragen kann...

                            Kommentar


                            • #15
                              180 Watt?

                              Du kannst einen 150 Watt HQI nehmen, dann bist du bei etwa 11.000 lumen oder 2 oder 3 70 Watt, mit je ca. 5200 lumen.

                              Gruß Manu

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X