Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blaue Bartagame?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blaue Bartagame?

    Im Netz liesst man häufig die ungeheuerlichsten Namen für irgendwelche Farbzuchten. Nun habe ich gelesen, dass es mittlerweile die Farbform blue geben soll. Leider habe ich nich kein Bild dieser Farbform gesehen, würde mich jedoch trotz allem interessieren wie dieses Tier aussieht.
    Schlimmer als eine nachte Batragame kanns ja nicht sein.

  • #2
    Hallo masterd!

    Ja blue gibt es allerdings ist nicht die ganze Agame blau sondern
    nur die Augen das um die Augen und weitere kleine Stellen ansonsten
    ist grau, weiß.:ups:

    Kennst du die rosane Form?

    Eigentlich finde ich das mit den Farben bescheurt aber manche sehen
    ja ganz nett aus!

    mfg Johannes:wub:

    Kommentar


    • #3
      Hallo, ich weiß echt nicht was ich von diesen Farbschlägen halten soll, wenn es diese Färbungen in der freien Wildbahn wirklich gibt ist es ja in Ordnung sie weiterhin zu erhalten, aber sich immer wieder an neuen Zuchtformen auszuprobieren find ich ziemlich bescheuert!! :wall: Laßt die Tiere doch so wie sie sind, ich habe nur normal gezeichnete Tiere. Warum muß der Mensch immer in die Natur eingreifen?
      Schöne Grüße aus Borken

      Kommentar


      • #4
        Zitat von RainerHö Beitrag anzeigen
        Hallo, ich weiß echt nicht was ich von diesen Farbschlägen halten soll, wenn es diese Färbungen in der freien Wildbahn wirklich gibt ist es ja in Ordnung sie weiterhin zu erhalten, aber sich immer wieder an neuen Zuchtformen auszuprobieren find ich ziemlich bescheuert!! :wall:
        Genau das meinte ich es ist einfach nur die Dummheit der Menschen die
        daran Schuld ist !!:wall:

        mfg Johannes

        Kommentar


        • #5
          Es gibt keine blaue, grüne oder getupfte Bartagame, die Tiere können blau-schwarze Streifen haben oder leicht grün schimmern ( im Jungtieralter) was später gelb wird, aber alles ist nur ein Schimmer und keine Farbe, ich bin sowieso ein Gegner dieser ganzen Phantasienamen und Bezeichnungen


          LG

          Anja

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
            Es gibt keine blaue, grüne oder getupfte Bartagame, die Tiere können blau-schwarze Streifen haben oder leicht grün schimmern ( im Jungtieralter) was später gelb wird, aber alles ist nur ein Schimmer und keine Farbe, ich bin sowieso ein Gegner dieser ganzen Phantasienamen und Bezeichnungen
            Nur zur Info meine Bartagame ist Grün und nicht nur ein schimmer sondern richtig grün am ganzen Körper von wegen gib es nicht sind nur selten.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
              Es gibt keine blaue, grüne oder getupfte Bartagame, die Tiere können blau-schwarze Streifen haben oder leicht grün schimmern ( im Jungtieralter) was später gelb wird, aber alles ist nur ein Schimmer und keine Farbe.
              Doch es gibt eine blaue und so wies aussieht gebts auch grüne!

              mfg Johannes

              Kommentar


              • #8
                Es gibt so viel! schaut einfach mal Hier
                Schaut unter Silkback oder Letherback nach!
                Das ist mal wirklich pervers!
                Die Tiere haben nicht mal mehr Schuppen

                Kommentar


                • #9
                  Also diese Tiere finde ich auch derbst ekelig aber gegen so ne Citrus oder wiesie alle heißen also Gelbe und Rote Tiere habe ich persönlich nichts .

                  LG Cayenn

                  Kommentar


                  • #10
                    Also da hört der Spaß doch wirklich auf...
                    So was von UNNATÜRLICH !! :wall:
                    Kann man da noch von Tierliebe sprechen ???

                    Anja

                    Kommentar


                    • #11
                      @sense:
                      Hab mir gerade die Silkback angesehen auf dem Link... Man sind die hässlich!!!! Das kann doch nicht gut für das Tier sein, so nackig... Kann es sein das die Tiere Nachzuchten von Missgebildeten-Inzucht-Farbbartagamen sind?


                      Wegen der blue "Variante" könnte es sich ja um eine Leucistische Züchtung handeln, die einfach bläulich Schimmert, oder??? Glaub viele Züchter manipulieren auch einfach Fotos um besonders Bunte Tiere zu zeigen, weil die begehrter sind!!! Hab aber auch gehört das es in manchen Gelegen schonmal besonders Intensiv und auffällig gefärbte Tiere gibt...
                      Muss auch ehrlich sagen das ich mir gerne verschiedene Farbformen ansehe, das sind schon schöne Tiere...
                      Liegt wohl in der Natur des Menschen das er immer versucht bestimmte Merkmale von Tieren rauszuzüchten. Wie meistens ohne sich Gedanken über die Folgen für die Tiere zu machen. Glaube es gibt viel Inzucht, anders wären bestimmte Farbformen sicher nicht so fest etabliert. Inzucht bedeutet aber auch viele Missbildungen. Und Farbzuchten haben auch eine geringere Lebenserwartung!
                      Ok, bei der Nominat Form gibts sicher auch Inzucht, aber bestimmt nicht so vorsätzlich wie bei den Farbformen.

                      Habe drei kleine Bartis, die Elterntiere waren zwar auch alle irgendwie bestimmte Farbvarianten (hab alle von verschiedenen Züchtern), aber sie zeigen auch meist nur "Tarnfarben". Bart ist grünlich mit gelben Kreismuster aufm Rücken, Isis ist hell mit verschieden grautönen und langsam etwas orange (@Neanderdragon: der Schwanz von diesem Barti ist tatsächlich getupft, wie dieses camouflage, was mir bisher bei keinem Tier aufgefallen ist) und die älteste Ginger hat viel gelblich, einen orangenen Streifen vom Mäulchen bis zum Schwanz, auf dem Rücken hat sie große schwarzblaue Flecken. Ich weiss nicht wie die Tiere aussehen werden wenn sie mal ausgewachsen sind, aber ich habe mich für diese Tiere entschieden weil sie den besten, fittesten und aufgewecktesten Eindruck gemacht haben!!! Und sie entwickeln sich prächtig, was für uns das wichtigste ist.
                      Und für uns sind es die Wunderschönsten Bartis überhaupt :wub: , würde uns auch nicht stören wenn sie immer so aussehen wie jetzt!!!

                      Gruß Steffi
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 07.04.2007, 22:58.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi Steffi,
                        ob das Inzuchten sind oder nicht kann ich dir nicht sagen. Habe mit meinem TA mal darüber gesprochen als ich mal da war und der sagte: Das es in der Natur öfter Mutationen gib, sind sie gut dann entwickeln sie sich weiter, sind sie schlecht werden die Tiere gefressen und kommen nicht zur Vermehrung.
                        Er sagte allerdings auch das einige Züchter mit medikamenten arbeiten um Abnormalitäten zu erzeugen und dann diese weiter zu Züchten.

                        Kommentar


                        • #13
                          , dann zeigt doch mal bitte Bilder von den Blauen und Grünen Bartagamen

                          Kommentar


                          • #14
                            Das wollte ich eigentlich damit bewirken. Dass mir irgendjemand mal ein Bild einer solchen Bartagame zeigt.
                            Mir geht es nicht darum ein solches Tier zu erwerben. Man hört nur immer wieder von der blauen Farbform, gezeigt wird jedoch nie ein Bild.
                            Zur Silkback: Das ist einfach nur pervers!

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo !

                              Ja, man kann von Tierliebe sprechen aber nicht von tierlieb sein!Achte auf den unterschied Tierliebe = die Person liebt Tiere (egoistisch)
                              tierlieb = die Person will das es den ´Tieren gut geht,...

                              Aber das ist wirklich krank! :wall:

                              Das macht einen wirklich traurig!

                              niedergeschlagene Grüße Johannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X