Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen ins Freie

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen ins Freie

    Hallo zusammen. Ab welchen Temperaturen kann ich die Bartagamen draussen herumlaufen lassen?.
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.04.2007, 15:50.

  • #2
    Bartagamen draußen???

    Zitat von speedwolf Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen.Ab welchen Temperaturen kann ich die Bartis draussen herumlaufen lassen?.
    Diese Frage interessiert mich allerdings auch, denn im Hochsommer hatte ich vor mir für unseren ein Freiluft-Terrarium zu kaufen,aber es nur bei wirklich warmen Temperaturen einzusetzen.
    L.G. Silvia
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 08.04.2007, 15:54.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Meinst du im Garten oder in der Wohnung?
      Garten:25°C und +
      Wohnung:20-25° und +

      mfg Johannes

      PS:Schreib mir eine mail!

      Kommentar


      • #4
        Gute Frage...

        Hi, die frage finde ich auch gut...
        da es im Sommer bestimmt schöner für die BARTAGAMEN ist.Kann ich die auch schon bei einem so schönen Wetter wie heute raus bringen?????
        Wir hatten hier im Schatten 19°C also in der Sonne könnten es dann schon 25°C gewesen sein.
        Macht ihr eine Seite zu oder lasst ihr alles auf(?) nicht das die dann einen Zug bekommen..
        Habe schon ein Terrarium für draussen gebastelt
        Ich habe unten eine Holzplatte und dann halt drumherum so eine art Maschendrahtzaun, mit ganz kleinen Maschen.
        Ich werde dann noch Sand reinmachen und eine Kletterwurzel, damit die sich auch ein wenig bewegen können.
        LG Mela

        Kommentar


        • #5
          Hallo ,
          ich möchte mit meinen Bartagamen im Sommer eigentlich auch nach draußen, aber ich habe mir mal die Grünfutterliste ausgedruckt und festgestellt das frisches Gras garnicht gut für unsere Tiere sein soll! Ist ist daher sinnvoller unten im Freilauf eine Holzplatte einzuzsetzten?
          Österliche Grüße aus Borken

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sphodry
            Hallo!

            Also,..meine habe ich nie in einem Außenterrarium ich habe sie immer auf einem großen Stein oder auf einer Graßfläche und das mache ich jetzt schon seit 4 Jahren bei mir sind sie jetzt noch nie auf die Idee gekommen abzuhauen.......
            Das ist verantwortungslos und sollte hier keine Nachahmer finden.
            Du scheinst keine Ahnung zu haben wie schnell Bartagamen laufen können.
            Wenn Freilandaufenthalt, dann in einem geeigneten Käfig o.ö.

            Bei den jetzigen Temperaturen würde ich von einem Freilandaufenthalt absehen, noch nicht mal die heimischen Echsen haben sich so richtig auf Sommer eingestellt. Bartagamen sind Australier und sollten meiner Meinung nach nur im Hochsommer (28°+) in ein Außengehege, welches gegen mögliche Prädatoren geschützt ist.

            Beste Grüße.........

            Ps: @Sphodry: In der Wohnung haben Bartagamen auch nichts zu suchen
            (außerhalb des Terrariums).

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              Genau deswegen wollte ich das ueber PN klären!

              mfg Johannes

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                wenn du das schon lange machst, hast du keine schlechten Erfahrungen mit Gras gemacht??
                Rainer

                Kommentar


                • #9
                  Hallo !

                  Nein, meine fraßen eifrig Graß, Klee, Gänseblümchen und Löwenzahn!
                  Das Graß soll man ja vorallem wegen dem geringen Nährwert nicht
                  verfüttern, oder verstehe ich da was falsch?

                  mfg Johannes
                  Zuletzt geändert von Sphodry; 09.04.2007, 18:04.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sphodry Beitrag anzeigen
                    Hallo!
                    Genau deswegen wollte ich das ueber PN klären!
                    Macht in einem Diskusionsforum natürlich Sinn!

                    Was bringt es denn wenn du jemandem einem Tip gibst, den ich zum Beispiel
                    für völlig verantwortungslos halte? Nachher denken sich alle die diesen Threat hier lesen, es wäre o.k seiner Bartagame im Garten Freilauf ohne Gehege zu
                    gönnen. Ist es aber nicht!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von bartagameonline Beitrag anzeigen
                      Macht in einem Diskusionsforum natürlich Sinn!

                      Was bringt es denn wenn du jemandem einem Tip gibst, den ich zum Beispiel
                      für völlig verantwortungslos halte? Nachher denken sich alle die diesen Threat hier lesen, es wäre o.k seiner Bartagame im Garten Freilauf ohne Gehege zu
                      gönnen. Ist es aber nicht!
                      Lassen wir das gehen wir zurück zu den Temperaturen!

                      mfg Johannes

                      Kommentar


                      • #12
                        So ein Außenterrarium würde ich auch gerne bauen. Holzplatte für unten ist sicher wichtig, denke ich. Gibt es da irgendwelche Modelle, die ich mir ansehen kann? Im Moment ist es sicher noch zu früh, aber im Hochsommer geht das bestimmt. Wir haben im Garten eine windgeschützte Ecke, wo den ganzen Nachmittag die Sonne hinscheint. Das stelle ich mir schon gut vor.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also wir haben eine Bodenplatte und eine Platte an der Wand.
                          Ich wolte nicht das die dann da,voll im durchzug sind...
                          Ich habe aber um den Boden noch ein Rahmen,dass ich da auch Sand rein machen kann.Was die Temperaturen betrifft ist sich hier immernoch keiner schlüssig,....
                          Ich weiss es nicht aber werde es sobald die Sonne wieder gut scheint, einfach ausprobieren..
                          Lg Mela

                          Kommentar


                          • #14
                            Wie bartagameonline schon sagte .Hochsommer wäre auch meiner Meinung nach das Beste.Ansonsten zusätzlich Wärmespots anbringen und ne abgedeckte Stelle als Regenschutz!Die "Häuschenform" aus Holz mit oben Drahtgaze finde ich persönlich am Besten, da sie dann nicht so oft abgelenkt werden und wie die Irren die ganze Zeit an den Seiten lang traben.Bodenplatte?Wofür?Nen paar Sack voll Spielsand und gut is!Nen bischen Buddeln wollen die ja vielleicht auch noch.Schon mal dran gedacht?
                            Zuletzt geändert von alex75; 10.04.2007, 12:55.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich habe zwar kein Freigehege,aber nur so aus dem Bauch heraus,würde ich meine erst raussetzen wenn es durchgegehend draussen die Grundtemp.des Terrariums hat und mittags dann natürlich noch wärmer,evtl.noch für eine Wärmequelle sorgen zur Sicherheit.
                              Ich denke schon du wirst es den Tieren ansehen ob sie agil sind oder ob es eben zu kalt ist und sie sich verkriechen wollen.

                              Bea

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X