Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jetzt schon Frage zur Winterruhe ;-)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt schon Frage zur Winterruhe ;-)

    Hi Leute ;
    da ich gerade mal ein neues Programm zur Berechnugn meiner Stromkosten bekommen habe (also der Verbrauch meiner Terrarien ) und ich dort angeben musste wie viele Tage im Jahr die Beleuchtung an ist ist mir doch mal klar geworden das es gar nicht mehr sooooooooo lange ist bis zum Oktober ist
    Da wir in unserem Haus keinen Keller haben hatte ich bereits letztes Jahr Probleme meine P.vitticeps in den Schlaf zu schicken . Letzendlich hat sie dann bei Zimmertemperatur überwintert .
    Dieses Jahr wollte ich das gerne anders machen und ich wöllte mich bereits jetzt erkunden ob das denn so geht .

    Wir haben an unserem Haus einen Schuppen , der in diesem Winter nie unter -5 ° C ist .
    Da selbst -5° C zu kalt sind für Bartagamen wollte ich sie gerne in eine Styroporbox tun und dann in den Schuppen Würde das gehen oder wird es zu kalt . Notfalls könnte man ja eine Lampe reintun und diese irgendwie blau oder rot bemalen .

    LG Cayenn

    PS Wem dieser Thread zu früh erscheint der sollte wissen , dass im Winter viele dieser Beiträge kommen un damit die Frage nicht tausendmal wiederholt wird wollte ich mich jetzt schon erkunden

  • #2
    Sorry aber wieso Schuppen?????

    Unsere Überwintern im Terrarium im Wohnzimmer, die Tiere Ruhen nur und Schlafen nicht

    Ich habe noch nie gehört das man Bartagamen im Keller oder Schuppen in einer Box wie Schildkröten stellt, wer hat dich denn auf diese Idee gebracht?????



    LG
    Anja

    Kommentar


    • #3
      Aus dem Bauch heraus würde ich hinten an den Becken(von aussen) eine Heizmatte anbringen um die nötige Temperatur für eine Winterruhe zu halten.
      Bea

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
        Aus dem Bauch heraus würde ich hinten an den Becken(von aussen) eine Heizmatte anbringen um die nötige Temperatur für eine Winterruhe zu halten.
        Bea
        Hallo Bea:wub:

        sie schrieb von einer Styroporbox, dort auch eine Heizmatte???

        Aber mal an alle würde mich echt Interessieren, hat einer von euch mal etwas von so einer Überwinterung gehört, ist nicht böse gemeint aber ich frage mich wirklich ob es für die Tiere gut ist, denn ich weiß ja auch nicht alles und lerne gerne dazu

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
          Hallo Bea

          sie schrieb von einer Styroporbox, dort auch eine Heizmatte???

          Aber mal an alle würde mich echt Interessieren, hat einer von euch mal etwas von so einer Überwinterung gehört, ist nicht böse gemeint aber ich frage mich wirklich ob es für die Tiere gut ist, denn ich weiß ja auch nicht alles und lerne gerne dazu
          Oh neeeeeee,dann lieber nicht *lach
          mir tut die Sonne auch nicht gut :ggg:

          Oha in Styroporboxen würde ich aber auch keine Lampe tun.

          Unsere ziehen im Winter auch in den Keller in andere Becken,ich brauchs leider immer warm wie eine Echse im Sommer.
          Da geht nix mit Winterruhe in der Wohnung.
          Vergiß die Boxen.
          Du brauchst schon richtige Becken.

          Bea
          Zuletzt geändert von Blindflug; 15.04.2007, 14:18.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
            Oh neeeeeee,dann lieber nicht *lach
            mir tut die Sonne auch nicht gut :ggg:

            Bea
            :ggg:

            Kommentar


            • #7
              Wäre mir auch zu riskant .Schwupdiwup haste Bart am Stil

              Kommentar


              • #8
                Huhu Cayenn, bitte mal um eine Antwort

                Kommentar


                • #9
                  Naja ich habe halt wie wohlauch andere das Problem das es im Winter bei mir in der Wohnung so ca. 20-25°C sind (glaub ich) und ich dachte halt an den Schuppen da ich keinen Keller besitze aber der Schuppen normal isoliert ist und da hab ich mir gedacht vielleicht geht es ja .
                  Aber Ich habe keine Ahnung ob das jetzt geht oder nicht
                  Ich bin halt auf den Schuppen gekommen weil da eh nichts drin ist und der direkt am Haus ist und somit auch nicht wirklich ganz kalt und da meine Bartagame letzes mal nur ca 6 Wochen überwintert hat dachte ich , dass es gut möglich ist , dass es an den zu hohen Temperaturen gelegen hat ?

                  LG Cayenn

                  Kommentar


                  • #10
                    Es wäre nett wenn mal ein Fachmann etwas zu der Winterruhe in einem Schuppen und Styroporbox schreibt, es wäre mal echt interessant ob man das wie bei Schildkröten machen kann

                    Gruß an Peter und Ingo

                    LG

                    Anja

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Neanderdragon Beitrag anzeigen
                      Es wäre nett wenn mal ein Fachmann etwas zu der Winterruhe in einem Schuppen und Styroporbox schreibt, es wäre mal echt interessant ob man das wie bei Schildkröten machen kann

                      Gruß an Peter und Ingo

                      LG

                      Anja


                      Also ich habe letztes Jahr die Winterruhe in meinen Terrarium normal eingeleitet bis meine Bartagamen vor sich hin schlummerten dann habe ich sie in eine grosse Plastikbox gelegt die vorher mit Sand befüllt war und dann noch eine Trinkschale hinein und dann habe ich sie bei uns im Keller gestellt weil es da am kühlsten war.

                      Ging perfekt

                      Kommentar


                      • #12
                        Hab erst seit anfang des Jahres Jungtiere, deswegen hatten die noch keine Winterruhe...
                        Bartagamen "ruhen" in dieser Zeit doch nur? Deswegen auch immer frisches Wasser, falls sie zwischendurch mal wach sind, oder? Also fallen die nicht in eine Winterstarre wie z.B. Schildkröten, ist das so?
                        Wird es in einer Styroporbox in einem Schuppen nicht vielleicht ZU kalt? bzw. vertragen Bartagamen Temperaturschwankungen im minus Bereich, die "draussen" ja unvermeidbar sind? Schildkröten scheint das ja nix auszumachen, aber manche Leute überwintern ihre Schildkröten ja auch im Kühlschrank. Mit Bartagamen macht das sicher niemand?!
                        Hätte auch Angst das ausser Haus mal der Strom weg ist (für Heizmatte o.ä.) und die Tiere der Eiseskälte ausgesetzt sind.
                        Ich würde wohl,wenn es so nicht ausreicht, die Tiere ins kühlste Zimmer stellen...

                        Steffi

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von DieSchneemann Beitrag anzeigen
                          Hab erst seit anfang des Jahres Jungtiere, deswegen hatten die noch keine Winterruhe...
                          Bartagamen "ruhen" in dieser Zeit doch nur? Deswegen auch immer frisches Wasser, falls sie zwischendurch mal wach sind, oder? Also fallen die nicht in eine Winterstarre wie z.B. Schildkröten, ist das so?
                          Wird es in einer Styroporbox in einem Schuppen nicht vielleicht ZU kalt? bzw. vertragen Bartagamen Temperaturschwankungen im minus Bereich, die "draussen" ja unvermeidbar sind? Schildkröten scheint das ja nix auszumachen, aber manche Leute überwintern ihre Schildkröten ja auch im Kühlschrank. Mit Bartagamen macht das sicher niemand?!
                          Hätte auch Angst das ausser Haus mal der Strom weg ist (für Heizmatte o.ä.) und die Tiere der Eiseskälte ausgesetzt sind.
                          Ich würde wohl,wenn es so nicht ausreicht, die Tiere ins kühlste Zimmer stellen...

                          Steffi
                          Also frisches Wasser sollte täglich zur Verfügung stehen, weil die Bartagamen trotz ihres "schläfchen" auch mal hervorkommen um was zu Trinken.

                          Draussen auf keinen Fall in einen Schuppen Oder so die Tiere Ihre Winterruhe halten lassen.

                          Soviel wie ich weiss sind solche minus Grade tödlich für das Tier habe gelesen man sollte sie zwischen 12 und 18 Grad Winterruhe halten lassen, weil bei dieser Temperatur der Stoffwechsel sehr langsam Arbeitet was bei zu hohen Temperaturen nicht gut für das Tier beim Winterschlaf ist.

                          Ein kühles Zimmer ist gut wo sie sich nicht gestört fühlen und schön Ruhen können.

                          Lg Sissy

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X