Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ext. UV-Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ext. UV-Beleuchtung

    Hallo,
    ich besitze ein Glasterrarium. Zur UV-Bestrahlung mit der Vitalux, setze ich die 2 Bartagamen in eine große Plastikkiste über der die Vitalux in 80 cm Abstand hängt. Die Bestrahlzeit hat sich im Laufe der Zeit auf 30 Minuten erhöht.

    Folgendes Problem ergibt sich dabei: die Bartagamen wollen immer raus und werden nach einiger Zeit sehr aktiv. Dabei koten sie immer, und laufen dann natürlich durch ihren Kot. Das stinkt natürlich etwas, und so kot beschmiert ist es auch irgendwie nervig. :wall:
    Kann sie ja nicht deswegen immer baden...im Terrarium würde der Kot ja abgestreift werden.
    Wie kann ich das besser lösen? Ich möchte auch den verursachten Stress irgendwie verringern.

    Habe mal gesehn, dass man auch seitlich durch die offene Tür bestrahlen kann. Jedoch finde ich das nicht optimal, da die UV-Strahlen dann ja den Tieren direkt in die Augen scheinen, oder die beiden garnicht im Bereich der UV-Strahlung bleiben.
    Außerdem bin ich recht kreativlos bei der Befestigung, und möchte nicht durch Zufall die teuere Vitalux runterfallen sehen...
    Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee für mich?

    Grüße Rivoner

  • #2
    Ich habe immer von außen durch die offene Terrarientür bestrahlt. Die Lampe ist bei mir in einer Fassung drin und hat einen Klemme zur Befestigung am Terrarium. Da die Bestrahlung auch hier von seitlich/oben kommt, hatte ich nie Probleme die Tiere so zu bestrahlen. Es hat sie auch nicht gestört.

    Wenn Du den Abstand von mindestens 80cm zum Tier einhalten kannst, dann probier es so. Falls Du nicht die ganze Zeit vor dem Terraium sitzen willst während der Bestrahlung, kannst Du auch einen Rahmen aus Holz bauen und dann mit Maschendraht bespannen.
    So kannst Du nebenher auch noch etwas anderes tun während die Bartagamen ihr Sonnenbad nehmen.

    Liebe Grüße
    Steffi E.

    Kommentar


    • #3
      Bestrahle unsere Tiere in der Badewanne mit UV. (Die Wanne wird nur von den Bartagamen benutzt!!!) Anfangs hatte ich auch das Problem das sie nach einiger Zeit an den Rändern hoch wollten. Jetzt haben wir einen hohen Stein (alternativ Wurzel., bzw. Ast) unter die Lampe gestellt und die Tiere sitzen während der Bestrahlung darauf und versuchen nicht mehr auszubrechen. Wenn sie abkoten entferne ich das möglichst sofort.

      Gruß Steffi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Rivoner Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ich besitze ein Glasterrarium. Zur UV-Bestrahlung mit der Vitalux, setze ich die 2 Bartagamen in eine große Plastikkiste über der die Vitalux in 80 cm Abstand hängt. Die Bestrahlzeit hat sich im Laufe der Zeit auf 30 Minuten erhöht.

        Folgendes Problem ergibt sich dabei: die Bartagamen wollen immer raus und werden nach einiger Zeit sehr aktiv. Dabei koten sie immer, und laufen dann natürlich durch ihren Kot. Das stinkt natürlich etwas, und so kot beschmiert ist es auch irgendwie nervig. :wall:
        Kann sie ja nicht deswegen immer baden...im Terrarium würde der Kot ja abgestreift werden.
        Wie kann ich das besser lösen? Ich möchte auch den verursachten Stress irgendwie verringern.

        Habe mal gesehn, dass man auch seitlich durch die offene Tür bestrahlen kann. Jedoch finde ich das nicht optimal, da die UV-Strahlen dann ja den Tieren direkt in die Augen scheinen, oder die beiden garnicht im Bereich der UV-Strahlung bleiben.
        Außerdem bin ich recht kreativlos bei der Befestigung, und möchte nicht durch Zufall die teuere Vitalux runterfallen sehen...
        Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee für mich?

        Grüße Rivoner
        Mal eine Frage wie gross ist dein Terrarium???

        Da es sich um ein Glasbecken handelt, nehme ich an das es kein Endterrarium für die Tiere ist, denn die bekommt man selten in den Maßen z.B. 160 x 80 x80
        ( diese größe sollte man für 1-2 Tieren haben )
        Oder nach Anfertigung ( ich persönlich würde eh davon Abraten)

        Ich kann dir den Tip geben, eins aus Holz zu Bauen und die Vitalux direkt in dem Terrarium Befestigen

        Das Problem mit deiner Plastikkiste ist, das sie sich durch die Lampe sehr Aufheizt und die Tiere keine möglichkeit haben wenn es ihnen zu warm wird wegzugehen, darum wollen sie auch weg, in der Kiste entsteht eine hohe Stauhitze, dieses erklärt auch das Verhalten deiner Tiere

        LG

        Anja

        Kommentar


        • #5
          120x60x60 Empfehlung vom Zoofachhandel :wall:
          Zum glück sind sie noch nicht ausgewachsen, im Moment haben sie noch mehr als genug Platz.
          Vor 14 Tagen habe ich bei einer Reptilienbörse ein adultes Tier gesehn, man war das ein Brocken
          Das nächste Terrarium baue ich definitiv selber, weil man da viel flexibler sein kann, und dann natürlich auch ne Ecke größer.
          So mit einem schönem Beleuchtungskasten - so das man alles ordentlich hat.
          Glas sieht zwar echt gut aus, aber die Gestaltungsmöglichkeiten sind recht eingeschränkt...

          Viele Grüße
          Rivoner

          Kommentar


          • #6
            Empfehlung vom Zoofachhandel da sparen wir uns jetzt jeden weiteren kommentar über deren empfehlungen....

            Selber bauen kann ich nur empfehlen! Baue gerade ein fünfeckiges Eckterrarium aus OSB- Platten, Styroporrückwand etc.... Sowas kriegt man so im Handel nicht, vor allem nicht in solchen Maßen!!!

            lg Steffi

            Kommentar

            Lädt...
            X