Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagame frisst nicht allein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagame frisst nicht allein

    Hi!
    Ich hab ihn erst seit knapp einer Woche ein neues Tier weil meine andere Agame die Winterruhe leider nicht überstanden hat.

    Das Problem ist, dass er vorher immer mit der Hand gefüttert wurde. Wenn ich ihm Futter reinstelle geht er nicht dran, nur wenn ich es ihm direkt vor die Nase halte. Hunger hat er aber. Wie kann ich es nun schaffen, dass er auch von selbst frisst??

    Ne Freundin meinte, ich soll ihm das Futter einfach reinstellen und irgendwann, wenn er genug Hunger hat, wird er sich das wohl holen. Aber ich glaub dass das nicht so gut ist. Wer weiß wie lange er dann nichts frisst...

    Außerdem bewegt er sich kaum. Vor ein paar Tagen hat er sogar fast 12 Stunden auf der gleichen Stelle gesessen und sogar da geschlafen. Aber ich hab gelesen dass das nicht ungewöhnliches ist, oder? Wenn er aber in meinem Zimmer oder draußen ist, ist er sehr aktiv! Für mich ist dieses Verhalten neu, weil meine andere Agame eigentlich den ganzen Tag nur durchs Terrarium gerannt ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Gruß, Danny

  • #2
    Zitat von nightangel Beitrag anzeigen
    Hi!
    Ich hab ihn erst seit knapp einer Woche ein neues Tier weil meine andere Agame die Winterruhe leider nicht überstanden hat.

    Das Problem ist, dass er vorher immer mit der Hand gefüttert wurde. Wenn ich ihm Futter reinstelle geht er nicht dran, nur wenn ich es ihm direkt vor die Nase halte. Hunger hat er aber. Wie kann ich es nun schaffen, dass er auch von selbst frisst??

    Ne Freundin meinte, ich soll ihm das Futter einfach reinstellen und irgendwann, wenn er genug Hunger hat, wird er sich das wohl holen. Aber ich glaub dass das nicht so gut ist. Wer weiß wie lange er dann nichts frisst...

    Außerdem bewegt er sich kaum. Vor ein paar Tagen hat er sogar fast 12 Stunden auf der gleichen Stelle gesessen und sogar da geschlafen. Aber ich hab gelesen dass das nicht ungewöhnliches ist, oder? Wenn er aber in meinem Zimmer oder draußen ist, ist er sehr aktiv! Für mich ist dieses Verhalten neu, weil meine andere Agame eigentlich den ganzen Tag nur durchs Terrarium gerannt ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Gruß, Danny

    Wurde das Tier auf Parasiten untersucht ???

    Habe ein ähnliches Problem und habe schon gut Tipps hier bekommen

    lg Dennis

    Kommentar


    • #3
      Zitat von nightangel Beitrag anzeigen
      Wenn er aber in meinem Zimmer oder draußen ist, ist er sehr aktiv!


      Bitte lass das Tier nicht durch's Zimmer laufen! Ein Freigehege in der Sonne auf dem Balkon ist super, aber bitte keinen "Freigang" in der Wohnung....

      Kommentar


      • #4
        Hi!
        Wie alt ist deine neue Bartagame denn?
        Wenn du sie erst seit einer Woche hast kann es gut sein das sie sich erst an die neue Umgebung gewöhnen muss, das kann ja schonmal 2 Wochen dauern...
        Auf jeden Fall aber auch eine Kotprobe machen! Benutzt du das gleiche Terrarium wie für die gestorbene? Wenn ja , hast du alle Gegenstände gründlich gereinigt/desinfiziert vor der neubesetzung?
        Das sie auf der Hand/ im Zimmer so aktiv ist liegt daran das sie aufmerksam ist um bei Gefahr die Flucht ergreifen zu können. Als Fluchttier rechnet sie ja ständig mit Gefahren. Wenn falsch bitte korrigieren!

        Ansonsten stimme ich der Freundin zu, einfach Futter reinstellen und abwarten. Auch wenn sie ein paar Tage nicht rangeht, wenn der Hunger kommt wird sie futtern. Natürlich ist sie die Handfütterung gewöhnt, aber das Futter wird sie auch so finden. Aus der Hand ist der "Jagdreiz" aber auch aktiver, da sich die Hand ja ein wenig bewegt...

        LG Steffi

        Kommentar


        • #5
          Nein das nicht, aber als ich ihn geholt habe, wurde mir gesagt dass er gesund ist. Ich glaube er war vorher auch beim Tierarzt. Klar ist das keine 100% Sicherheit, aber ich glaube eigentlich nicht dass er Parasiten hat. Er ist ja aktiv, wenn er draußen ist.

          Warum denn nicht auch im Zimmer? Er frisst ja hier nix vom Boden oder so.

          Kommentar


          • #6
            Das genaue Alter konnte mir nicht genau gesagt werden, wahrscheinlich ca. 4 Monate.

            Und das Terrarium hab ich gereinigt, den Sand komplett ausgewechselt und auch die Gegenstände alle gereinigt.

            An die Eingewöhung hab ich auch schon gedacht, aber ich hatte das Gefühl, dass ihm die ersten Tage schon gereicht haben.

            Ich hab ihn auch schonmal vor die Schüssel mit dem Futter gesetzt, dann hat er es gefressen. Ich dachte erst, das es vielleicht auch daran liegt, dass er noch nicht so recht weiß wo alles ist wegen der neuen Umgebung etc. Dann werd ich das mal einfach versuchen und ihm das für n paar Tage nur reinstellen.

            Kommentar


            • #7
              Manche Tiere brauchen ein paar tage mehr zum eingewöhnen.

              Der wird schon alleine fressen, einfach jeden Tag frisches grün oder probier einfach mal verschiedene Gemüse, manch ein Tier steht ja auf buntes Gemüse.

              Nicht im zimmer laufen lassen, weil die da beim "bezüngeln" der umgebung haare oder schmutz aufnehmen kann die zu verstopfungen o.ä.führen können, das kannst du auch nicht verhindern das sie bezüngelt, sie kann unter oder zwischen was laufen (heizung, tür, schrank, sofa etc.), oder reste von putzmittel auflecken... da gibts sicher ne menge sachen die passieren können, abgesehen davon das im zimmer sicher keine entsprechende temperatur ist, durchzug ist auch schlecht für die tiere.

              LG steffi

              Kommentar


              • #8
                Genau so ist es!

                Und Parasiten sind im Körper, die sieht man nicht... Ist ein Tier nicht mehr aktiv ist das ein bedenkliches Zeichen, da Bartagamen erst zeigen, dass ihnen was fehlt, wenn es ihnen schon sehr schlecht geht. Deshalb Kot untersuchen lassen!

                Natürlich kanns jetzt auch an der Eingewöhnungszeit liegen. Lass dein Tier mal weitestgehend in Ruhe, so schnell verhungern die auch nicht, zur Not können die Wochen ohne Fressen auskommen.

                Gruß Manu

                Kommentar


                • #9
                  Ich hab grad nochmal nachgeguckt. Ich hab ihn doch schon 2 Wochen und ich hab ihn eigentlich auch die meiste Zeit in Ruhe gelassen. Das einzige war, dass ich ihn mal mit nach draussen genommen hab als es so warm war.

                  Dann werd ich wohl doch nächste Woche sicherheitshalber mal zum Tierarzt fahren. Kann ja nicht schaden und ich fahr lieber einmal zu viel hin als einmal zu wenig.

                  Wegen dem Futter, ich hab schon verschiedene Sachen ausprobiert und auch einiges gefunden was ihm schmeckt. Soll ich das dann einfach reinstellen und warten und in der Zeit auch kein Lebendfutter geben? Oder das ganz normal weiterfüttern?

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie alt, wie schwer, wie groß?

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie alt, wie schwer, wie groß?
                      Er ist ca. 4 Monate alt, den Rest kann ich dir erst morgen sagen, weil er gerade eingeschlafen ist.

                      Kommentar


                      • #12
                        Würd ich auch sagen lieber einmal umsonst zum TA, als einmal zu wenig.

                        Mit 4 Monaten kann man die schon langsam auf mehr Grünzeug umgewöhnen. Da hat wahrscheinlich jeder so seinen eigenen Futterplan. Wir haben bis zum 4.Monat tägl.2-3 kleine Grillen gefüttert und dazu jeden Tag einen gemischten Gemüse-Salatteller. Ab dem 4. Monat füttern wir jetzt alle 2-3 Tage so 2 bis 4 mittlere/kleine Grillen, ein Tag ist "Fastentag", und an allen anderen Tagen gibts gemischtes Grünzeug zur freien Verfügung. Ein-zweimal im Monat gibts dann noch eine Schabe als Leckerchen.
                        Beim Grünzeug achte ich schon darauf das die Tiere es mögen, aber auch das es abwechslungsreich ist und verschiedene Nährstoffe enthält bzw. gute Nährwerte aufweist. (Findest Angaben dazu in der Grünfutterliste!)
                        Lass das Grünfutter tagsüber im terrarium, abends nehm ichs dann raus und Morgens wieder frisches rein. Lebendfutter bleibt nie lange unbehelligt, sonst würde ich das gemüse über nacht drin lassen damit die nicht die Bartagamen anknabbern.

                        lg steffi

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Magicmaus Beitrag anzeigen
                          Wie alt, wie schwer, wie groß?
                          Soo, hab ihn gerade gewogen und gemessen.

                          Gewicht: 101 g (mit vollem Magen, hab ihm gestern Heimchen gegeben)
                          Größe: vom Kopf bis zum Schwanzansatz 13 cm und der Schwanz nochmal 19 cm
                          Alter: wie gesagt, ca. 4 Monate

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            ziemlich groß für ihr Alter, aber wie auch immer. Mit dem Gewicht hält sies zur Not eine Weile auch ohne Fressen aus, deshalb mach dir keine Sorgen, wenn du ihr das Fressen nur reinstellst und sie erstmal nicht rangeht. In keinem Fall deshalb mehr Lebendes geben. 3 bis 4x wöchentlich ein paar Insekten dürfte erstmal reichen.

                            Gruß Manu

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich weiß, die wurden bei der Aufzucht wohl ziemlich gut gefüttert, deswegen is der auch schon so groß. Aber Gewicht ist doch ok oder?

                              Ich wollte auch nicht mehr geben, die Frage war nur ob ich überhaupt Lebendfutter geben soll weil er dadurch ja dann auch schon relativ satt ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X