Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für Calzium ist gut ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was für Calzium ist gut ?

    Hallo !!!

    Habe da mal eine Frage... !!!

    Was würdet ihr mir empfehlen, habe zwei junge Bartagamen Babys und wollte nurmal wissen welches Produkt an Calzium gibt und welches gut ist..

    Vielleicht wo man es auch her bekommt


    Lg Sissy

  • #2
    Nunja,

    es gibt da viele Möglichkeiten ...

    entweder du entscheidest dich für ein Komplettpaket, z.B. von Herpetal:

    Herpetal Complete T zur Vitamin Versorgung und zum Anderen Herpetal Complete Mineral, damit sicherst du dann deren Mineralstoff Versorgung, in Beiden Fällen mußt du damit die "Futtertiere" oder das Grünzeug bestäuben, in geringem Maße.

    Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit klein geriebene Sepia Schulpe ins Terrarium zu legen, oder separat in einer Schale, oder mit dem Futter anzubieten, so hättest du zB das Calcium mit drin.

    Eine Weitere Variante wäre es, wenn du zB einen sogenannten "golliwoog" in das Terrarium stellst, wenn du Glück hast, fressen deine Tiere davon und haben somit in "relativen" Mengen Mineralstoffe, u.A. auch Calcium und sogar Vitamine. Man sollte aber das Bäumchen min. alle 2 Wochen wechseln, am Besten sogar jede Woche dann können sich die "abgenagten" Bäumchen erholen und kommen dann nach einem Monat wieder zum Einsatz hehe.

    Letztendlich, tendieren wohl die Meisten Halter zu einer Kombination aus All dem, ich benutze zB die Herpetal Produkte + Golliwoog und fahre damit seither recht gut .

    Wie du es machst und drehst ist natürlich dein Bier, aber am Besten nutzt du mal die Erweiterte Suchfunktion des Forums hier und suchst zB nach "Vitamine", "Calcium" oder "Mineralstoffe" im Bartagamen Forum.

    Fachliteratur wie zB das Buch "Bartagamen" von Köhler oder das DRACO Magazin über Bartagamen, wären natürlich eine noch bessere Hilfe .


    Gruß, Massa.

    Kommentar


    • #3
      Sehr gut ist das Korvimin ZVT Reptil, das es beim reptilienkundigen Tierarzt gibt.
      Da sind viele verschiedene Mineralstoffe und Vitamine drin, u.a. Calcium in guter Dosierung.
      Man kann auch zB Sepiaschale über das Futter reiben, die gibt es in jedem Zoohandel für Wellensittiche. Wichtig ist regelmäßige Bestrahlung der Babys mit UV B Licht, weil sie sonst das Calcium im Futter nicht verstoffwechseln können.

      Kommentar


      • #4
        http://www.meining-terraristik.de/vi...810d36e2569381

        Hallo,

        auch hier kann man Korvimin ZVT bestellen!
        Ist wahrscheinlich teurer als beim Tierarzt..

        lg
        Conny
        Zuletzt geändert von Conny; 24.04.2007, 10:36. Grund: einen Buchstaben verwechselt..

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
          Sehr gut ist das Korvimin ZVT Reptil, das es beim reptilienkundigen Tierarzt gibt.
          Da sind viele verschiedene Mineralstoffe und Vitamine drin, u.a. Calcium in guter Dosierung.
          .
          Korvimin taugt ungeachtet seiner sonstigen Qualitäten nicht besonders viel zur Kalziumversorgung. Es hat ein suboptimales Ca/P Verhältnis und kann damit das übliche Phosphatüberangebot der Nahrung nicht kompensieren.
          Bei Gabe von Korvimin muss man also unbedingt weiteres Kalzium zusätzlich geben.
          Herpetal complete ist diesbezüglioch zwar verbessert, generell wird von den Multimixen aber nicht genug aufgenommen, um allein damit die Kalziumversorgung zu sichern.
          Also zusätzlich immer Kalziumzitrat- laktat- gluconat -karbonat oder Grit, Sepia, und dergleichen geben.
          Oder eben ein Mineral/Spurenelementgemisch a la Herpetal Mineral.

          Gruß

          Ingo
          Zuletzt geändert von Ingo; 24.04.2007, 11:06. Grund: Wahlweise tropfen Muscheln cremig
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6


            ja, ja, immer diese Schleichwerbung

            nein, mal wirklich: gut zu wissen! Habe mich auch schon gefragt, warum manche zu Herpetal Complete noch Herpetal Mineral bestellen! Ich benutze Sepia und Golliwoog anstatt Herpetal Mineral. Reicht das?

            Danke!!
            lg
            Conny
            Zuletzt geändert von Conny; 24.04.2007, 12:30. Grund: erst denken, dann schreiben..

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Conny Beitrag anzeigen


              ja, ja, immer diese Schleichwerbung

              nein, mal wirklich: gut zu wissen! Habe mich auch schon gefragt, warum manche zu Herpetal Complete noch Herpetal Mineral bestellen! Ich benutze Sepia und Golliwoog anstatt Herpetal Mineral. Reicht das?

              Danke!!
              lg
              Conny
              Also naja ...

              ich denke Herpetal Mineral ist zwar die ausgewogenere Variante, aber man darf ja nie vergesssen das mit Sepia & Co. schon etliche Generationen erfolgreich herangewachsen sind und dass dann in Verbindung mit dem sehr Calcium und Vitaminreichen Golliwoog, denke ich schonmal dass es reicht ... aber um sicher zu sein, solltest du doch lieber ab und an die Futtertiere auch "mineraisieren" ... man kann ja leider nie sicher sein, dass die Tiere auch wirklich Schulpe oder Golliwoog zu sich nehmen ... es sei denn man installiert eine TerrarienCam die dann 24/7 läuft.

              Gruß, Massa.
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.04.2007, 13:49.

              Kommentar


              • #8
                Also gibt es bei diesem Herpetal Unterschiede also sprich Mineral oder Vitamine ???

                Welches genau soll ich nehmen ??? wo bekomme ich dieses her ???

                und ist dieses gut oder was empfehlt ihr mir am besten jetzt von allem ?


                Lg sissy
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.04.2007, 13:50.

                Kommentar


                • #9
                  Oder habe gehört aus der Apotheke bekommt man Kalziumzitrat oder so was ähnliches stimmt das und wäre dieses auch gut ??

                  Lg Sissy
                  Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.04.2007, 13:50.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also,

                    wie bereits oben geschrieben, von Herpetal gibt es eben das Complete T welches zur Vitaminversorgung der Tiere gedacht ist und Herpetal Mineral, für die Versorgung mit Mineralstoffen und Calcium. Genauere fach- spezifischere Fragen, richtest du am Besten, an den hiesigen User "Ingo" hier im Forum, er hat das Mittelchen "verbrochen" :P.

                    Meine Beiden bekommen es nun, seitdem ich sie hier habe und ich habe Nichts zu beanstanden , ganz im Gegenteil sie scheinen mit der Dosis abwechselnd sehr gut zu fahren, aber vllt. hat ja auch Jemand Anderes, andere Erfahrungen gemacht, man weiß ja nie .

                    Von diesem Zeugs in der Aptotheke weiß ich Nichts, aber die Herpetal Produkte bekommst du hier und meist auch am Günstigsten, direkt vom Hersteller:

                    http://www.reptilien.eurital.de/ccs_...hop&pid=p10001

                    Da siehst du auch direkt mal, wie der "herr kober" bzw. Ingo so aussieht .

                    Gruß, Massa.

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke dir.....

                      Habe selber noch zuhause Korvimin was ich meinen Tieren gebe.

                      Werde mir das Herpetal mineral bestehlen zur Calziumversorgung.

                      Wie oft soll ich dieses geben sprich die Futtertiere bestäuben und bei dem Korvimin wie oft sollte ich dieses benutzen ????

                      lg sissy
                      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.04.2007, 18:19.

                      Kommentar


                      • #12
                        Oh weh,

                        also bei Korvimin bin ich überfragt ...

                        bei Herpetal Mineral Allerdings, gebe ich es immer so alle 3-4 Tage leicht über die Futtertiere .

                        Gruß, Massa.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                          Korvimin taugt ungeachtet seiner sonstigen Qualitäten nicht besonders viel zur Kalziumversorgung. Es hat ein suboptimales Ca/P Verhältnis und kann damit das übliche Phosphatüberangebot der Nahrung nicht kompensieren.
                          Bei Gabe von Korvimin muss man also unbedingt weiteres Kalzium zusätzlich geben.
                          Das Ca:P Verhältnis im Korvimin beträt 2:1 und ist prima. Wenn das andere Futter so extrem abweicht, dass da ein weiterer Ausgleich nötig ist, sollte man mal allgemein die Fütterung überdenken.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                            Das Ca:P Verhältnis im Korvimin beträt 2:1 und ist prima. Wenn das andere Futter so extrem abweicht, dass da ein weiterer Ausgleich nötig ist, sollte man mal allgemein die Fütterung überdenken.

                            Hallo

                            wie sollte man denn Füttern, damit man ein gutes Ca:P Verhältnis im Futter hat?
                            Ich habe ein Jemenchamäleon und eine Bartagame. Vielleicht hast Du ja mal einen Tipp für mich, welche Insekten wenig Phosphor und sehr viel Calcium enthalten.

                            Liebe Grüße

                            Jana

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                              Das Ca:P Verhältnis im Korvimin beträt 2:1 und ist prima. Wenn das andere Futter so extrem abweicht, dass da ein weiterer Ausgleich nötig ist, sollte man mal allgemein die Fütterung überdenken.
                              Herpetal hat 4:1 und ist schon daher noch prima-er!

                              sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

                              Aber btt: Liebe Fanny, sei versichert, dass meine Fütterung durchaus kompetent durchdacht ist und lass Dir umgekehrt die Aufforderung gefallen, selber mal etwas nachzulesen und nachzurechnen.
                              Deinen Postings nach, kommt ansonsten fast der Verdacht auf, Du hast etwas mit der WDT zu tun.

                              Alle Analysen gängiger Futtertiere, die mir zugänglich sind, belegen, dass der übliche Futtertiermix im Ca/P Verhältnis zwischen ca 1:2 und 1:10 schwankt. Also ordentlich in die falsche Richtung.
                              Wenn man nun bedenkt, dass ein Supplementpulver der Multivitamin/Mineralmix Klasse maximal etwa 2% der Gesamtfuttermenge ausmachen und im Gesamtkalziumgehalt in keinem Fall über 20% kommen kann, muss man kein Rechenkünstler sein, um festzustellen, dass man damit allein die bei Ernährung mit gezüchteten Insekten typischen Ca-Defizite nicht kompensieren kann. 4:1 ist zwar besser als 2:1, zusätzliche Kalziumsalze braucht man aber trotzdem.
                              Und sei es auch nur in Form von Gutload.
                              Besser stehen natürlich die Besitzer rein herbivorer Pfleglinge da, da gibt es einige Pflanzen mit gutem Ca/P Ratios. Supplementierung von Herbivoren ist daher auch ein anderes Kapitel-
                              Landschildkrötenpfleger und Co wissen das.
                              Auch wer seine Tiere allein mit Freilandinsekten ernähren kann, kann das ganze lockerer sehen-sofern er den richtigen Artenmix von den richtigen Untergründen fängt und sich entsprechend auskennt.
                              Aber schon bei den Gemischtköstlern wie den Bratagamen wird es netto schwierig, mit etwa Korvimin alleine, die Ca-Versorgung optimal zu sichern, da die hohen Phosphatgehalte der Futtertiere bei der anabolen Nutzung des mit der Pflanzennahrung sorgfältig ausgesuchten Kalziums doch ordentlich negativ zu Buche schlagen.


                              Gruß

                              Ingo
                              Zuletzt geändert von Ingo; 25.04.2007, 06:57. Grund: Alle Wellen tanzen Grammatik
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X