Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für Calzium ist gut ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
    Also ich habe noch niemanden getroffen, den es überfordert, ein mit Multivit/Mineralstoff bestäubtes Blatt in die Futtertierdose zu legen.

    Es gibt sage und schreibe ca 400 000 (sic!) Terrarianer in Deutschland.
    Hast Du die alle diesbezüglich befragt?
    Ich behaupte jetzt mal frech, 300 000 davon investieren nicht mehr Grips in die Fütterung, als der Kauf einer Dose Grillen und eines darüber zu pudernden Pulvers erfordert.
    Noch lieber kaufen viele von diesen leider gar als Hauptfutter die "Can of Schrott" oder fancy "Supervitalpellets", die sie ihren Tieren dann auf einem Dildo-...äh Vibratorstein präsentieren..
    200 000 aus dieser Gruppe wird man auch mit viel Engagement und gutem Willen sicher nicht dazu bringen, deutlich mehr zu tun.
    Ebensowenig, wie Du Deine Nachbarn zur rechten dazu motivieren wirst, ihre Dackelwurst auf Normalgewicht abzuspecken oder die Nachbarn zur linken ihrem Hamster ein 1 m tiefes grabfähiges Substrat zu bieten, das Vieh nicht tags -oder überhaupt- anzutatschen usw usf.

    Klar sind die Anteilszahlen Werte ex holo Baucho-ich kriege aber seit Jahren eine Menge Telefonanrufe, emails und sogar altmodisch Briefe, die -oft kurz vor Exitus des Lieblings- nicht nur dringende Fragen oder Bitten an mich herantragen, sondern mir eben auch diese Statistik nahelegen.

    Für solche "Terrarianer" muss man simple Lösungen anbieten, die trotzdem so viel wie möglich dazu beitragen, dass deren Tiere gesund bleiben.
    Das tut Korvimin, Herpetal und wie die Multimixe alle heissen.
    Derzeit gibt es dabei leider erhebliche Unterschiede bezüglich der tatsächlichen Eignung des jeweiligen Produktes als Nahrungsergänzungsittel für poikilotherme Wirbeltiere.
    Umlabeln ist nach wie vor die schnellste und billigste Produktentwicklung und Euphemismen in Namen und Werbung sind immer noch der beste Kundenfang.
    Dass man aus Produktanwendungen lernt ist ein alter Hut. Dass man das gelernte anwendet und dass die Anwendung die Chance hat, zu einer Verbesserung zu führen doch eigentlich auch.
    Gelernt habe ich zB, dass Korvimin eines der geeignetsten (beileibe aber nicht das einzige gute) Mittelchen am Markt ist. Gelernt habe ich aber auch, dass mir daran einiges aus gutem Grunde nicht so gefällt.
    Geändert hätte ich daher schon lange gern was, da die Alternativprodukte di egleichen und/oder andere Schwächen haben.


    Mir -und vielleicht Dir und ein paar tausend anderen Terrarianern- wäre die liebste Lösung ein Regal und einen Kühlschrank voller Einzelwirkstoffe zu haben (Phasenweise war ich da in der Praxis sogar dank meines Jobs und Firmenanteilen unseres Startups nahe dran). Aber so etwas ist teuer, verlangt einen hohen logistischen Aufwand, viel Rechnerei und in hohem Masse individualisierte Versorgung der Tiere.
    Schon bei recht kleinem Bestand ein hoher Zeitaufwand.
    Keine Firma könnte mit so etwas auf dem privaten Terraristikmarkt Gewinn machen. Selbst der Umsatz wäre sicher minimal.

    Natürlich kämen Du, ich und die paar tausend anderen auch sehr gut über die Runden mit dem, was der Apotheker uns verkauft (wie haben wir das früher wohl auch sonst gemacht) und mit dem was die Natur uns bietet, wenn wir uns hier ein bisschen schlau gemacht haben.
    Im Einzelfall gehe ich wie Du und viele andere auch heute noch diesen Weg.
    In der Mehrzahl der Fälle bieten die Multimixe aber eine bequeme und dennoch sinnvolle Abkürzung.
    Nicht nur für den Newbie, den die Komplexität der Herphysiologie überfordert, den Angehörigen der oben genannten Truppe von 200 000 oder den Ingoranten, sondern durchaus auch für den erfahreneren verantwortungsbewussten Hobbykollegen.
    Daher macht es Sinn, Ärgernisse verfügbarer Mixe bei der Entwicklung neuer abzustellen und über Verbesserungen nachzudenken.
    Ob das dabei entstandene Produkt wirklich merklich besser ist, wird die Zeit und die Anwendung in kritischen Fällen zeigen.
    Zumindest können wir in unserem Fall jede Neuerung begründen.
    Warum ist es verwerflich, auf die eigenen diesbezüglichen Gedanken aufmerksam zu machen?
    Immerhin stellt man sie dabei auch zur Diskussion, was die Chance für weitere sinnvolle Optimierungen jenseits des eigenen Kenntnishorizontes eröffnet.
    Dem Entwickler musst Du schon ein bisschen Freude über die sich ihm gebotenen Chancen zugestehen und dass er da nicht alles für sich behält.
    Ich sach janicht, es ist das Nonplusultra, ich sach es ist nach meinem ganz persönlichen Erkenntnisstand für einige Anwendungen das sinnvollste, was ich auf dem Markt finde.
    Zeig mir was besseres und ich werde der Marke untreu.
    Dem Hersteller sei Werbung erlaubt-was soll er auch sonst machen, um Marktanteile zu gewinnen.
    Die Offenheit der Diskussion ist immerhin auch ein Risiko für den Hersteller.
    Sollte das Produkt in der Tat nachweislich eine Verschlechterung darstellen oder bei gleicher Qualität zu teuer sein, wird das bei dieser Art von Publizistik rasch auf den Umsatz umschlagen.

    Erlaube mir, Fanny, jetzt zum Schluss noch die direkte Frage: Bist Du Tierärztin oder in irgendeinem assoziierten Beruf tätig?

    Und mehr aus allgemeiner Neugier: Was für Tiere pflegst Du seit wann?

    Gruß

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 26.04.2007, 12:47. Grund: Regentropfen, die an mein U-Boot klopfen
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #62
      Mal so nebenbei: In Meerwasserforen gibt es Händler/Hersteller-Foren "Hersteller & Fachhandel Informieren"

      Für den, den es interessiert mal unter meerwasserforum.com nachschauen.

      Mir scheint´s mal wieder, daß hier soetwas auch nicht die schlechteste Idee wäre, obwohl ich ja eigentlich kein Freund von übermäßigem Kommerz bin......

      Kommentar


      • #63
        Also was das anfüttern angeht, habe ich mit gefühlten 1000 schon gesprochen. Ich bin immer wieder angenehm überrascht, wie viele das schon machen. Die anderen sind immer erst sehr überrascht, weil ihnen das Problem nicht bekannt war, und sind erfreut über den guten Tipp, die Fütterung so einfach aufzuwerten. Und ich denke, wer es nur einmal gemacht hat und sieht, wie sich die halbverhungerten Heimchen auf ein bisschen Grün stürzen, bleibt auch dabei. Da rede ich mir bzgl der UV-Lampen den Mund ganz anders fusselig.

        Ihr habt da eine Marktlücke genutzt, da das Korvimin nicht frei verkäuflich ist. Gratuliere! (Und das meine ich ohne jede Ironie!)
        Die Zusammensetzung ex hohlo Baucho - klar, man will ja keinen Ärger mit WDT, da muss man ja was ändern.
        Verrat mir doch mal, aus welcher biologischen Überzeugung heraus zB der Vitamin B6 Gehalt von 300 mg im Korvimin auf 275 mg in Herpetal komplete oder der von Molybdän von 0,47 mg auf 0,4 mg gesenkt wurde?

        Der einzige deutliche Unterschied liegt im Kalizum, und die Argumentation dazu ist das Einzige, was mir an dem Produkt sauer aufstößt. Wer meint, er könne schlechte Fütterung mit Pülverchen ausgleichen, hat die falsche Grundeinstellung. Da kannst Du gleich anfangen, Dosenfutter zu entwickeln.
        Wenn ein Tier einen Kalziummangel hat, braucht der Besitzer keinen Futterzusatz mit mehr Kalzium und Vitamin D, sondern erstmal eine gute Fütterungsberatung.
        Im Moment ist das Produkt für den verantwortungsvollen Terraner schlecht zusammengesetzt, weil unnötig viel Kalizum. Überleg doch mal, wer soll Dein Klientel werden und wer soll Dich weiterempfehlen?

        Wie Du schon erraten hast, bin ich Tierärztin und die Haltungsberatung nimmt meist mehr Zeit ein als die eigentliche Untersuchung. Bei grob geschätzt 3/4 der Fälle finde ich Haltungsfehler, die teils die Ursache, teils Nebenbefunde sind. Und wenn eine Schildkröte kommt, wenn der Panzer gerade anfängt, weich zu werden, ich nur die Haltung umstellen lasse und die zufriedene Besitzerin mich weiterempfiehlt, verdiene ich mehr als an der Bartagame, der der Unterkiefer runterhängt, weil der Händler nur eine UV A Lampe verkauft hat und sie, als sie das Problem bemerkte, im Internet geschaut und danach mehr Kalzium gegeben hat. Ich denke, es ist klar, dass so etwas auf beiden Seiten nur Frust hinterläßt.
        Und ja, ich verkaufe Korvimin, weil es das nur über den Tierarzt gibt. Ich verkaufe weder UV-Lampen noch Buchenholzspäne noch gebe ich unnötige Vitaminspritzen.
        Wie sollte ich für Herpetal argumentieren, nachdem ich erklärt habe, warum Löwenzahn besser ist als Eisbergsalat? Wenn der Ca-Gehalt anders wäre, könnte man es schon empfehlen und für die Zeit, bis beim mangelernährten Tier die Knochen wieder fest sind, Sepiaschale (oder zB Herpetal Mineral), aber so mache ich mich selbst doch unglaubwürdig, wenn ich es empfehle.

        Mein Rat: mach daraus ein Produkt, dass die Experten als Ergänzung zur optimalen Ernährung empfehlen können oder entwickel Dosenfutter. Dieser Spagat, den Du jetzt versuchst, bringt in meinen Augen nichts.

        Kommentar


        • #64
          Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
          Wie Du schon erraten hast, bin ich Tierärztin...
          Wo ist denn deine Praxis, ich bin immer noch auf der Suche nach einem reptilienkundigen Tierarzt!

          Kommentar


          • #65
            Mein Tipp: Fanny ist relativ frisch (von der Uni) bei einem angeblich reptilienkundigen Tierarzt angestellt......

            glaskugelnde Grüße

            Kommentar


            • #66
              Zitat von Amb Beitrag anzeigen
              Mein Tipp: Fanny ist relativ frisch (von der Uni) bei einem angeblich reptilienkundigen Tierarzt angestellt......

              glaskugelnde Grüße
              Könnte sein ja ...

              Kommentar


              • #67
                Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                Die Zusammensetzung ex hohlo Baucho - klar, man will ja keinen Ärger mit WDT, da muss man ja was ändern.
                Wohl absichtlich falsch verstanden? Höhöhö Der Anteil gewisser Terrarianer an der Terrarianer Gesamtpopulation wurde ex holo Baucho geschätzt, keineswegs natürlich Mengenanteile am Produkt.
                Die IP Situation ist im übrigen unerwartet eindeutig: Auch eine 1:1 Kopie von Korvimin wäre rechtlich voll zulässig gewesen.
                Und wenn die WDT im Dreieck springt....

                Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                Verrat mir doch mal, aus welcher biologischen Überzeugung heraus zB der Vitamin B6 Gehalt von 300 mg im Korvimin auf 275 mg in Herpetal komplete oder der von Molybdän von 0,47 mg auf 0,4 mg gesenkt wurde?
                Nett den Finger drauf gelegt. Das ist aber natürlich völlig wurscht und aus rein praktischen Gesichtsgründen nicht absolut identisch.

                Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                Der einzige deutliche Unterschied liegt im Kalizum, und die Argumentation dazu ist das Einzige, was mir an dem Produkt sauer aufstößt. Wer meint, er könne schlechte Fütterung mit Pülverchen ausgleichen, hat die falsche Grundeinstellung. Da kannst Du gleich anfangen, Dosenfutter zu entwickeln.
                Wenn ein Tier einen Kalziummangel hat, braucht der Besitzer keinen Futterzusatz mit mehr Kalzium und Vitamin D, sondern erstmal eine gute Fütterungsberatung.
                Im Moment ist das Produkt für den verantwortungsvollen Terraner schlecht zusammengesetzt, weil unnötig viel Kalizum. Überleg doch mal, wer soll Dein Klientel werden und wer soll Dich weiterempfehlen?
                Wenn Du alle Deine Bewertungsgrundlagen so gründlich recherchierst, dann ...na ja.

                Nimm Dir mal die Inhaltsliste vor und schau genauer hin. Einiges hat Arne schon angesprochen. Ich lenke die Aufmerksamkeit nur auf Gegenionen zu Mineralsalzen, Vitamin A Gehalt, Jodid, reptilienessentielle Aminosäuren, Streckungsmittel......
                Jeder kann das leicht selber nachlesen und vergleichen. Wer so heftig wie Du gegen etwas wettert, sollte eigentlich wissen, wovon er redet. Zumal dann, wenn die Informationen so leicht zugänglich sind, wie in diesem Falle..

                Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                Wie Du schon erraten hast, bin ich Tierärztin und die Haltungsberatung nimmt meist mehr Zeit ein als die eigentliche Untersuchung. Bei grob geschätzt 3/4 der Fälle finde ich Haltungsfehler, die teils die Ursache, teils Nebenbefunde sind. Und wenn eine Schildkröte kommt, wenn der Panzer gerade anfängt, weich zu werden, ich nur die Haltung umstellen lasse und die zufriedene Besitzerin mich weiterempfiehlt, verdiene ich mehr als an der Bartagame, der der Unterkiefer runterhängt, weil der Händler nur eine UV A Lampe verkauft hat und sie, als sie das Problem bemerkte, im Internet geschaut und danach mehr Kalzium gegeben hat. Ich denke, es ist klar, dass so etwas auf beiden Seiten nur Frust hinterläßt.
                Und ja, ich verkaufe Korvimin, weil es das nur über den Tierarzt gibt. Ich verkaufe weder UV-Lampen noch Buchenholzspäne noch gebe ich unnötige Vitaminspritzen.
                Wie sollte ich für Herpetal argumentieren, nachdem ich erklärt habe, warum Löwenzahn besser ist als Eisbergsalat? Wenn der Ca-Gehalt anders wäre, könnte man es schon empfehlen und für die Zeit, bis beim mangelernährten Tier die Knochen wieder fest sind, Sepiaschale (oder zB Herpetal Mineral), aber so mache ich mich selbst doch unglaubwürdig, wenn ich es empfehle.
                Niemand zwingt Dich zu irgendwelchen Empfehlungen. Mach, was Du nach Deinem Kenntnisstand für das richtigste hältst -nix anderes mache ich ja auch-, nur sei dabei bitte lediglich vorsichtig mit schlecht belegter Polemik.
                Das kann auch mal den eigenen Ruf schädigen.
                Ich wüsst auch gerne, warum Du dauernd so auf der Ca Supplementierung rumreitest. Das ist gerade bei den Multimixen wie ich schon sagte nur ein unterstützender kleiner Kick, mehr nicht und ist keineswegs der wichtigste Unterschied zu Korvimin.
                Sollen wir ein paar Stunden über Vitamin A Bedarf und 10/1 Regel sowie deren Historie diskutieren? Und das ist nur ein Punkt..

                Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                Mein Rat: mach daraus ein Produkt, dass die Experten als Ergänzung zur optimalen Ernährung empfehlen können oder entwickel Dosenfutter. Dieser Spagat, den Du jetzt versuchst, bringt in meinen Augen nichts.
                Du gestattest, dass ich meine gute Erziehung kurz beiseite schiebe und schlicht auf Deinen Rat pfeife.
                Herpetal Produkte SIND IMHO Produkte, die ein Experte guten Gewissens empfehlen kann.
                jeder Experte mag und muss dabei selber entscheiden, ob er sich da anschliesst.
                Du hast Dich hier in meinen Augen bisher absolut nicht positiv profiliert und wenig Hinweise auf sorgfältige Recherchen Deinerseits gegeben. Ich sehe, Du hast viel Temperament und Motivation. Durch besondere Fachkenntnis bist Du mir bisher aber hier nicht aufgefallen.
                Das macht es mir leicht, Deine Kritik nicht zu schmerzhaft zu empfinden.
                Aber wir Naturwissenschaftler, vor allem die promovierten, haben ja eh gewisse Vorurteile gegenüber Medizinern.
                Natürlich völlig zu Unrecht
                Als "Experte" hast Du Dich in meinen Augen hier wie in anderen Threads allerdings jedenfalls nicht qualifiziert.
                Vielleicht bin ich ja zu kritisch und andere erkennen Deine Kompetenz.

                Aber worüber zanke ich mich hier?
                Ich habe das Zeugs des Anstosses so gemacht, dass ich damit froh und zufrieden bin.
                Wer sich mir dabei anschliesst, gut, wer nicht, auch gut.
                dass sich manche Vets ärgern, dass ihr Goldesel nun etwas grünspanig aussieht und vielleicht etwas weniger hinten auswirft, war zu erwarten und ich werte das letztlich als Kompliment.
                Echte Qualität braucht keine Polemik.
                Leider steckt Polemik aber an...man beginnt es zu merken. Drum sei es nun gut damit.

                Suum cuique


                Gruß

                Ingo
                Zuletzt geändert von Ingo; 26.04.2007, 18:30. Grund: Das Schwein quiekte
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #68
                  *schließt sich Ingo an*

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von Sabine_Ulm Beitrag anzeigen
                    Wo ist denn deine Praxis, ich bin immer noch auf der Suche nach einem reptilienkundigen Tierarzt!
                    Weit weg von Ulm! (Nein, auch nicht in Berlin).
                    Warum schaust Du nicht einfach in die Liste der vom DGHT empfohlenen Ärzte?

                    Ich werde hier nicht verraten, wo ich arbeite, da ich weder auf Rufmord noch auf den Vorwurf der Schleichwerbung Lust habe.

                    Ich habe regelmäßig die Katastrophen auf dem Tisch, die durch falsche Ratschläge fast umgebracht wurden. Und wer es noch nie gesehen hat, der glaubt nicht, was alles so falsch gemacht wird, insofern kann ich die Zweifel hier ein wenig verstehen. Wenn ich dann sehe, mit welcher Arroganz hier diese falschen Tipps weiter vertreten werden, macht mich das einfach nur wütend. Ich hatte eigentlich gehofft, ein bisschen zur Verbesserung der Haltung beizutragen, aber wer nicht hören will, ... dessen Tier muss es halt fühlen.

                    Also Ingo, verkauf den Leuten weiter Herpetal complete, anstatt die Leute über sinnvolle Fütterung aufzuklären. Wenn Du das für richtig hältst, ist Dir eh nicht zu helfen.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                      Warum schaust Du nicht einfach in die Liste der vom DGHT empfohlenen Ärzte?
                      Tja, da war wohl die Ironie zu sachte hingehaucht.... aber sei's drum! :wall:

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                        Ich werde hier nicht verraten, wo ich arbeite, da ich weder auf Rufmord noch auf den Vorwurf der Schleichwerbung Lust habe.
                        Am Lügendetektor angeschlossen würden nun alle Spielsüchtigen der Umgebung angerannt kommen, weil sie denken einen Mega-Gewinn zu hören. Vermutlich könnte man das Ding mit dir dran auch in der Disco als oberspacige Lichtorgel verbauen.........

                        alberne Grüße

                        ps.: das erinnert mich an meine Vorschulzeit, als ich, nachdem ich zu meiner Lesefähigkeit von meinen schon in der Schule befindlichen Freundinnen von oben herab ausgefragt wurde, behauptete, ich könne nur leise Lesen :ggg:

                        Kommentar


                        • #72
                          Nabend,

                          was mich nun brennend interessieren würde, was sind die guten Ratschläge zur sinnvollen Fütterung, also: deine Ratschläge wie wir hier besser und gesünder füttern würden.

                          Wäre es nicht sinnvoll, hier dann die richtigen Ratschläge zur guten Fütterung zu schreiben, anstatt nun über Pülverchen zu meckern?

                          Fragenden Gruß

                          Linda
                          Zuletzt geändert von linda64; 26.04.2007, 18:44.

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                            Weit weg von Ulm! (Nein, auch nicht in Berlin).
                            Warum schaust Du nicht einfach in die Liste der vom DGHT empfohlenen Ärzte?

                            Ich werde hier nicht verraten, wo ich arbeite, da ich weder auf Rufmord noch auf den Vorwurf der Schleichwerbung Lust habe.

                            Ich habe regelmäßig die Katastrophen auf dem Tisch, die durch falsche Ratschläge fast umgebracht wurden. Und wer es noch nie gesehen hat, der glaubt nicht, was alles so falsch gemacht wird, insofern kann ich die Zweifel hier ein wenig verstehen. Wenn ich dann sehe, mit welcher Arroganz hier diese falschen Tipps weiter vertreten werden, macht mich das einfach nur wütend. Ich hatte eigentlich gehofft, ein bisschen zur Verbesserung der Haltung beizutragen, aber wer nicht hören will, ... dessen Tier muss es halt fühlen.

                            Also Ingo, verkauf den Leuten weiter Herpetal complete, anstatt die Leute über sinnvolle Fütterung aufzuklären. Wenn Du das für richtig hältst, ist Dir eh nicht zu helfen.
                            Sorry aber ich glaube das deine Praxis nicht so dolle läuft so viel Zeit wie du hast um hier rumzutexten

                            Nicht persönlich gemeint , aber das kann ich mir nicht verkneifen, denn langsam nervt eure hin und her, könnt ihr das nicht privat machen

                            :wall:

                            Kommentar


                            • #74
                              Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                              Ich habe regelmäßig die Katastrophen auf dem Tisch, die durch falsche Ratschläge fast umgebracht wurden. Und wer es noch nie gesehen hat, der glaubt nicht, was alles so falsch gemacht wird,
                              Ich hätte jetzt Interesse zu wissen, wer von uns diesbezüglich schon mehr gesehen hat.


                              Wenn Du übrigens glaubst, meine terraristischen Ratschläge beschränkten sich in der Tat darauf, alles schön mit Herpetal zu bestäuben und das gar anstatt ausgewogener Ernährung, dann ist das ein weiterer Nachweis der "Qualität" Deiner Recherche.

                              Sorry, Du hast keine Ahnung, was Du da von Dir gibst.

                              Welche vielen falschen Tipps schreibst Du mir eigentlich zu?...nur so interessehalber.

                              Dir schreibe ich im übrigen IMHO falsche Tipps betreffs ratsamen Bartagamenbodengrundes zu - Deine Beiträge diesbezüglich sind übrigens absolut typisch für Vets mit viel Reptilien in der Praxis und wenig daheim.....Drum wiederhol ich meine Frage, was Du an herps seit wann so pflegst.

                              Pass im übrigen auf, dass Du Dich hier nicht lächerlich machst.
                              das Publikum hier ist etwas speziell und keineswegs inkompetent.


                              Gruß

                              Ingo
                              Zuletzt geändert von Ingo; 26.04.2007, 18:48. Grund: Die Grünlinge tauchen körnig in die Seife
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar


                              • #75
                                hätte sie recht, müßten alle die sich hier bisher Tipps geholt haben, nach einer bestimmten Zeit wütend von ihren verstopften und falsch supplementierten Tierleichen berichten......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X