Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für Calzium ist gut ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    NE doch noch ned.....

    mir fällt grad was auf....alles ausser Ingo wird eigentlich überlesen.....

    Mama war ne kluge Frau und meinte immer, was sich liebt das neckt sich....

    INGO vielleicht hast du ja ne geheime Verehrerin?

    So nu ist aber genug ...sorry für OT

    :ggg: Linda

    Kommentar


    • #92
      Meine Fresse, unglaublich, wie man sicher innerhalb kürzester Zeit unbeliebt machen kann... *popcorn kau*

      Sorry ebenfalls für OT.

      Kommentar


      • #93
        Zitat von linda64 Beitrag anzeigen
        NE doch noch ned.....

        mir fällt grad was auf....alles ausser Ingo wird eigentlich überlesen.....

        Mama war ne kluge Frau und meinte immer, was sich liebt das neckt sich....

        INGO vielleicht hast du ja ne geheime Verehrerin?

        So nu ist aber genug ...sorry für OT

        :ggg: Linda
        Upps, jetzt bin ich aber aufgeflogen. :wub:

        Linda, nimm ein Blatt Löwenzahn, Salat, Scheibe Gurke oder was auch immer an Frischfutter da ist, streu Korvimin oder meinetwegen Herpetal drüber, geb es zu den frischgekauften Heimchen, Grillen, Heuschrecken oder was auch immer Du an Futtertieren anbietest, und freu Dich an ihrem Appetit! So mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind sie nämlich logischerweise nahrhafter als halbverhungert frisch vom Händler.

        Worum sich die ganze Auseinandersetzung mit Ingo dreht, ist, dass er meint, man könne dieses Anfüttern auch durch Gabe von Herpetal ersetzen, weil das einige Halter überfordert. Das sehe ich halt anders. Ich finde, man sollte immer eine optimale Futterzusammensetzung anstreben, auch wenn man trotzdem Zusatzpräparate geben muss, und sich solche Notlösungen gar nicht erst angewöhnen.

        Kommentar


        • #94
          Popcorn klau......*mitkau*

          sorry war nu letzes OT!

          Klasse schmeckst, Manu

          Kommentar


          • #95
            Also ich finde solche Diskussionen sehr gut.
            Ich lese sie mit Hingabe und lerne.
            ...und wieder muss ich sagen oder besser schreiben,ich orientiere mich lieber an Ingo.
            Sorry Funny aber Fragen bzw, Hilferufe einfach so zu überlesen birgt nicht von Tapete in der Kinderstube.

            Wenn du ihr hättest nicht öffentlich antworten wollen,wäre doch eine PN drin gewesen.

            Gruß
            Bea

            PS. und noch immer hast du nicht verstanden das Ingo,gutes anfüttern befürwortet und überhaupt gar nichts ersatzlos ersetzen will.
            Zuletzt geändert von Blindflug; 26.04.2007, 19:52. Grund: Balkonfieber

            Kommentar


            • #96
              Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
              Linda, nimm ein Blatt Löwenzahn, Salat, Scheibe Gurke oder was auch immer an Frischfutter da ist, streu Korvimin oder meinetwegen Herpetal drüber, geb es zu den frischgekauften Heimchen, Grillen, Heuschrecken oder was auch immer Du an Futtertieren anbietest, und freu Dich an ihrem Appetit! So mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind sie nämlich logischerweise nahrhafter als halbverhungert frisch vom Händler.
              mal ´ne ernste Frage an ´nen Fachmann/frau.

              Fressen die Futtertiere allen ernstes die dargebotenen Pülverchen und vitaminisieren sich somit?? Das klingt für mich etwas kurz gedacht und läßt mich spontan an Psychologie denken. Fressen die nicht eher um das Pulver herum?
              Irre ich??

              lernwilliger Gruß

              Kommentar


              • #97
                Und selbst wenn es so funktioniert, ist es doch letztlich schietegol, ob das Pulver nun auf den Tieren drauf oder drin ist -meine ich......

                unlogische Grüße

                Kommentar


                • #98
                  Gut, gut, wir sind wieder bissele Näher ans Thema gerutscht.

                  Also, ich fass zusammen was ich nun verstanden hab.

                  Ich nehm z.B. abends den Teil Schaben, welchen ich am nächsten Tag verfüttern will aus der Faunabox raus und stell diesen ein Stück Gemüse bestäubt zum fressen rein.
                  Damit fütter ich unseren *Theo* dann am nächsten Tag und kann mir somit das bestäuben der Schaben sparen. So richtig verstanden?

                  Die Heuschrecken die ich auf der Wiese fang, stäub ich allerdings noch etwas ein, da diese ja kein Futter mit Pülverchen vor der Verfütterung bekommen haben.

                  So richtig verstanden?

                  Gruß
                  Linda

                  Kommentar


                  • #99
                    Zitat von Amb Beitrag anzeigen

                    Fressen die Futtertiere allen ernstes die dargebotenen Pülverchen und vitaminisieren sich somit?? Das klingt für mich etwas kurz gedacht und läßt mich spontan an Psychologie denken. Fressen die nicht eher um das Pulver herum?
                    Irre ich??

                    lernwilliger Gruß
                    Da irst du dich...
                    Ich supplementiere auch das Futter der Futtertiere. Bei leicht angenässtem Grünzeug sollen mir z.B. die Heimchen das Drumherumfressen mal vorführen.

                    Martin

                    Kommentar


                    • Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                      ....nimm ein Blatt Löwenzahn, Salat, Scheibe Gurke oder was auch immer an Frischfutter da ist, streu Korvimin oder meinetwegen Herpetal drüber, geb es zu den frischgekauften Heimchen, Grillen, Heuschrecken oder was auch immer Du an Futtertieren anbietest, und freu Dich an ihrem Appetit! So mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind sie nämlich logischerweise nahrhafter als halbverhungert frisch vom Händler.
                      Ich wollt ja schweigen...wenn dies aber ach doch so einfach und ich nicht so eloquent wäre.

                      "was immer an Frischfutter da ist"

                      Der einzige Unterschied zu dem, was -Deiner Meinung nach wohlgemerkt- meine favorisierte Fütterungsweise ist, ist dass bei Dir das Insekt eben jenes Pulver im Magen hat, was bei der anderen Methode aussen an ihm haftet.
                      Alle Achtung, ein entscheidender Unterschied!

                      Ausgewogene Ernährung und echtes gut loading sieht in meinen Augen leider anders aus.
                      Wie, habe ich wo es hingehörte auch gerne gesagt.

                      Und wozu gibt sich Marc N eigentlich überhaupt hier immer die Mühe mit seinen Rechenbeispielen -und dabei ist der sogar Tierarzt.

                      So einfach, wie Du das machst, kann es in der Tat jeder -so einfach ist es aber leider nicht.

                      So, das war nun wurklich mein letztes Wort in diesem Thread. *mundzunäh und Fausthandschuhe anzieh*

                      Gruß

                      Ingo
                      Zuletzt geändert von Ingo; 26.04.2007, 20:00. Grund: eo cum eo io eo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • Zitat von linda64 Beitrag anzeigen
                        Gut, gut, wir sind wieder bissele Näher ans Thema gerutscht.

                        Also, ich fass zusammen was ich nun verstanden hab.

                        Ich nehm z.B. abends den Teil Schaben, welchen ich am nächsten Tag verfüttern will aus der Faunabox raus und stell diesen ein Stück Gemüse bestäubt zum fressen rein.
                        Damit fütter ich unseren *Theo* dann am nächsten Tag und kann mir somit das bestäuben der Schaben sparen. So richtig verstanden?

                        Die Heuschrecken die ich auf der Wiese fang, stäub ich allerdings noch etwas ein, da diese ja kein Futter mit Pülverchen vor der Verfütterung bekommen haben.

                        So richtig verstanden?

                        Gruß
                        Linda
                        ICH schmecke?

                        Nein, am Besten ist es, seine Futtertiere immer zu füttern. Meine bekommen alle 2 Tage Salat oder auch mal Zucchini, etwas Möhre etc.

                        Dann habe ich sie bislang zusätzlich bestäubt..überlege aber gerade, ob es in der Tat sinnvoller wäre, sie damit zu füttern. Hm... *grübel*

                        Mag mir da nochmal jemand den Vorteil erklären?

                        Kommentar


                        • Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

                          So, das war nun wurklich mein letztes Wort in diesem Thread. *mundzunäh und Fausthandschuhe anzieh*

                          Gruß

                          Ingo
                          Schade eigentlich...
                          Wo doch gerade eine durchaus produktive und informative (wenn auch hitzige) Diskussion draus wird. Ist hier ja sowieso immer seltener der Fall und durch deine Kompetenz und Erfahrung könntest du sicherlich dazu beitragen, ein bischen Licht in's Dunkel vieler Anfänger bringen.

                          Kommentar


                          • manuuuuuuuuuuuuu...................

                            Deine Popcorn ned du......*stirnbatsch*

                            Na ich fütter die Schaben doch natürlich IMMER,,,,da sind Haferflocken drin und jeden Tag irgendein anders Gemüse( Löwenzahn, Basilikum, Karotte und sonstige) in der Schüssel *die Viecher vermehrn sich doch nun wie wenn ich 10 Bartagamen hätte *menno*

                            Die Heuschrecken von der Wiese, die haben doch die ganze Zeit bevor ich heimkomm und se ins Terrarium setz, draussen genug frisches Zeug gefressen.

                            Na gut bekommen ab nun meine Futterschaben halt auch Pülverchen, kann ja ma ned schaden.


                            LG
                            Linda

                            *Ingo zieh die Handschuh aus und schreib.......*zerfix*
                            Zuletzt geändert von linda64; 26.04.2007, 20:14. Grund: Ingos Handschuh klau

                            Kommentar


                            • Zitat von Amb Beitrag anzeigen
                              mal ´ne ernste Frage an ´nen Fachmann/frau.

                              Fressen die Futtertiere allen ernstes die dargebotenen Pülverchen und vitaminisieren sich somit?? Das klingt für mich etwas kurz gedacht und läßt mich spontan an Psychologie denken. Fressen die nicht eher um das Pulver herum?
                              Irre ich??

                              lernwilliger Gruß
                              Nein, sie fressen brav alles mit! Übrigens habe ich nie vom einstäuben abgeraten, kannst Du gerne zusätzlich machen. Einziges Problem ist, dass die lieben Tierchen sich putzen und nicht viel von dem Pulver drauflassen, wenn sie nicht sofort gefressen werden.
                              Am besten füttert man die Futtertiere an, sobald man sie gekauft hat und bis man sie verfüttert.

                              Kommentar


                              • mir scheint, das (gleichmäßige) Dosierung bei dir eine untergeordnete Rolle spielt?? Irgendwie paßt das nicht zum rest, den du von dir gibst, oder?? irre ich schon wieder??

                                geregelte Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X