Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was für Calzium ist gut ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

    Welche vielen falschen Tipps schreibst Du mir eigentlich zu?...nur so interessehalber.
    Nur den, das schlechte Kalziumphosphatverhältnis in Futtertieren mit Herpetal ausgleichen zu wollen, anstatt die Futtertiere entsprechend zu ernähren.

    Sorry, das ist Flickschusterei und da wirst Du mich mit keinem Argument der Welt vom Gegenteil überzeugen können.

    Kommentar


    • #77
      Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
      Nur den, das schlechte Kalziumphosphatverhältnis in Futtertieren mit Herpetal ausgleichen zu wollen, anstatt die Futtertiere entsprechend zu ernähren.

      Sorry, das ist Flickschusterei und da wirst Du mich mit keinem Argument der Welt vom Gegenteil überzeugen können.


      Sorry aber ich schreibs einfach nochmal rein, wurde ja anscheinend überlesen!



      Nabend,

      was mich nun brennend interessieren würde, was sind die guten Ratschläge zur sinnvollen Fütterung, also: deine Ratschläge wie wir hier besser und gesünder füttern würden.

      Wäre es nicht sinnvoll, hier dann die richtigen Ratschläge zur guten Fütterung zu schreiben, anstatt nun über Pülverchen zu meckern?

      Fragenden Gruß

      Linda

      Kommentar


      • #78
        Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
        , anstatt die Futtertiere entsprechend zu ernähren.
        wie wäre es denn richtig?

        Kommentar


        • #79
          Zitat von Amb Beitrag anzeigen
          wie wäre es denn richtig?
          :wall: Frag Ingo, ironischerweise weiß er das nämlich.

          Ich habe mich zu dem Thema schon geäußert und werde es nicht noch einmal tun, da meine Beiträge offensichtlich eh wirklich nicht gelesen werden.

          Kommentar


          • #80
            nun zick doch nicht so rum

            Kommentar


            • #81
              Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
              Weit weg von Ulm! (Nein, auch nicht in Berlin).
              Warum schaust Du nicht einfach in die Liste der vom DGHT empfohlenen Ärzte?

              Ich werde hier nicht verraten, wo ich arbeite, da ich weder auf Rufmord noch auf den Vorwurf der Schleichwerbung Lust habe.

              Ich habe regelmäßig die Katastrophen auf dem Tisch, die durch falsche Ratschläge fast umgebracht wurden. Und wer es noch nie gesehen hat, der glaubt nicht, was alles so falsch gemacht wird, insofern kann ich die Zweifel hier ein wenig verstehen. Wenn ich dann sehe, mit welcher Arroganz hier diese falschen Tipps weiter vertreten werden, macht mich das einfach nur wütend. Ich hatte eigentlich gehofft, ein bisschen zur Verbesserung der Haltung beizutragen, aber wer nicht hören will, ... dessen Tier muss es halt fühlen.

              Also Ingo, verkauf den Leuten weiter Herpetal complete, anstatt die Leute über sinnvolle Fütterung aufzuklären. Wenn Du das für richtig hältst, ist Dir eh nicht zu helfen.
              Fanny

              Ingo verkauft kein Herpetal. Nur so nebenbei, daß macht meine Firma. Ich finde es erschreckend, daß Du dich nicht traust deine Identität preiszugeben.
              Ich schreibe hier auch unter meiner Identität und das ich für die Firma arbeite.
              Ich habe Dir einige Vergleichpunkte zusätzlich genannt und Dich gebeten darauf einzugehen. Leider nicht passiert. Warum weiß ich nicht. Mir fällt eigentlich nur ein Grund ein. Dieser Grund fällt jedem ein, der sich mit diesem Artikel beschäftigt hat.

              Du hast keine Argumente gegen die höhere Verfügbarkeit der Inhaltsstoffe.

              Ich kann Dich nur noch einmal darum bitten, auf die Inhaltsstoffe und deren Verfügbarkeit einzugehen.

              Vielleicht kannst Du ja auch an einem Rechenbeispiel darstellen, wie Korvimin das Ca:P Verhältnis von Grillen oder nehmen wir einmal Heuschrecken verändert. Du sagst ja es reicht aus, mit Korvimin einzustäuben und das man kein Kalzium extra geben muß.

              Tierärzte die ich kenne, raten nämlich Korvimin mit Kalziumzitrat zu strecken, damit das Ca:P Verhältnis verbessert wird. Nur nebenbei am Rande erwähnt.

              Löwenzahn fressen meine Chamäleons auch nicht so wirklich gerne. Was mache ich denn mit denen?

              Für meine Bartagamen finde ich auch nicht immer frischen Löwenzahn. Und nun? Dabei wohne ich auf dem Land und nicht im Berliner Großstadtdschungel.
              Aber den Löwenzahn, den man dort am Straßenrand findet, kann man bestimmt auch ganz gut verwenden, oder?

              Achso bevor ich es vergesse. Eine große Heuschrecke hat 150 mg Phosphor und 27 mg Kalzium. Eine kleine hat 238 mg Phosphor 35 mg Kalzium.

              So nun haben wir ein Ca:P Verhältnis von 1:6,8 bei der kleinen Heuschrecke und 1:5,55 bei der großen Heuschrecke.

              Fanny, waren diese schlechten Ca:P Verhältnisse nicht nur bei Mehlwürmern zu finden?

              Achso, Grillen hatten ein bessers Ca:P Verhältnis von nur 1:2,5. Vielleicht wurde ja deshalb die Grille und nicht die Heuschrecke genannt und der Mehlwurm weil den sowieso fast niemand nimmt oder empfiehlt.

              So dann bin ich mal auf deine Rechnung gespannt. Wenn es Dir leichter fällt kannste ja die Grillen ausrechnen.

              Un diesmal würde ich mich sehr darüber freuen, keine Ausreden und ein um den heißen Brei herum geschwafel zu lesen, sondern auch einmal Fakten von Dir zu hören.

              Korvimin oder Herpetal kann man soviel nachbauen wie man mag. Man kann alles gleich machen, kein Problem. Ist nicht wirklich schützbar und macht auch kein Unternehmen, da man wirklich nur ne Kleinigkeit verändern muß, um den Schutz auszuhebeln.

              Im übrigen ist das K Produkt nicht mit unserem zu vergleichen, da die Verfügbarkeit unserer Inhaltstoffe erheblich höher ist. Auch wenn dadurch die Produktionskosten teurer waren. Trotzdem ist es günstiger als vergleichbare Produkte am Markt.

              Ach noch nebenbei. Der Ingo rät eigentlich immer dazu, die Futtertiere gut anzufüttern und da ich seine Zuchten gesehen habe, weiß ich auch das er es macht.

              Viele Grüße

              Arne


              P.S. Wie sieht es eigentlich bei den anderen Insekten mit den Ca:P Verhältnissen aus? Oder bei den Salaten und Co?

              P.PS:
              Der eigentlich gar nicht mehr antworten wollte, wenn nix konstruktives und echtes kommt. Das man sich auch immer wieder hinreißen läßt.
              Zuletzt geändert von Arne Keweloh; 26.04.2007, 19:29.

              Kommentar


              • #82
                @Arne,du hast eine PN
                Norbert

                Kommentar


                • #83
                  Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                  Nur den, das schlechte Kalziumphosphatverhältnis in Futtertieren mit Herpetal ausgleichen zu wollen, anstatt die Futtertiere entsprechend zu ernähren.
                  Das finde ich richtig interessant.

                  Ich bin mir nicht bewusst, so etwas pauschalierendes gesagt zu haben.

                  Aber bevor hier verwirrte Leser ihren Tieren schaden, möchte ich doch noch mal etwas betonen:

                  Ich weiss, dass trotz guten Willens bei den meisten Terrarianern die Nahrung netto weitaus phosphatreicher als im Freiland und entsprechend der kalziumbedarf höher als dort ist.

                  Das ist schlicht und einfach Fakt.

                  Belege dafür, dass hier u.a. (sic !) gezielte Kalziumsupplementation essentiell ist und ein verzicht darauf nicht ratsam, habe ich wahrlich genug in erbärmlichem Zustand in der Hand gehalten.

                  Zur Kalziumsupplementation empfehle ich aus -leicht recherchierbaren Gründen-vor allem chelierende organische Kalziumsalze und eben seit dessen Verfügbarkeit auch herpetal Mineral als auf solchen basierend und mit weiteren Spurenelementen angereichert.

                  Der Rat, auf dergleichen von vornherein zu verzichten und auf die eigene kompetenz bei der unsupplementierten Futterzusammenstellung zu vertrauen -vielleicht nach einem kurzen Aufklärungsgespräch in Deiner praxis, ist, so verführerisch er auch klingt, in meinen Augen gefährlicher Leichtsinn. Er verlangt vom Pfleger Kenntnisse und Fingerspitzengefühl dei leider nicht jeder hat oder in kurzer zeit erwerben kann. Lediglich Herbivorenpfleger haben es auch hier wieder einfacher.
                  Kalziumgaben, die nach sehr einfachem Schema sinnvoll zu erlernen sind, haben sehr geringes Schadpotential, der Verzicht darauf birgt dagegen hohe Risiken-und das habe ich wirklich vielfach gesehen, gebracht bekommen etc.
                  Unter altgedienten Terrarianern kann man sowas diskutieren, aber bitte nicht an einem Ort, wo Einsteiger und halbinformierte mitlesen!

                  Dass das nur einer und nur ein winziger Aspekt artgerechter Pflege ist und vieles andere zu beachten ist, betone ich hier zum Schluss nur Dir zuliebe. Den anderen ist denke ich klar, dass man nicht in jedem Beitrag ein terraristisches oder ernährungsphysiologisches Grundlagenwerk schreiben kann-was nicht heisst, dass all diese Infos wo spezifisch sinnvoll nicht gerne von mir gegeben werden.

                  Gruß

                  Ingo

                  P.S.: habe gerade gelesen, Du beschäftigst Dich doch tatsächlich seit 10 Jahren mit Reptilien.
                  Alle Achtung...soo lange doch schon
                  Da kann ich nur den Hut ziehen.
                  Ich glaube allerdings, meine älteste Echse ist älter als Du, von meinem ältesten Fisch mal ganz zu schweigen...Aber das tut nix zur Sache, ich finds halt nur interessant
                  Zuletzt geändert von Ingo; 26.04.2007, 19:20. Grund: Steckbriefe schmecken faltig
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #84
                    Zitat von Fanny Beitrag anzeigen
                    :wall: Frag Ingo, ironischerweise weiß er das nämlich.

                    Ich habe mich zu dem Thema schon geäußert und werde es nicht noch einmal tun, da meine Beiträge offensichtlich eh wirklich nicht gelesen werden.

                    hmmmmmmmm, waren dies nicht deine Worte, die auf Ingo bezogen waren:


                    Zitat von Fanny
                    Also auf meine Frage nach Sinn und Unsinn eines so hohen Calziumgehaltes (S. 3) wurde bisher nicht eingegangen, da hatte er leider gerade keine Zeit.


                    Nun frage ich dich: was wäre die bessere Alternative durch die Fütterung, du überliest meine Frage 2 MAL.

                    Ingo hat sich auf deine Beschwerde sofort Buchstabenreich geäußert.

                    Wieso beschwerst du dich über etwas, um dann wenig später nicht mal nach netter Aufforderung zu antworten, sondern ironisch zu antworten wir sollten Ingo fragen??

                    Wenn ich Ingo fragen wollen hätte, dann hätte ich Ingo gefragt!

                    Gespanntguckende Grüße ob ich nun eine vernünftige Antwort bekomm.

                    Linda

                    Kommentar


                    • #85
                      Zitat von linda64 Beitrag anzeigen
                      Ingo hat sich ...sofort Buchstabenreich geäußert.
                      Ja ja, ich kenne mein Problem und schweige ab nun weise

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #86
                        Zitat von Ingo Beitrag anzeigen


                        Der Rat, auf dergleichen von vornherein zu verzichten und auf die eigene kompetenz bei der unsupplementierten Futterzusammenstellung zu vertrauen -vielleicht nach einem kurzen Aufklärungsgespräch in Deiner praxis, ist, so verführerisch er auch klingt, in meinen Augen gefährlicher Leichtsinn. Er verlangt vom Pfleger Kenntnisse und Fingerspitzengefühl dei leider nicht jeder hat oder in kurzer zeit erwerben kann.
                        ..weshalb ich diesen Rat auch niemals gegeben habe! :wall:

                        Solche Angriffe unter die Gürtellinie mit falschen Behauptungen solltest Du eigentlich nicht nötig haben.
                        Bitte meine Beiträge vor dem Antworten lesen und nicht nur oberflächlich nach Dingen durchscannen, denen man widersprechen könnte.

                        Kommentar


                        • #87
                          Fanny, du bist crazy, und verdammte Sch..., was für Tiere hälst DU!!!!!!!

                          Kommentar


                          • #88
                            Hoppla, ne schief gefahrene Retourkutsche.

                            Aber ich schweige ja nun weise....

                            versprochen ist versprochen
                            Zuletzt geändert von Ingo; 26.04.2007, 19:27. Grund: blubss der kleine Zipperdex
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #89
                              Ok, ich geb auf.

                              Ich denk mir meinen Teil und wollt nur noch schnell anmerken, so kann man sich auch unbeliebt machen, da braucht man niemand anderes dazu....

                              @Nobse ....ich glaub, das hat nun nichts mehr damit zu tun, ob wer neu im Forum ist oder nicht!

                              Gruß
                              Linda

                              Kommentar


                              • #90
                                ist hier möglicherweise das Wort "betriebsblind" irgendwo angebracht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X